Notes, abstracts, papers, exams and problems of Spanisch

Sort by
Subject
Level

Generation von '27: Merkmale, Trends und Federico García Lorca

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 5,87 KB.

Die Generation von '27

Die Generation von '27 begann ihre Werke im Jahr 1920 zu veröffentlichen. Sie wurden in der nahen Zukunft geboren (zwischen 1892 und 1906). Freundschaft und Beziehungen prägten sie: Zusammenleben im Wohnheim in Madrid, Zusammenarbeit in denselben Zeitschriften, der Einfluss von Juan Ramon Jimenez und der Avantgarde. Sie beriefen sich auf die Dichtung Góngoras, was für sie reine poetische Sprache und formale Perfektion bedeutete. Zur Feier des 300. Jahrestages seines Todes, der gerade im Jahr 1927 erfüllt war, organisierten sie eine Reihe von Veranstaltungen, die in die Anthologie von Gerardo Diego im Jahr 1932 einflossen. Zu den Dichtern, die Teil der Gruppe waren, gehörten: Pedro Salinas, Jorge Guillén, Federico... Continue reading "Generation von '27: Merkmale, Trends und Federico García Lorca" »

Spanischer Realismus: Merkmale, Gesellschaft & Clarín

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,68 KB.

Der Realismus in Spanien im 19. Jahrhundert

Bis 1870 sinkt das Interesse an der Romantik. Die Menschen lesen lieber Bücher, die sich mit aktuellen Themen befassen und die Anliegen und Lebensstile der Menschen im Alltag widerspiegeln. Diese literarische Bewegung wird als Realismus bezeichnet.

Die spanische Gesellschaft zu jener Zeit

  • Soziale Spannungen in der beginnenden Industrialisierung und dem Aufstieg des Bürgertums.
  • Zwei wichtige Zeitabschnitte:

Demokratisches Sexenio (1868 - 1874)

Es begann mit der Glorreichen Revolution unter der Leitung von General Prim, die das Ende der Regierungszeit von Isabel II. bedeutete. Es war eine sehr turbulente Zeit des politischen und sozialen Lebens, in der das Bürgertum erfolglos versuchte, eine einflussreiche... Continue reading "Spanischer Realismus: Merkmale, Gesellschaft & Clarín" »

Realismus und Drama: Merkmale und Struktur

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,14 KB.

Realismus: Eine künstlerische Bewegung

Der Realismus ist eine künstlerische Bewegung, die versucht, die Wirklichkeit objektiv darzustellen, ohne sie zu idealisieren oder subjektiv zu behandeln. Im Gegensatz zum Idealismus, der die Realität auf eine schöne Weise darstellt, begann der Realismus um 1830 in Europa. Seinen Höhepunkt erreichte er mit den Werken von Ibsen und Tschechow und erstreckte sich bis ins 20. Jahrhundert. Die realistische Ästhetik ist bis heute präsent.

Merkmale des Realismus im Theater:

  • Lineare Handlung: Die Geschichte entfaltet sich linear mit einem klaren Anfang und Ende.
  • Spannung: Spannung ist ein wesentliches Merkmal.
  • Soziale Probleme: Fokus auf soziale Probleme der Unterschicht und aktuelle Ereignisse.
  • Menschliches
... Continue reading "Realismus und Drama: Merkmale und Struktur" »

Realismus und Naturalismus in Spanien: Autoren und Werke

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,39 KB.

Realismus und Naturalismus in Spanien

Der Realismus entstand Mitte des 19. Jahrhunderts in Frankreich im Kontext einer urbanen Gesellschaft. In Spanien erlebte die Bewegung ihre Blütezeit in den 1880er Jahren. Sein Ziel war es, die Gegenwart so vollständig wie möglich darzustellen, insbesondere die Welt des Bürgertums mit ihren neuen Funktionen und Problemen: das Verhältnis zur Macht und zu den unteren Klassen, die Bedeutung des Geldes, die gesellschaftliche Rolle, die Leidenschaften und die Lust am Leben.

In den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts entwickelte sich der Realismus zu einer neuen Technik, dem Naturalismus. Der Schriftsteller analysierte nun die Menschen, die durch ihre Umwelt, ihr historisches und biologisches Erbe bestimmt... Continue reading "Realismus und Naturalismus in Spanien: Autoren und Werke" »

Spanische Literatur: Von Didaktischer Prosa zur Renaissance

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,98 KB.

Didaktische Prosa im 13. Jahrhundert

Die didaktische Prosa erscheint im 13. Jahrhundert, hundert Jahre nach den Chansons de geste.

Die Entstehung der Prosa bedeutete neue Wege für die spanische Literatur, Geschichte, das Denken und die Wissenschaft.

König Alfons X. der Weise ist die Schlüsselfigur im 13. Jahrhundert. Er förderte das Schreiben und die Übersetzung der wichtigsten Werke anderer Kulturen in die romanischen Sprachen.

Die alfonsinische Prosa, die Werke historischer, wissenschaftlicher, Cantica-, Freizeit- und Rechtsliteratur umfasst, wird in fünf Gruppen unterteilt.

Im 13. Jahrhundert entwickelte sich auch eine didaktische Prosaerzählung. Ihre Leitfigur ist Don Juan Manuel mit seinem Buch Der Graf Lucanor.

Renaissance

Die Renaissance... Continue reading "Spanische Literatur: Von Didaktischer Prosa zur Renaissance" »

Garcilaso de la Vega: Leben, Werk und Stil

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,29 KB.

Garcilaso de la Vega: Leben und Persönlichkeit

Garcilaso de la Vega wurde 1501 in Toledo in einer Adelsfamilie geboren. Er verteidigte stets die Sache des Kaisers. Seine unerfüllte Liebe und die Trauer um den Tod von Isabel Freyre hinterließen tiefe Spuren in seiner Dichtung. Er las und studierte die klassischen Autoren und verfasste seine besten Gedichte. Garcilaso starb 1536 in Nizza. Für die Nachwelt wurde er zum Prototyp des Renaissance-Gentleman. In seinen Versen bemerkt man manchmal einen desillusionierten Blick auf das militärische Leben.

Sein Werk

Sein Werk wurde von seinem Freund Juan Boscán herausgegeben und 1543 veröffentlicht. Es ist verhältnismäßig kurz: drei Eklogen, 40 Sonette, vier Kanzonen, zwei Elegien, ein Brief in... Continue reading "Garcilaso de la Vega: Leben, Werk und Stil" »

Unterschiede zwischen journalistischen und literarischen Texten

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,77 KB.

Journalistische Texte

Struktur

Die Informationen werden so organisiert, dass sie selektiv und in der vom Leser gewünschten Reihenfolge gelesen werden können. Journalistische Texte bestehen aus zwei Teilen:

  • Überschrift: Eine Zusammenfassung des zentralen Themas des Textes. Sie erfüllt drei Funktionen: Öffnung, Zusammenfassung und Erinnerung.
  • Textkörper: Entwickelt das Thema. Die Einleitung fasst die wichtigsten Daten zusammen und versucht, die Fragen zu beantworten: Was, Wer, Wie, Wann, Wo und Warum.

Strukturtypen

  • Antiklimatische Struktur: Sortiert den Inhalt nach dem Prinzip der Wichtigkeit der Informationen, wobei die wichtigsten Informationen am Anfang und die weniger wichtigen am Ende stehen. Diese Struktur überwiegt in informativen Genres.
... Continue reading "Unterschiede zwischen journalistischen und literarischen Texten" »

Lazarillo de Tormes: Analyse und Bedeutung des Schelmenromans

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,53 KB.

Lazarillo de Tormes

Text, Datum und Autor

Lazarillo de Tormes erschien erstmals 1554 in vier verschiedenen Editionen. Es ist wahrscheinlich, dass es eine frühere, noch unbekannte Ausgabe gab. Im Jahr 1559 wurde das Werk verboten. Das genaue Entstehungsdatum ist unbekannt. Die Erzählung enthält einige historische Bezüge. Noch problematischer ist die Frage nach dem Autor. Das Werk wurde anonym veröffentlicht und später vielen verschiedenen Autoren zugeschrieben. Die Ideen in der Schrift haben zu Studien geführt, die Hypothesen über die Eigenschaften des Autors aufstellen: Erasmus von Rotterdam, ein Konvertit, ein Kryptojude, ein Franziskaner oder ein Adliger, der mit der Gesellschaft seiner Zeit unzufrieden war.

Quellen, Struktur und Stil

Ein... Continue reading "Lazarillo de Tormes: Analyse und Bedeutung des Schelmenromans" »

Häufige Fehler in Präpositionalphrasen und deren Korrektur

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,01 KB.

ABER: Der Wert der Präpositionalphrase „, obwohl“ sollte nicht zu der Präposition verwendet werden, gefolgt von: Diese Tatsache ist bekannt. Aber

GEBIET:

Präpositionalphrasen sollten nicht im Sinne von „über“ verwendet werden. Verwenden Sie die Präposition.

DOUBLE:

Als Substantiv oder Adverb sollte es nicht verwendet werden, um die Einführung dieser Ergänzung zu sagen, das Doppelte des normalen. DUTY + Infinitiv bezeichnet die erforderliche Norm. Die Verwendung der Präposition vor dem Infinitiv wird abgelehnt.

OIR:

Wenn das direkte Objekt eine untergeordnete Klausel ist, die durch von dem oder jemals eingeführt wird: WAS IST DAS? Dies ist auch eine falsche Verwendung von die anstelle von . ist

SAY:

Die gewöhnliche Verwendung dieses... Continue reading "Häufige Fehler in Präpositionalphrasen und deren Korrektur" »

Die Romantik in Spanien: Literatur, Theater und Autoren

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 5,91 KB.

Die Romantik: Eine soziokulturelle und künstlerische Bewegung

Die Romantik war eine soziale und künstlerische Bewegung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, deren Hauptziel die Ausübung des Rechts auf individuelle und kollektive Freiheit war. Die Romantik entwickelte sich spät in ganz Europa. Geleitet vom Prinzip der Freiheit ignorierte der Künstler die klassischen Regeln. Leidenschaft und künstlerische Arbeiten waren sehr subjektiv. Zu dieser Zeit war der Ausdruck persönlicher Gefühle und Emotionen das Hauptthema und wurde vor allem in den Texten zum Ausdruck gebracht.

Die Lyrik in der Romantik

Die Lyrik war eines der meistgepflegten Genres. Man unterscheidet zwei Stufen des Romans:

  1. Die erste Stufe war viel stärker mit politischen
... Continue reading "Die Romantik in Spanien: Literatur, Theater und Autoren" »