Notes, abstracts, papers, exams and problems of Spanisch

Sort by
Subject
Level

Lyrik und Narrative: Eine Analyse von Textformen

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,74 KB.

Die Lyrik (Ausdruck)

Die Lyrik ist die Nachahmung von Stimmungen (Ausdruck von Gefühlen). Lyrische Texte haben folgende Eigenschaften: Sie bieten einen sehr subjektiven Diskurs, das Produkt der Verinnerlichung, so weit verbreitet in ihnen Funktion zusammen mit dem poetischen Gefühl. Sie entwickeln keine Geschichte, ihr Inhalt ist ein Ausdruck von Gefühlen, Emotionen, Ideen. Eine poetische Stimme, die zur Fiktion gehört, ist nicht mit dem Autor identifiziert. Sie konzentriert sich meist auf einen Aspekt und ist in der Regel kurz, was die Anhäufung von Ausdrucksmitteln ermöglicht. In der Regel treten sie in Versen auf, aber es gibt auch lyrische Prosa, die auch als poetische Prosa bezeichnet wird. Sie erschöpft nicht die Zeilen, sondern... Continue reading "Lyrik und Narrative: Eine Analyse von Textformen" »

Kohäsion und Kohärenz in Texten: Definition und Verfahren

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,97 KB.

Kohäsion und Kohärenz in Texten

Kohäsionsmechanismen

Kohäsionsmechanismen stellen die Kontinuität der Bedeutung in einem Text sicher. Die wichtigsten Verfahren zur Gewährleistung des lexikalischen Zusammenhalts in einem Text sind Wiederholung, Bekräftigung und Assoziation.

  • Wiederholung: Dies ist die exakte Reproduktion desselben Wortes oder Ausdrucks in verschiedenen Teilen des Textes.
  • Bekräftigung: Die Bedeutung eines Wortes wird durch andere Wörter oder Ausdrücke wiederholt. Die Bekräftigung kann Folgendes umfassen:
    • Synonyme: Wörter, die unterschiedlich sind, aber ähnliche oder identische Bedeutungen haben.
    • Hyperonyme: Wörter, die zu Wörtern in Beziehung stehen, die im Text in einem gegensätzlichen oder komplementären Sinne
... Continue reading "Kohäsion und Kohärenz in Texten: Definition und Verfahren" »

Bernarda Albas Haus: Eine Analyse von Sprache, Gesellschaft und Moral

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,33 KB.

Die Sprache der Charaktere in Bernarda Albas Haus

In Bezug auf die Sprache der Charaktere kann man Bernarda von allen anderen unterscheiden. Ihre Sprache ist schnell, trocken und scharf. Sie hat eine autoritäre, scharfe und aggressive Sprechweise, daher ist es logisch, dass sie Fragesätze zwingend verwendet.

Magdalena und Amelia leiden unter der Monotonie der Wörter. Martirio hingegen droht und greift an. Adelas Sprache ist von Gewalt und Beschimpfungen geprägt. Die Sprache der Poncia ist sehr reich und vielfältig: Sie besitzt die Volkstümlichkeit der Sprache. Die Sprache der Maria Josefa ist eine Mischung aus Kindersprache und gestörtem Sprechen.

Die andalusische Sprache im Werk

Die Sprache des Hauses ist oft auf ihre Essenz reduzierte... Continue reading "Bernarda Albas Haus: Eine Analyse von Sprache, Gesellschaft und Moral" »

Analyse ausgewählter Gedichte von Miguel Hernández

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 6,02 KB.

KIND Yuntero

Dies ist ein sehr armer junger Mann, der nur einen Ochsen und einen Pflug hat.

Metrische Analyse:

Bestehend aus 15 Versen und 60 Zeilen. Die achtsilbigen Verse. Sein Reim ist konsonant. Die Struktur ist ABAB Reim (Reim verkettet). Die Art der Kunst ist kleiner. Es gibt 15 Vierzeiler.

Expressive Ressourcen:

"Fleischjoch" ist eine Metapher, "wurde geboren als das Werkzeug" ist ein Vergleich, "ein olivenfarbener Seele" ist eine Synästhesie, "leben" und "sterben" bilden einen Gegensatz, "Leben als Krieg" ist ein weiterer Vergleich, der Anfang der Verse 29 und 30 Anaphern sind, wiederholt es "Kraft" in den Versen 46, 47, 50 und 51 wird Polysyndeton; ...

Aceituneros

Es ist eine Ode an die arbeitende Bevölkerung, die Arbeiter aus der Olive.... Continue reading "Analyse ausgewählter Gedichte von Miguel Hernández" »

Literatur des 19. Jahrhunderts

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,77 KB.

Die Literatur der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts spiegelt die Literatur gesellschaftliche Veränderungen und neue ideologische Strömungen wider. So ist das Hauptziel von Realismus und Naturalismus, ein klares Bild der Gesellschaft der Zeit zu liefern.

Diese sind in verschiedenen Genres übersetzt:

  • Lyrik. Die Poesie war knapp. Die prominentesten Autoren waren Ramón de Campoamor und Gaspar Núñez de Arce.
  • Theater. Es stellt Fragen des zeitgenössischen Lebens. Die am häufigsten angebauten theatralischen Subgenres zu diesem Zeitpunkt sind die hohe Komödie (Adelardo López de Ayala, Manuel Tamayo y Baus ...), die Sittenkomödie (Manuel Bretón de los Herreros) und das soziale Drama (José Echegaray)
... Continue reading "Literatur des 19. Jahrhunderts" »

Journalistische Genres: Merkmale und Typen

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,59 KB.

Merkmale journalistischer Genres

Die Zeitung als Kommunikationsmedium

Die Zeitung ist eine der weitverbreitetsten Formen der Kommunikation. Sie zeichnet sich durch folgende Besonderheiten aus:

  • Fähigkeit, die Reflexion des Lesers anzuregen.
  • Fehlende Unmittelbarkeit im Vergleich zu anderen Genres.
  • Verwendung eines gemischten Kodierungsschemas, das neben sprachlichen Codes auch Ikonographie, Farbe, typografische und räumliche Elemente einsetzt.

Klassifizierung journalistischer Genres

Die Rolle journalistischer Genres kann nach zwei Kriterien klassifiziert werden:

Nach dem verwendeten Kanal:

  • Schriftlicher Journalismus: Allgemeine Zeitungen und Fachzeitschriften.
  • Elektronischer Journalismus: Präsentation von Bildern auf einem Bildschirm, Tönen oder beidem
... Continue reading "Journalistische Genres: Merkmale und Typen" »

La Celestina: Absicht, Bedeutung und Quellen

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,79 KB.

Absicht und Bedeutung

Fernando de Rojas sieht das menschliche Leben als einen schrecklichen Kampf, in dem der Mensch von mächtigen Kräften wie Leidenschaft und Gier angetrieben wird, die zur Zerstörung führen können.

Der Autor versucht, vor den Gefahren der Liebe und Leidenschaft sowie vor dem Verrat der Zuhälter und Bediensteten zu warnen.

In diesem Werk stellen die Bediensteten einen Bruch der feudalen Bindungen zwischen Diener und Meister dar, wie er im Mittelalter üblich war. Es handelt sich also um eine Krise der traditionellen Werte, da diese Menschen ihre Individualität verkünden.

Manche Kritiker meinen, Fortuna erscheine als ein feindliches Universum für den Menschen, aber auf der anderen Seite behaupten andere, dass die gleichen... Continue reading "La Celestina: Absicht, Bedeutung und Quellen" »

Literaturgattungen und literarische Bewegungen: Ein Überblick

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,15 KB.

Literaturgattungen

Epik

Epische Dichtung wird in langen Zeilen verfasst und von einem Barden rezitiert. Sie erzählt von denkwürdigen Taten der Menschheit oder bestimmter Personen. Die Charaktere zeichnen sich durch ihren Heldenmut aus und verkörpern die Werte der Menschen. Die Sprache ist stilvoll, andächtig und feierlich.

Kurzgeschichte

  • Erzählende Form
  • Kurz
  • In Prosa geschrieben
  • Wenige Charaktere
  • Fiktion, kann aber auf wahren Begebenheiten beruhen
  • Aufgrund der Kürze werden keine sekundären Themen entwickelt.

Roman

  • Erzählende Form
  • Relativ umfangreich
  • In Prosa geschrieben
  • Viele Charaktere
  • Verschiedene Schauplätze
  • Mehrere Handlungsstränge
  • Entwicklung eines zentralen Themas und mehrerer Nebenthemen

Lyrik

Subjektiv: Sie zeigt die inneren Gefühle des lyrischen... Continue reading "Literaturgattungen und literarische Bewegungen: Ein Überblick" »

Nomen, Verb und Satz: Definitionen und Klassifikationen

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,08 KB.

Das Nomen (Substantiv)

Ein Nomen ist eine Wortart, die Organisationen mit selbstständiger Existenz bezeichnet: Menschen, Tiere, Gegenstände, Eigenschaften oder Handlungen.

Semantische Klassifizierung:

  • Gemeinschaft: Land, Weiblich
  • Eigenname: Frankreich, Mary
  • Konkret: Bücher, Musik
  • Abstrakt: Wahrheit, Schönheit
  • Zählbar: Lösung, Bäume
  • Nicht zählbar: Regen
  • Singulativ: Boot, Biene
  • Kollektiv: Flotte, Schwarm

Morphologische Eigenschaften:

Morphologisch zeigt das Substantiv Genus und Numerus.

  • Genus: Alle Substantive im Spanischen sind entweder maskulin oder feminin.
  • Numerus: Substantive können im Singular oder Plural stehen. Der Plural wird durch die Endungen -s und -es markiert.

Syntaktische Funktion:

Syntaktisch kombiniert sich das Nomen mit Determinanten... Continue reading "Nomen, Verb und Satz: Definitionen und Klassifikationen" »

Zeichentheorie und Mittelalterliche Literatur

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 6,67 KB.

Das Zeichen und seine Klassifikation

Das Zeichen (Signo) ist etwas, das mit den Sinnen wahrnehmbar ist und an die Stelle von etwas anderem tritt. Jedes Zeichen repräsentiert oder bezieht sich auf eine konkrete Realität, die wir als Referenten des Zeichens bezeichnen. Das Zeichen besteht aus einem wahrnehmbaren Teil, dem Signifikanten, und einem weiteren, dem Signifikat, der den Inhalt darstellt.

Klassen von Zeichen

Nach der Art der Wahrnehmung:

  • Visuell: Wahrnehmung durch die Augen.
  • Olfaktorisch: Wahrnehmung durch den Geruch.
  • Auditiv: Wahrnehmung durch das Gehör.
  • Taktil: Wahrnehmung durch Berührung.
  • Gustatorisch: Wahrnehmung durch den Geschmack.

Nach der Struktur:

  • Einfache Zeichen: Nicht in kleinere Einheiten zerlegbar.
  • Artikulierte Zeichen: Bestehen
... Continue reading "Zeichentheorie und Mittelalterliche Literatur" »