Notes, abstracts, papers, exams and problems of Spanisch

Sort by
Subject
Level

Die Poesie der Generation von '98: Eine literarische Renaissance in Spanien

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 5,14 KB.

Die Poesie der Generation von '98


Für Spanien des neunzehnten Jahrhunderts mit einer schweren Krise zu Ende: das Ende der kolonialen Imperiums im Jahre 1898. Dieses Ereignis löste eine Welle der Empörung und des Protestes, die in der Literatur schien durch die Schriftsteller der Generation von '98.
Es ist nicht gerade eine literarische Bewegung, sondern eine Gruppe von Schriftstellern, sich in den Nachwehen von 98 entspricht einem Wunsch nach politischer Erneuerung und sozialen Wurzeln in der Regeneration. Fallen in ihre Spuren: die kastilische Landschaft, Interesse im täglichen Leben der Menschen und zurück zu den Klassikern. Sie sind auch auf der Suche nach Einfachheit in der Form und in der Verwendung der direkten Sprache.
Die Hauptkomponenten... Continue reading "Die Poesie der Generation von '98: Eine literarische Renaissance in Spanien" »

Noucentisme: Die Bewegung, die Katalonien prägte (1906-1923)

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,31 KB.

Noucentisme (1906-1923)

Diese Bewegung, die um 1900 entstand, definierte sich durch die Wertschätzung des Alten und die Abkehr von der Moderne. Sie war eine ideologische und kulturelle Bewegung, die die katalanische Kultur zu einer offenen europäischen Kultur machen wollte. Das Noucentisme stellte die Konvergenz zwischen Politik und Kultur dar, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen: den Aufbau einer europäischen Bildung und eines modernen Kataloniens. Das Noucentisme zielte darauf ab, die katalanische Gesellschaft zu erziehen und zu modernisieren.

Grundlegende ideologische Annahmen:

  • Der Intellekt muss die Instinkte beherrschen und das Gefühl lenken.
  • Arbeit wird mehr geschätzt als persönliches Genie.
  • Dinge werden für ihre Funktionalität und
... Continue reading "Noucentisme: Die Bewegung, die Katalonien prägte (1906-1923)" »

Inszenierung, Theatergenres & Literarische Mittel

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 5,75 KB.

Elemente d Inszenierung: Der Zweck des ganzen Stückes ist inszeniert. In der Darstellung emos den folgenden unterscheiden: "Die Bühne: der Ort, an dem Akteure befinden. "Die Öffentlichkeit: das eigentliche Ziel der Repräsentation. "Die Schauspieler: sie sind Menschen und sie verkörpern q wirklichen Leben Zeichen. Zeit und Raum. Aristoteles hat in seinem poetischen q dramatische Darstellung sollte die Herrschaft der 3 Einheiten halten, "Einheit von Aktion: Jedes Drama hat eine einzigartige Geschichte zu entwickeln. -Einheit von Raum oder Platz "die Darstellung muss an einer Stelle auftreten. Time-Einheit: Die Maßnahme ist nicht auf die Dauer eines Tages. Subjeneros Theater oder dramatisch: MAJOR GENRES: * Die Tragödie: "Versuchen Sie,

... Continue reading "Inszenierung, Theatergenres & Literarische Mittel" »

Literarischer Text: Merkmale und Elemente

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,4 KB.

Ein literarischer Text konzentriert sich auf den Inhalt, der durch einen gezielten Einsatz der Sprache präsentiert wird.

Elemente der literarischen Kommunikation

Der literarische Text ist eine kommunikative und soziale Erscheinung. Die Haltung wird als Ausdruck einer persönlichen Mitteilung an die Welt gesehen. Der Kontakt zwischen Sender und Empfänger ist nicht direkt und erfolgt immer in die gleiche Richtung. Die Elemente sind:

  • Sender
  • Empfänger
  • Nachricht
  • Kanal
  • Code
  • Kontext

Merkmale literarischer Texte

  • Subjektivität: Der Autor drückt seine persönliche Vision der Wirklichkeit aus und zeigt seine kreative und künstlerische Freiheit, was die Dominanz der konnotativen Sprache rechtfertigt.
  • Literarische Figuren: Sie suchen die expressive Wirkung
... Continue reading "Literarischer Text: Merkmale und Elemente" »

Historische Epochen, Denken und Ästhetik im 20. Jahrhundert

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 55,59 KB.

**Historische Epochen des 20. Jahrhunderts**

Im Laufe des 20. Jahrhunderts durchlief die westliche Welt einen tiefgreifenden Wandel. Ereignisse, die ihre Geschichte prägten, waren die beiden Weltkriege, die russische Revolution und der Kalte Krieg.

Im Zusammenhang mit den oben genannten Ereignissen lassen sich die folgenden Epochen unterscheiden:

  • Die Jahrhundertwende bis zum Ersten Weltkrieg (1900-1914): Phase wirtschaftlicher Expansion und künstlerischer Pracht. Die Arbeiterbewegungen entwickeln sich und Intellektuelle erleben die Krise des bürgerlichen Bewusstseins.
  • Der Erste Weltkrieg (1914-1918), ausgelöst durch koloniale Rivalitäten, endete mit der Pariser Konferenz (1920). Mit ihr ging die globale Hegemonie von Europa auf Amerika
... Continue reading "Historische Epochen, Denken und Ästhetik im 20. Jahrhundert" »

Generation von 98 und Antonio Machado: Merkmale, Themen, Werke

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,92 KB.

Generation von 98: Merkmale und Themen

Die Generation von 98 zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Antirhetorik: Ein nüchterner und eleganter Stil, der auf Klarheit und Präzision abzielt.
  • Subjektivismus: Die Autoren spiegeln ihre eigenen Gefühle und inneren Welten wider.
  • Traditionalismus: Ein starkes Interesse an der spanischen Tradition, das sich in der Verwendung traditioneller Worte und klassischer Formen zeigt.
  • Genre: Vorliebe für das Essay-Genre.

Die Hauptthemen der Generation von 98 sind:

  • Spanien: Reflexion über die Ursachen des Niedergangs Spaniens, Idealisierung der kastilischen Landschaft und des spanischen Volkes.
  • Existenzielle Fragen: Die Bestimmung des Menschen, der Sinn des Lebens, Tod und Zeit.
  • Religiöse Themen: Auseinandersetzung
... Continue reading "Generation von 98 und Antonio Machado: Merkmale, Themen, Werke" »

Kategorien und Funktionen von Substantiven erklärt

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,7 KB.

Kategorien und Funktionen von Wörtern

Wörter werden in verschiedene Klassen oder grammatische Kategorien unterteilt: Substantiv, Pronomen, Adjektiv, Determinativ, Verb, Adverb, Präposition, Konjunktion und Interjektion. Dieselben Wörter können zu größeren Einheiten (Phrasen oder Sätzen) zusammengefügt werden, die im Satz bestimmte syntaktische Funktionen erfüllen. Ein Satz ist eine syntaktische Funktionseinheit, die aus einem Wort oder einer Gruppe von Wörtern besteht, die sich um einen Kern gruppieren. Diese werden als SN (Substantiv), S. Adj. (Adjektiv), S. Prep. (Präposition), SV (Verb), S. Adv. (Adverb) bezeichnet.

Substantiv- und Verbsätze sind die beiden wichtigsten Kategorien im zweigliedrigen Satz. Sie erfüllen zwei grundlegende... Continue reading "Kategorien und Funktionen von Substantiven erklärt" »

Bedeutungen und Konzepte der Sprache: Ein Überblick

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,23 KB.

Bedeutungen und Konzepte der Sprache

Bedeutungen, Konzepte und Ideen, mit denen das Zeichen sich auf reale oder eingebildete Personen bezieht (z. B. zu Hause, Fisch).

Grammatische Bedeutung, Inhalt und allgemeiner abstrakter Bezug auf grammatische Beziehungen zwischen sprachlichen Einheiten (z. B. meiner).

Lexikalische Bedeutung: Eindeutigkeit eines Wortes hat eine Bedeutung. Polysemie bezeichnet ein Wort mit mehreren Bedeutungen. Homonymie beschreibt zwei verschiedene Wörter gleicher Form, aber unterschiedlicher Bedeutung. Denotation ist die Grund- und primäre Bedeutung, die durch die Menge der Merkmale charakterisiert wird, die die semantische Klasse beschreibt, auf die das Wort verweist. Konnotation hat sekundäre Bedeutungen bei der Verwendung... Continue reading "Bedeutungen und Konzepte der Sprache: Ein Überblick" »

Nominalphrasen, Erzählung und Stilmittel

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,21 KB.

Nominalphrase: Struktur und Funktionen

Nominalphrase Struktur: Der Kern ist ein Nomen. Alle Nominalphrasen bestehen aus einem oder mehreren Wörtern, die neben dem Nomen eine Funktion erfüllen. Das einzige wesentliche Element ist der Kern.

Die Ergänzungen des Nomens: Sie können folgende Funktionen erfüllen: Adjektiv, SN (Nominalphrase mit Präposition), Präposition + SN, Nebensatz.

Substantivierung: Wenn das Nomen fehlt, kann es durch eine andere Art von Wort ersetzt werden. Z. B.: Meine beste Freundin wohnt in diesem Haus -> Sie lebt in diesem Haus.

Funktionen der Nominalphrase (SN)

SN-Funktionen ohne eine Präposition:

  • Subjekt: Wir erkennen es an der Kongruenz in Numerus mit dem Verb. Es wird nicht durch eine Präposition eingeleitet.
  • Vokativ:
... Continue reading "Nominalphrasen, Erzählung und Stilmittel" »

Massenmedien: Presse, Radio, Fernsehen & Internet

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,98 KB.

Massenmedien: Presse, Radio, TV & Internet

Medien sind Systeme, durch die Informationen an ein breiteres Publikum übertragen werden. Sie werden auch als Massenmedien bezeichnet. Die wichtigsten sind: Presse, Radio und Fernsehen.

Funktionen: Berichterstattung, Meinungsbildung und Unterhaltung.

Die Presse: Das älteste Medium

Die Presse ist das älteste Kommunikationsmittel. Die ersten Zeitungen in Spanien erschienen im 18. Jahrhundert. Die Informationsfreiheit kam jedoch erst mit der liberalen Revolution von 1868 (19. Jahrhundert).

Merkmale der Presse

  • Geschriebenes Wort: Journalistische Texte müssen klar, leicht verständlich und ansprechend sein.
  • Bild: Ergänzung des geschriebenen Wortes (Fotos, Illustrationen).
  • Design-Elemente: Farbe, Kombination
... Continue reading "Massenmedien: Presse, Radio, Fernsehen & Internet" »