Notes, abstracts, papers, exams and problems of Spanisch

Sort by
Subject
Level

Merkmale der Romantik

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,16 KB.

C. Konzept und Merkmale der Romantik

Die Romantik ist nicht nur eine ideologische, literarische und künstlerische Bewegung, sondern auch eine Lebensweise, die von dem Wunsch nach Freiheit geprägt ist.

C.1. Freiheit von entscheidender Bedeutung

Der Romantiker befindet sich im Konflikt mit sich selbst, mit der Welt und dem Schicksal.

  • Der irrationale Geist durchbricht die Grenzen des Rationalen und Wirklichen. Aber die Beschränkungen und Enttäuschungen des Lebens erzeugen ein Unbehagen, das bis zum Suizid führen kann.
  • Der Konflikt mit der Welt macht den Romantiker zum Rebellen. Daher seine Vorliebe für Ausgestoßene, Bettler usw.
  • Der romantische Held wird in seinem Kampf gegen das Schicksal manchmal mit dem Satanismus identifiziert (Der Student
... Continue reading "Merkmale der Romantik" »

Textanalyse: Eigenschaften, Namen, Prädikate und mehr

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 5,62 KB.

Punkt 7: Eigenschaften des Textes

7.1. Die vier grundlegenden Prinzipien des Textes

Die vier grundlegenden Prinzipien lauten:

  • Richtigkeit
  • Einklang
  • Einheitlichkeit
  • Korrektheit

7.2. Textuelle Anpassung

Die textuelle Anpassung ist die Anpassung des Textes an die kommunikative Situation. Ein entsprechender Text erfüllt die Kommunikationsbedürfnisse des Absenders und des Empfängers.

7.3. Textuelle Kohärenz

Die textuelle Kohärenz sorgt für einen sinnvoll strukturierten Text. Zwei Bedingungen müssen erfüllt sein:

  • Der Inhalt des Textes muss durch die interne Struktur (Abschnitte, Kapitel, Titel usw.) ausgedrückt werden.
  • Der Text sollte informativ kohärent sein.

7.4. Kohäsion

Kohäsion bezieht sich darauf, dass ein Text aus wohlgeformten und gut verbundenen... Continue reading "Textanalyse: Eigenschaften, Namen, Prädikate und mehr" »

Textanalyse: Narrative, Beschreibung, Dialog, Ausstellung & Argumentation

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,09 KB.

Narrative

Wortschatz

  • Verben: Bedeutung von Aktionen, Bewegung, Sprache und Denken

Morphologie, Syntax & Verbformen

  • Präsens Perfekt und Plusquamperfekt
  • Vergangenheitsformen zur Dauerangabe
  • Präsens mit historischem Wert
  • Aussagesätze mit Indizien und adverbialen Nebensätzen

Textual

  • Aktion, Zeit, Ursache und Zweck

Beschreibung

Lexikon

  • Nominalphrasen und Adjektive
  • Staatliche Verben

Morphologie, Syntax & Verbformen

  • Verschiedene Verbformen
  • Aussagesätze und Attribute

Textual

  • Metapher, Übertreibung, Gleichnis und Personifikation

Dialog

Wortschatz

  • Sprachliches Register (formal/umgangssprachlich)

Morphologie, Syntax & Verbformen

  • Deklarative Verben
  • Kurze und lange syntaktische Strukturen
  • Nebensätze in indirekter Rede

Textual

  • Deiktische Elemente
  • Ellipse, Übertreibung,
... Continue reading "Textanalyse: Narrative, Beschreibung, Dialog, Ausstellung & Argumentation" »

Romantik und Renaixença: Zwei kulturelle Bewegungen

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,79 KB.

Romantik: Eine kulturelle Bewegung

Die Romantik war eine kulturelle Bewegung, die Ende des 18. Jahrhunderts in Deutschland und England begann und sich im 19. Jahrhundert auf andere europäische Länder ausbreitete. Die Zeiten änderten sich. Die Ideale der Französischen Revolution und die Auswirkungen der industriellen Revolution veränderten die politische, wirtschaftliche, soziale und spirituelle Landschaft. Die romantische Bewegung war eine tiefgreifende Veränderung für das Verständnis der Welt und der Kunst.

Die Bewegungen lassen sich in zwei Kategorien einteilen:

  • Klassische Bewegungen (Renaissance, Klassizismus, Realismus, Neoklassizismus usw.): Diese Bewegungen folgen klassischen Schönheitsmodellen oder ahmen sie nach.
  • Innovative Bewegungen
... Continue reading "Romantik und Renaixença: Zwei kulturelle Bewegungen" »

Beschreibung und Erzählung: Arten, Elemente, Struktur

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 5,39 KB.

Beschreibung: Definition und Typen

Eine Beschreibung ist eine detaillierte Erklärung, wie bestimmte Personen, Orte, Objekte usw. angeordnet sind. Es gibt zwei Arten von Beschreibungen:

  • Statische Beschreibungen: Sie sind im Raum und in der Zeit angeordnet.
  • Dynamische Beschreibungen: Sie sind diejenigen, die im Hinblick auf die Fakten geschehen.

Technische Beschreibung: Schritte

  1. Beobachtung: Eine genaue Prüfung aller Elemente, die beschrieben werden sollen.
  2. Auswahl: Wählen Sie nur die signifikanten Elemente aus.
  3. Strukturierung: Bestimmen Sie die Reihenfolge, in der die Beschreibung erfolgen soll.
  4. Schreiben: Verfassen Sie den Inhalt der Beschreibung.

Arten von Beschreibungen

  • Technische oder funktionale Beschreibung: Sie ist objektiv, die Sprache ist
... Continue reading "Beschreibung und Erzählung: Arten, Elemente, Struktur" »

Realismus: Merkmale und Techniken

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,18 KB.

Realismus: Kunst und Literatur im 19. Jahrhundert

Der Realismus war eine der wichtigsten Auswirkungen gesellschaftlicher Veränderungen und wissenschaftlicher Entwicklungen im Bereich der Kunst und Literatur des 19. Jahrhunderts. Die Bourgeoisie gab die erhabene Ideologie der Romantik auf und ersetzte sie durch eine realistische Denkweise, die besser zu einer Zeit passte, die nicht mehr nach radikalen Veränderungen suchte.

Merkmale des Realismus

Die soziale Wirklichkeit wird hier beschrieben, wie sie *ist* und nicht, wie sie sein *sollte*. Es wird vor allem Wert auf Objektivität gelegt. Der Schriftsteller wendet die experimentelle Methode an und versucht, seine Arbeit so zu gestalten, dass sie die gesellschaftliche Realität genau widerspiegelt.... Continue reading "Realismus: Merkmale und Techniken" »

Spanische Literaturtrends und Autoren des 20. Jahrhunderts

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,2 KB.

oder Arbeiten Trend

Die Poesie soll die Möglichkeit bieten, das Geheimnis gegen die Logik und das rationale Denken zu erfahren. Es ist eine anti-realistische Poesie, die die kreative Freiheit der Avantgarde betont und in welcher Sprache der Protagonist Werte ausdrückt. Gefühle wie Bescheidenheit werden ausgedrückt, ohne dass die Gedichte die Biographie des Dichters erzählen. José Ángel Valente, Antonio Gamoneda und Andrés Sánchez Robaina sind die primären Vertreter. Die Anthologie Von fremden Inseln, unter anderem von José Ángel Valente ausgewählt, enthält viele Dichter dieses Trends, spanische und lateinamerikanische. Auch ältere Dichter, deren Arbeit während des Franco-Regimes unbemerkt blieb, wie Francisco Eduardo Cirlot,... Continue reading "Spanische Literaturtrends und Autoren des 20. Jahrhunderts" »

Der Bienenstock: Ein Porträt des Madrider Lebens 1943

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,84 KB.

Die Atmosphäre nach dem Krieg

Im Jahr 1939, nach der Einnahme Madrids durch Franco und der Errichtung eines autoritären Regimes, stürzte Spanien in eine tiefe Krise. Die Nachkriegszeit war geprägt von einer Atmosphäre der Unterdrückung. Wer nicht als Nationalist galt, wurde als Kommunist gebrandmarkt und hingerichtet. Intellektuelle und andere, die nicht in das System passten, wurden als "vage" bezeichnet und hatten keinen Zugang zu Nahrung. Um zu überleben, waren viele gezwungen zu stehlen. Die Macht der Kirche verstärkte die Unterdrückung durch ihre strenge Lehre und trug zur Lebensmittelknappheit bei, die viele Menschen zum Schwarzhandel zwang.

Eine realistische Darstellung der Madrider Gesellschaft

Der Autor präsentiert dieses Werk... Continue reading "Der Bienenstock: Ein Porträt des Madrider Lebens 1943" »

Spanische Literatur des 16. Jahrhunderts: Goldene Zeitalter

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 11,72 KB.

Durch Garcilaso de la Vega

Im Jahr 1543 wurde die spanische Lyrik mit der ersten Veröffentlichung von Petrarcas Gedichten durch Garcilaso de la Vega revolutioniert. Garcilasos kurzes Werk (vierzig Sonette, drei Eklogen, fünf Lieder, zwei Elegien und ein Brief, zusätzlich zu acht Gedichten vom Typ Cancionero) wurde zum Vorbild für spätere Dichter.

Themen und poetische Entwicklung

Das Hauptthema ist die Liebe, ausgedrückt durch Melancholie und Frustration, Traurigkeit oder Abwesenheit der Geliebten. Die Natur wird in Perfektion mit dem Locus amoenus als Spiegelbild der inneren Welt des Dichters und als Zufluchtsort für seinen Schmerz dargestellt, den er nicht lindern kann. In anderen Gedichten geht es um Freundschaft, Schicksal, Glück oder... Continue reading "Spanische Literatur des 16. Jahrhunderts: Goldene Zeitalter" »

Romantik: Lyrik, Journalismus, Theater im 19. Jh.

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,42 KB.

Merkmale: Vergleichstabelle

Neoklassizismus vs. Romantik

  • Neoklassizismus: Verteidigt die Macht der Vernunft. Der Mensch beteiligt sich an einem kollektiven Projekt des Fortschritts, was Optimismus erzeugt. Die Kunst sucht Ausgewogenheit und hat eine didaktische Funktion.
  • Romantik: Verteidigt das Gefühl und die Subjektivität. Der Mensch bekräftigt seine Individualität und Freiheit. Der Gegensatz zwischen Ideal und Wirklichkeit schafft Pessimismus und Angst. Die Kunst sucht nach neuen Ausdrucksformen, um die menschlichen Leidenschaften auszudrücken, und hat eine subversive Absicht.

Die romantische Lyrik

Themen

  • Liebe: Idealisiert und tragisch.
  • Existenz: Das Leben ist reine Qual, da der Dichter in einer Welt lebt, die nicht zu ihm passt, was zu Trauer,
... Continue reading "Romantik: Lyrik, Journalismus, Theater im 19. Jh." »