Notes, abstracts, papers, exams and problems of Spanisch

Sort by
Subject
Level

Parodie, Viktorianisches Zeitalter und Detektiv-Genre erklärt

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,63 KB.

Parodie: Eine burleske Nachahmung

Die Parodie ist die burleske Nachahmung eines Werks oder des Stils eines Schriftstellers. Der Text sollte den parodierten Text (z.B. Ritterromane) erkennen lassen. Es gibt zwei Arten:

  • Serienparodie: Imitiert, um zu kritisieren.
  • Burleske Parodie: Zielt darauf ab, durch Nachahmung Kritik zu erzeugen.

Parodistische Elemente

  • Persönlichkeit: Die Beschreibung des Quijote war das völlige Gegenteil eines wahren Edelmanns. Sein Knappe war weit davon entfernt, gut ausgebildet zu sein, und kümmerte sich mehr um Materielles. Dulcinea war keine Prinzessin, sondern eine einfache Bäuerin. Die Gegner Quijotes waren keine Riesen oder Ritter, sondern gewöhnliche Menschen.
  • Zeit: Die Abenteuer spielen in einer mystischen und fernen
... Continue reading "Parodie, Viktorianisches Zeitalter und Detektiv-Genre erklärt" »

Das Gebet: Bestandteile, Strukturen und Bedingungen

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 16,63 KB.

UNIT 17 - Das Gebet: Bestandteile, Strukturen und Bedingungen.

1 - Gebet

Von Aristoteles bis heute hat die Definition des Gebets zahlreiche Zitate aus logischer Sicht, psychologischen und verteilungswirksamen Grammatik erhalten. Dann werden wir die Ideen über das Gebet aus der Antike zusammenfassen: Aristoteles, Dionysius von Thrakien, Priscian, des achtzehnten Jahrhunderts - Port Royal, und zeitgenössische Linguistik - Andrés Bello, Rafael Seco, Amado Alonso, Pedro Henríquez Ureña, SAR, Bloomfield, Hockett, Wundt, Paul,...:

  • Es ist der logische Ausdruck eines Versuchs: Wenn es drückt, ist es eher eine Testversion, eine Verbindung, ein Satz, im Gegensatz zu den einfachen, auszudrücken.
  • Diese Ansicht wird durch die Predigt zum Ausdruck gebracht,
... Continue reading "Das Gebet: Bestandteile, Strukturen und Bedingungen" »

La Celestina, Lazarillo und Don Quijote: Eine Analyse

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,86 KB.

La Celestina von Fernando de Rojas

La Celestina von Fernando de Rojas spiegelt das bedeutendste geistige Klima des fünfzehnten Jahrhunderts wider: die Verwirrung und der Pessimismus einer Zeit des Übergangs. Zum ersten Mal in der spanischen Literatur drückt sich die moderne Sensibilität aus, jedoch führt der pessimistische Ausblick und der Individualismus der Charaktere zu Schmerz und Tod.

Thema: Die Kombination der drei Fragen des Lebens: Glück, Liebe und Tod. Die Kraft der Leidenschaft und Liebe bewegt Melibea und Calisto, die Gier treibt die Diener und Celestina, und alle finden den Tod.

Lazarillo de Tormes

Lazarillo de Tormes begründet eine neue Art des Erzählens: den Schelmenroman. Er stellt den aktuellen und kritisch-realistischen... Continue reading "La Celestina, Lazarillo und Don Quijote: Eine Analyse" »

Die Romantik: Merkmale, Stile und Hauptautoren

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,62 KB.

Die Romantik: Eine globale Perspektive

Die Romantik ist eine globale Haltung des Einzelnen zu philosophischen und religiösen moralischen Werten. Das romantische Profil zeichnet sich aus durch:

  • Eine Sehnsucht nach Freiheit
  • Religiöse Erhebung
  • Die Erhöhung der Gefühle und Leidenschaften
  • Kampf um Macht durch die Idee des Liberalismus
  • Hinterfragung ewiger Werte und die Akzeptanz einer moralischen Idee der Evolution

Stile, Techniken und Modelle

Die Subjektivität in der Erzählung lässt die Gefühle des Autors in die Arbeit einfließen. Es entstehen in der gleichen Bewegung entgegengesetzte Strömungen:

Konservativ

Die Rückkehr zu Traditionen, die durch liberale Strömungen verloren gegangen sind.

Revolutionär

Die Erneuerung der alten sozialen Strukturen.

... Continue reading "Die Romantik: Merkmale, Stile und Hauptautoren" »

Leitfaden zur Analyse von Kunst und Architektur

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,86 KB.

PAINT

Allgemeine Dokumentation

Katalogisierung

  • Titel
  • Interpret
  • Chronologie
  • Stil

Kurze Übersicht

  • Technischer Support
  • Ort
  • Thema

Formale Analyse

Visuelle Elemente
  • Vorherrschaft von Geraden oder Kurven
  • Perspektive
Plastische Elemente (Farbe)
  • Spektrum
  • Form des Strichs
Plastische Elemente (Hell)
  • Reales Hell-Dunkel
  • Schatten
Komposition
  • Symmetrisch
  • Asymmetrisch
  • Offen
  • Geschlossen
Zeit
  • Ehrfürchtig
  • Dynamisch
Rhythmus
  • Ruhe
  • Bewegung
  • Balance
Stil

Kurzer Rückblick auf den Maler, Stil und Zeit.

Interpretation

Inhalt und Bedeutung
  • Thema: Klärung der Frage, Quellen, Interpretation
  • Genre: Religion, Porträts, Mythologie, Landschaft
  • Front: Wer ist...?
  • Funktion: Intention des Autors zum Zeitpunkt der Erstellung des Werkes
  • Kommentar: Was auch immer Sie nicht wissen, wo Sie es einordnen sollen

ARCHITEKTUR

Allgemeine

... Continue reading "Leitfaden zur Analyse von Kunst und Architektur" »

Kastilisch: Ursprung, Entwicklung und Vielfalt

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,17 KB.

Das heutige Kastilisch

1. Die Entstehung des Kastilischen und anderer Sprachen Spaniens

Als die Römer 218 v. Chr. in Spanien ankamen, trafen sie auf verschiedene Völker: Iberer, Kelten, Tartessier, Basken usw., die unterschiedliche Sprachen sprachen. Alle (außer den Basken) übernahmen das Lateinische und vergaßen ihre eigenen Sprachen.

Allmählich begann sich das Latein in den Gebieten, in denen zuvor andere Sprachen gesprochen wurden, zu differenzieren. Dies führte zu den ersten lateinischen Dialekten: Galicisch, Asturleonesisch, Kastilisch, Aragonesisch und Katalanisch-Navarresisch. Im 10. Jahrhundert wurden einige dieser Dialekte zu Sprachen: Galicisch, Kastilisch und Katalanisch.

Wir haben also eine vorromanische Sprache: Baskisch, und... Continue reading "Kastilisch: Ursprung, Entwicklung und Vielfalt" »

Ann Brashares und das Genre Jugendroman

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,81 KB.

Autorin: Ann Brashares

Ann Brashares ist die Autorin der Serie The Sisterhood of the Traveling Pants.

Sie wurde am 30. Juli 1967 in Washington D.C. geboren und wuchs dort auf. Sie studierte Philosophie an der Columbia University in New York. Bis zum Jahr 2000 arbeitete sie im Verlagswesen.

Im Jahr 2000 veröffentlichte sie ihren ersten Roman, The Sisterhood of the Traveling Pants, der ihr einen unerwarteten Erfolg beim jugendlichen Publikum bescherte. Es folgten mehrere weitere Titel in dieser Serie.

Ann lebt mit ihrem Ehemann und ihren drei Kindern in New York. Die Sommer verbringt sie auf Fire Island.

Genre: Jugendroman

Das Werk gehört zum Genre des Jugendromans.

Eine Konstante dieses Genres ist die vorherrschende Nutzung der narrativen Form als... Continue reading "Ann Brashares und das Genre Jugendroman" »

Der Schelmenroman: Entstehung, Merkmale und Verbindung zur Realität

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,64 KB.

Der Schelmenroman: Entstehung und Entwicklung

Die Entstehung des Schelmenromans

Die Entstehung des Schelmenromans wird mit dem Werk Lazarillo de Tormes und sein Vermögen und Widrigkeiten in Verbindung gebracht. Vermutlich existierte bereits 1553 eine frühere Ausgabe, von der jedoch keine Exemplare erhalten sind. Das Buch erlangte schnell Popularität und wurde vielfach nachgedruckt. Die Popularität des Werks verbreitete sich in Spanien und es wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt, darunter Französisch (1560), Englisch (1576), Niederländisch (1579), Deutsch (1617) und Italienisch (1622). Dieses Werk markierte den Beginn einer neuen literarischen Gattung: des Schelmenromans, der in der spanischen Literatur des Goldenen Zeitalters große... Continue reading "Der Schelmenroman: Entstehung, Merkmale und Verbindung zur Realität" »

Àngel Guimerà: Biografie, Werke und Einfluss auf das katalanische Theater

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 15,88 KB.

4. Photograph
4,1 biografisch
Geboren in
Santa Cruz de Tenerife, Kanarische Inseln, im Jahr 1845. Seine Mutter, für die er immer große Zuneigung zeigte und den Kanarischen wurde von bescheidener Herkunft, sein Vater war ein Kaufmann katalanischen Vendrell mit Sitz in der Insel. Bei acht war, zog die Familie nach Katalonien und festen Wohnsitz in der Gemeinde El Vendrell. Wenn bis dahin völlig spanischen erzogen in einem, jetzt musste die katalanische Sprache zu lernen und sich an die Kultur eines anderen Landes.
Mit vierzehn Jahren begann er die ersten Gedichte in spanischer Sprache zu schreiben. S'enyorà seit geraumer Zeit von ihrem Land in einer der Kanarischen Inseln und seine Verse war> definiert als <<oculto im Ausland... Continue reading "Àngel Guimerà: Biografie, Werke und Einfluss auf das katalanische Theater" »

Romantik, Realismus und Naturalismus

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,95 KB.

ROMANTIK

1. Romantische Literatur

Die Merkmale der Romantik in der Literatur zeigen sich in der Entstehung neuer Themen und Formen.

Neue Themen: Extremer Pessimismus, Liebe als absolute Leidenschaft, die Reflexion menschlicher Gefühle in der Natur, die Idealisierung der Vergangenheit und das Interesse am Exotischen und Malerischen. Neue Formen: Mischung von Vers und Prosa, die Mischung von literarischen Genres, die die Regeln brechen, Prosa und Bilder mit historistischen Traditionen.

2. Mariano José de Larra

Geboren 1809 in Madrid, lebte aber bis zum Alter von 9 Jahren in Frankreich. Er beging 1836 Selbstmord aufgrund eines Scheiterns in der Liebe.

Larra war in erster Linie Journalist. In seinen Artikeln, die er unter dem Pseudonym Figaro unterzeichnete,... Continue reading "Romantik, Realismus und Naturalismus" »