Notes, abstracts, papers, exams and problems of Spanisch

Sort by
Subject
Level

Spanisches Theater des 20. Jahrhunderts: Humor, Soziales und Poesie

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,39 KB.

Das humoristische Theater


Enrique Miguel Mihura und Jardiel Poncela erneuerten das Theater des spanischen Humors. Alfonso Paso setzte das Theater fort.
- Enrique Jardiel Poncela beabsichtigte, mit den traditionellen Formen der Komik zu brechen, war aber gezwungen, Zugeständnisse zu machen. Das Neue bei Jardiel liegt in der Kette der unwahrscheinlichen Situationen und der Verwendung eines intellektuellen Humors. Vier Herzen mit Brems- und Rückseite, Ein Mann zurück, Heloise ist unter einem Mandelbaum und Die Diebe sind ehrliche Leute.
- Alfonso Paso zeigt eine große Fähigkeit, Intrigen zu verknüpfen und erstaunliche Dialogsituationen zu schaffen und zu verwalten. Seine dramatische Produktion lässt sich in zwei Gruppen unterteilen:... Continue reading "Spanisches Theater des 20. Jahrhunderts: Humor, Soziales und Poesie" »

Joseph Limón: Trauer und Modernismus

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,46 KB.

Joseph Limón: Trauer und Modernismus

Chronologie

  • 1907: Politische Krisen der Restauration
  • 1907: Ultimativer Carlismus und Krise des Paktes von Pardo
  • Bevölkerungszunahme in Spanien um fast ein Drittel
  • Migration in Industriegebiete

Künstlerischer Hintergrund

Joseph Limón hatte einen Bruder, der Maler und Bildhauer war.

Gründung des Kunstkreises des Heiligen Lukas, einer christlichen Ideologie.

Die Künstler dieser Vereinigung waren zeitgenössische Modernisten, hatten aber keine fortschrittlichen christlichen Ideologien und lehnten eine moralisierende Ideologie ab.

Limón wurde von Rodin und Michelangelo beeinflusst.

Symbolismus

Limón begreift die weibliche Form als eine Masse, die aus lebendiger Materie ausbricht, wie es Michelangelo und Rodin taten.... Continue reading "Joseph Limón: Trauer und Modernismus" »

Das Adjektiv: Definition, Analyse und Beispiele

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 7,91 KB.

Das Adjektiv: Definition, Analyse und Gebrauch

Was ist ein Adjektiv?

Adjektive modifizieren ein Nomen und geben eine seiner Eigenschaften an. Sie ergänzen das Substantiv, indem sie es beschreiben, definieren, qualifizieren oder seine Bedeutung einschränken. Beispiel: groß.

Morphologische Analyse

Adjektive werden nach Klasse, Genus und Numerus analysiert.

Funktionen des Adjektivs

  • Attribut: Das Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft oder einen Zustand des Nomens, mit dem es verbunden ist. Beispiel: Blei ist schwer. Das Lamm ist sanft.
  • Position: Meistens stehen Adjektive nach dem Substantiv. Manchmal stehen sie davor, wobei sie einen Teil ihrer Bedeutung verlieren können (Apokope). Beispiel: großes Buch und ein großes Buch.
  • Substantivierung: Ein
... Continue reading "Das Adjektiv: Definition, Analyse und Beispiele" »

Ausdrucksformen: Technische und Literarische Beschreibungen

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,89 KB.

Statement: Eine Form des Ausdrucks, die wir nutzen, um zu informieren, zu erklären, zu verbreiten oder ein Thema in einem organisierten und Ziel: zu interpretieren. Features:

  • Auftrag: Entwickeln Sie eine Übersicht, die einem logischen Aufbau folgt: Einführung, Entwicklung und Abschluss.
  • Klarheit: Jede Idee sollte in einer transparenten Weise präsentiert werden.
  • Strenge: Kontrastieren und Überprüfen Sie die bereitgestellten Daten; das vorherrschende Merkmal ist die Referenz, die Botschaft ist das Ziel.

-Klasse:

  • DE: Allgemeines Thema, das ein breites Publikum anspricht. Artikel und Berichte von allgemeinem Interesse in Tageszeitungen.
  • Besonderheit: Erfordert Kenntnisse der Empfänger und Personen mit einem hohen Maß an Fachwissen.

Struktur:... Continue reading "Ausdrucksformen: Technische und Literarische Beschreibungen" »

Barockpoesie: Culteranismo, Conceptismo und Klassik

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,69 KB.

Barockpoesie: Trends und Entwicklung

Die barocke Poesie kultivierte weiterhin das Erbe der Renaissance-Metrik und behielt ihre Errungenschaften, darunter den lyrischen Ausdruck, den Vers Hendekasyllabus, geeignet für das Sonett und Gesang, sowie strophische Gedichte. Eigenständige Dichter bildeten zwei sehr unterschiedliche Gruppen:

  • Diejenigen, die das klassische Verhältnis zwischen Inhalt und Ausdruck brachen, d. h. Culteranismo und Conceptismo.
  • Diejenigen, die den Klassizismus, das ästhetische Ideal der Natürlichkeit und der Auswahl der Renaissance, mit der eigenen Barocklyrik harmonisierten.

Drei Trends können unterschieden werden: Culteranismo, Conceptismo und klassische Poesie.

Culteranismo: Luis de Góngora

Der Culteranismo-Dichter konzipierte... Continue reading "Barockpoesie: Culteranismo, Conceptismo und Klassik" »

Erzählstruktur und Gesprächsanalyse: Ein Überblick

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,72 KB.

Die Erzählstruktur im Detail

Die Erzählung erfordert eine Organisation der Geschichte, wobei die Erzählung Informationen in Bezug auf Zeit (referenzielle historische Zeit), Stimme (Präsenz des Erzählers in der Geschichte) und Fokalisierung oder Perspektive (Grad des Wissens der Erzählungsinformationen) vermittelt.

Zeitebenen in der Erzählung

  • Erzählte Zeit: Geschichte der Zeit (chronologische Abfolge von Aktionen, Ursache und Wirkung, kausale Ordnung).
  • Zeit der Geschichte: Interne Zeit der Erzählung, künstlerische Anordnung der Ereignisse.
  • Historische Zeit-Benchmark: Historische Tatsache oder Qualität der Ereignisse, Epochen, in denen die Ereignisse stattfinden, bezieht sich auf die Zeit des Dichters und seines sozio-historischen Kontextes.
... Continue reading "Erzählstruktur und Gesprächsanalyse: Ein Überblick" »

Nachrichtenansätze, Struktur und Präsentation im Fernsehen

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 7,71 KB.

Nachrichtenansätze

Der Ansatz für Nachrichten besteht aus der Perspektive, aus der Nachrichten präsentiert werden. Dieser Ansatz beinhaltet auch die Auswahl von relevanten Daten, die für die mündliche oder schriftliche Präsentation von Interesse sind und Aufmerksamkeit erregen. Eine wichtige Ressource ist die Art und Weise, wie die Nachricht präsentiert wird und wie sie den Betrachter einbezieht, indem sie Interesse, Neugier, Konflikte usw. weckt. Darüber hinaus kann die Personalisierung und die Einbeziehung von Einzelpersonen und sozialen Gruppen eine Wirkung erzielen. Die Nachricht kann Geschichten von persönlichen Fakten und Schwerpunkten aus der Sicht einer bestimmten Person mit ihrem Glück oder Leid enthalten. Ein zeitgemäßer... Continue reading "Nachrichtenansätze, Struktur und Präsentation im Fernsehen" »

Literarische Gattungen: Lyrik, Epik, Drama

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 5,38 KB.

Lyrik

Die Lyrik imitiert Stimmungen. Eigenschaften: Sie bietet eine sehr subjektive Sichtweise. Es werden keine Geschichten entwickelt, oft konzentriert sie sich auf ein Thema und ist kurz. Sie tritt in der Regel in Versform auf.

Themen der Lyrik

  • Volkslied: Liebe und Religion.
  • Ekloge: Enthält eine Einführung, einen Schluss und Dialoge zwischen Hirten über Fragen der Liebe.
  • Elegie: Mischung aus traurigen, melancholischen, sentimentalen und monumentalen Zutaten. Die Metrik ist vielfältig.
  • Ode: Ist großen Persönlichkeiten gewidmet. Die Metrik ist vielfältig und die Sprache gehoben.

Es ist bezeichnend für den Monolog. Der Wortschatz und Satzbau zeichnen sich durch ihre Einfachheit aus. Die Metrik ist abwechslungsreich, mit Dominanz der Verse... Continue reading "Literarische Gattungen: Lyrik, Epik, Drama" »

Miguel Hernández und die Entwicklung der spanischen Nachkriegspoesie

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,56 KB.

Die wichtigsten Strömungen der spanischen Poesie seit dem Bürgerkrieg

Die Avantgarde-Experimente der 30er Jahre, die einem Prozess der Re-Humanisierung der Literatur gewichen waren, standen im Kontext der bewegten sozialen Umstände der Zeit. Daraus entwickelte sich eine Poesie, die die Realität widerspiegeln sollte, was im Bürgerkrieg noch verstärkt wurde.

Poesie im Spanischen Bürgerkrieg (1936-1939)

Zwischen 1936 und 1939 entwickelte sich auf republikanischer und nationalistischer Seite eine ideologisch geprägte Propagandaliteratur: Das Gedicht wurde zur Waffe im Kampf, der Anführer wurde glorifiziert, der gefallene Kamerad betrauert und der Feind angegriffen. Diese Produktion zeichnete sich weniger durch ihre Qualität aus, aber es... Continue reading "Miguel Hernández und die Entwicklung der spanischen Nachkriegspoesie" »

Der Roman in der Renaissance: Lazarillo und Cervantes

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 5,04 KB.

Der Roman in der Renaissance

Erzählformen des 15. Jahrhunderts

In der Renaissance zeigten sich in der Erzählung zwei Tendenzen:

  • Idealistisch: Abenteuerliche und fantastische Geschichten.
  • Realistisch: Wirklichkeitsnahe Darstellungen.

Zur idealistischen Tendenz gehören:

  • Ritterromane: Heldentaten von Rittern, Verteidigern von Ehre und Tugend.
  • Italienische Novellen: Verworrene Intrigen, tragische oder komische Themen.
  • Schäferromane: Liebesthemen mit idealisierten Hirten und Naturvisionen.
  • Byzantinische Romane: Beschreiben gefahrvolle Reisen voller Wechselfälle der Protagonisten.
  • Maurische Romane: Sentimentale Geschichten zwischen Mauren und Christen am Ende der Reconquista.

Gegen diese idealistischen Geschichten wird der realistische Erzählcharakter... Continue reading "Der Roman in der Renaissance: Lazarillo und Cervantes" »