Notes, abstracts, papers, exams and problems of Spanisch

Sort by
Subject
Level

Die Romantik: Eine literarische Bewegung des 19. Jahrhunderts

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,79 KB.

Die Romantik

Eine literarische Bewegung des 19. Jahrhunderts

Die Romantik entstand in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Deutschland und England. Nach dem Tod von Ferdinand VII. im Jahr 1833 kehrten die im Exil lebenden Liberalen mit romantischen Vorstellungen nach Spanien zurück.

Der Triumph der Romantik in Spanien begann mit der Premiere des Stücks Die Verschwörung von Venedig des Herzogs von Rivas im Jahr 1834 und Don Alvaro oder Die Macht des Schicksals im Jahr 1835. Ihre Blütezeit erlebte sie zwischen 1835 und 1840.

Merkmale der Romantik

  • Aufstand des Individuums gegen alle Regeln, die den Ausdruck seiner Gefühle verhindern.
  • Absolute Freiheit.
  • Idealistische Einstellung.
  • Verzweiflung und Enttäuschung.
  • Schönheit als Wahrheit.
  • Subjektivität
... Continue reading "Die Romantik: Eine literarische Bewegung des 19. Jahrhunderts" »

Modernismus in Literatur und Theater

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 8,01 KB.

1. Die narrative Moderne

Joan Maragall wies 1901 auf die Gefahren der diglossischen Situation der narrativen Poesie in der Moderne hin und prangerte dieses Ungleichgewicht an. Es gab Schwierigkeiten bei der Veröffentlichung und Verbreitung von Romanen auf Katalanisch, Fragen der Ästhetik. Die Krise des Positivismus und des realistischen Romans führte natürlich dazu, alle Genre-Romane zu diskreditieren, insbesondere den Roman mit realitätsnahen Bezügen.

Die Lösung der Krise in Richtung Moderne lehnte die Erzähltradition der französischen Symbolisten und Dekadenten ab und betonte ein Element, das der Naturalismus vernachlässigt hatte: die Emotion. Der Künstler musste das Wesen des Gefühls im kreativen Prozess finden und ein intensives... Continue reading "Modernismus in Literatur und Theater" »

Lyrik und narrative Genres: Eine Übersicht

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,8 KB.

Lyric: Lyrik ist eine Arbeit, in der der Autor seine Gedanken und Gefühle auf intime und persönliche Weise ausdrückt, also subjektiv. Lyrische Stimmungen sind Tod, Melancholie, Traurigkeit, Verblendung. Features: Der umfangreiche Einsatz von poetischen Funktionen. Daher wurde sie als Synonym für Poesie verwendet und zeigte aus diesem Grund eine große Anzahl von stilistischen Figuren. Sie zeichnet sich gleichzeitig durch die starke Präsenz der expressiven Funktion aus, die Gefühle, Visionen und Emotionen des Autors manifestiert. Gemeinsame Merkmale: Konzentration und Kürze. Geringe Präsenz von narrativen Elementen (Raum, Zeit, Zeichen). Oft gibt es keine Handlung. Der Rhythmus und die Musikalität. Die Lyrik unterstützt eine Vielzahl... Continue reading "Lyrik und narrative Genres: Eine Übersicht" »

Literatur: Ein mehrdimensionales Phänomen

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,41 KB.

Literatur ist, wie jede künstlerische Manifestation, ein vielschichtiges Phänomen. Sie dient der individuellen ästhetischen Bildung, vermittelt Werte und Gefühle und reflektiert ein bestimmtes Weltbild.

Literatur als ästhetisches Phänomen

Literatur ist ein Akt künstlerischer Schöpfung, dessen Ausdrucksmittel die Sprache ist. Diese literarische Sprache unterscheidet sich von anderen Kunstformen, da sie auch das übliche Kommunikationssystem zwischen Menschen ist.

Literatur als kommunikatives Phänomen

Literarische Werke sind Ausdruck einer persönlichen Haltung zur Welt, die immer mit der Absicht geschrieben werden, das Wissen und die Gefühle des Autors mit anderen zu teilen.

Literatur als soziales Phänomen

Der Autor erschafft ein literarisches... Continue reading "Literatur: Ein mehrdimensionales Phänomen" »

Das Goldene Zeitalter Spaniens: Renaissance und Barock

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 6,53 KB.

Punkt 6 - Goldenes Zeitalter: Renaissance und Barock

1 - Die historischen Rahmenbedingungen

Das Spanien des Goldenen Zeitalters erstreckt sich vom Ende der Regierungszeit von Ferdinand und Isabella (15. - 16. Jahrhundert) bis zum Tod des letzten Habsburgers, Karl II. (1700). Spanien erreichte seinen Höhepunkt in politischer und territorialer Hinsicht. Die Entdeckung Amerikas (1492), die Ehen mit den Habsburgern und die kurzzeitige Annexion Portugals zu den Königreichen Kastilien und Aragon schufen ein riesiges Reich. Im 17. Jahrhundert befand sich Spanien im Niedergang. Ständige Kriege belasteten die Wirtschaft. Der Konkurs der Staatskasse (unter Karl V.) zwang das Land, Kredite von großen europäischen Banken aufzunehmen. Kulturell und... Continue reading "Das Goldene Zeitalter Spaniens: Renaissance und Barock" »

Pedro Salinas und die Generation von 27

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,4 KB.

Pedro Salinas: Leben und Werk

Leben

Pedro Salinas studierte Rechtswissenschaften und Philosophie. Er widmete sein Leben der Lehre und Universität. 1915 heiratete er Margarita Bonmatí. Salinas schrieb ihr jeden Tag einen Liebesbrief; diese Korrespondenz wurde in *Margarita: Liebesbriefe* gesammelt.

1918 erhielt Salinas eine Professur an der Universität von Sevilla. Er war Professor an der Zentralschule für Sprachen und traf dort eine US-amerikanische Studentin namens Katherine. Ihr widmete er seine poetische Trilogie *Stimme, die dir geschuldet ist*, *Liebe* und *Lange Entschuldigung*. Diese Romanze wurde fortgesetzt, auch als Katherine nach Amerika zurückkehrte. Salinas' Frau entdeckte die Affäre und versuchte, sich das Leben zu nehmen.

Werk

Salinas'... Continue reading "Pedro Salinas und die Generation von 27" »

Literarische Gattungen: Lyrik, Epik und Drama

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,5 KB.

Die Lyrik

Lyrische Texte zeichnen sich durch die Nachahmung von Stimmungen aus. Sie weisen folgende Merkmale auf:

  • Sie bieten einen sehr subjektiven Diskurs.
  • Die emotionale und poetische Funktion überwiegt.
  • Sie erzählen keine Geschichte, sondern drücken Gefühle und Emotionen aus.
  • Sie konzentrieren sich in der Regel auf einen festen Aspekt.
  • Sie verwenden viele Ausdrucksmittel.
  • Sie sind in der Regel in Versen verfasst, können aber auch in lyrischer Prosa vorliegen.

Lyrische Subgenres

  • Volkslied: Behandelt Themen wie Liebe und Religion. Wortschatz und Satzbau sind einfach. Die Metrik ist vielfältig (Kunst-Moll).
  • Petrarca-Lied: Individualistischer, anbetender Ton. Es besteht aus 5 bis 10 Strophen.
  • Ekloge: Stellt das Leben auf dem Land als paradiesische
... Continue reading "Literarische Gattungen: Lyrik, Epik und Drama" »

Die Erzählung: Elemente, Sprache und Merkmale

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,1 KB.

Die Erzählung: Eine Einführung

Ein Text ist eine Erklärung oder eine Reihe von zusammenhängenden Aussagen, mündlich oder schriftlich, mit einer kommunikativen Absicht.

Was ist eine Erzählung?

Erzählen bedeutet, Ereignisse in Bezug auf Raum und Zeit darzustellen. Eine Erzählung zielt darauf ab, zu informieren, zu erklären, zu unterhalten oder zu berichten. Literarische Erzählungen haben zusätzlich einen ästhetischen Zweck.

Elemente der Erzählung

  • Erzähler: Die fiktive Figur, die die Geschichte präsentiert.

Arten von Erzählern

  • Ich-Erzähler: Eine Figur innerhalb der Geschichte, entweder als Zeuge oder als Protagonist.
  • Er/Sie-Erzähler: Hat entweder begrenztes Wissen oder ist allwissend (kennt alle Fakten).
  • Objektivistischer Erzähler:
... Continue reading "Die Erzählung: Elemente, Sprache und Merkmale" »

Einführung in die spanische Grammatik und Literatur

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 16,43 KB.

Lektion 1: Es ertönt die Glocke. Kommunikation ist der Austausch von Nachrichten zwischen zwei oder mehr Personen mit einer bestimmten Absicht. Die verbale Kommunikation ist durch sprachliche Zeichen etabliert. Es kann mündlich oder schriftlich. Nonverbale Kommunikation ist durch nicht festgelegt-sprachliche Zeichen: vor allem visuelle, auditive und gestisch. Emittent: Übermittlung von Informationen. Empfänger: die diese Informationen erhalten. Nachricht: ist die Information. Sender: Mittel, durch die Übermittlung der Nachricht: Natural: keinen Sinn. Künstliche Fernseher, Telefon, Computer, ... Arten von Wörtern wie * Nach Lexem: Es stellt die Bedeutung von jedem Wort ist die Wurzel. Ganz einfach: aus einem einzigen Lexem. Composite:... Continue reading "Einführung in die spanische Grammatik und Literatur" »

Pronomen: Typen, Funktionen und Beispiele

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,68 KB.

Pronomen: Ein umfassender Leitfaden

Was sind Pronomen?

Pronomen sind Wörter, die eine Nominalphrase ersetzen und deren Funktionen erfüllen. Sie können sich auf einen Satz, einen Absatz oder einen ganzen Text beziehen. Pronomen können sogar Wörter ersetzen, die keine Nomen sind. Sie sind erkennbar, weil sie eine Bedeutung haben, die sich auf den sprachlichen Kontext und die jeweilige kommunikative Situation bezieht. Sie haben eine deiktische Funktion oder beziehen sich auf ein Element des sprachlichen Kontextes. Wenn sie sich auf ein vorhergehendes Element beziehen, spricht man von Anaphora, wenn sie sich auf ein nachfolgendes Element beziehen, von Kataphora.

Personalpronomen

Personalpronomen verweisen auf die drei grammatischen Personen und... Continue reading "Pronomen: Typen, Funktionen und Beispiele" »