Notes, abstracts, papers, exams and problems of Spanisch

Sort by
Subject
Level

Schelmenroman & Don Quijote: Analyse & Vergleich

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 7,12 KB.

Soziale Ursachen des Schelmenromans

Die Ursachen, die das Erscheinungsbild des Schelmenromans bestimmen, sind vier, die im Folgenden erläutert werden:

  1. Arbeitslosigkeit: Sie wurde durch die Vertreibung der Juden verursacht. Es gab eine große Freistellung von Arbeitskräften, da viel Geld abwanderte. Auch Amerika kam durch den Verlust von Hügeln und Unternehmen ins Spiel.

  2. Die Reinheit des Blutes: Die Gesellschaft gliederte sich in zwei Abstammungslinien. Die einen waren keine Juden und die anderen waren gemischt und hatten gemeinsame Vorfahren.

  3. Die Gegenreformation: Der Konflikt war ein Versuch, die reformistischen Ideen einzudämmen. Die Kirche kümmerte sich nicht darum, dass der Mensch seine Möglichkeiten hinterfragte. Das Konzil von Trient

... Continue reading "Schelmenroman & Don Quijote: Analyse & Vergleich" »

Bécquer Reim II: Analyse von Thema, Struktur und Stil

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,65 KB.

Reim II – Gustavo Adolfo Bécquer: Eine Analyse

Der vorliegende Text ist eine Analyse des Gedichts „Reim II“ von Gustavo Adolfo Bécquer, einem bedeutenden Dichter der spanischen Romantik. Innerhalb der Gedichtsammlung Bécquers, die oft als „Reime“ zusammengefasst werden, gehört „Reim II“ zu den frühen Werken, in denen der Dichter über die Poesie selbst reflektiert. Diese Reihe erstreckt sich von Reim I bis XI. Bécquers Werk wird der Strömung der Postromantik zugeordnet, die sich durch Einfachheit, Melancholie und eine besondere Sensibilität auszeichnet. Diese Merkmale spiegeln sich in den Themen und der Wortwahl wider.

Thema: Die Ungewissheit des Dichters

Das zentrale Thema von „Reim II“ ist die Ungewissheit des Dichters... Continue reading "Bécquer Reim II: Analyse von Thema, Struktur und Stil" »

Miguel Hernández: Symbolik und Tradition

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 6,39 KB.

Miguel Hernández' verwendete Symbole

Verschiedene Symbole

Miguel Hernández verwendete sehr unterschiedliche Symbole, von denen einige mehrdeutig erscheinen. Bilder aus dem Garten werden als idyllischer und sinnlicher Ort verwendet.

In Experte im Mond, bestehend aus 42 Oktaven, ist der Mond das verbindende Element, ein Modell und Symbol der Vollkommenheit in der Natur. Der Mond wird als Spiegel verstanden, der das spirituelle Selbst widerspiegelt. Er ist auch ein Symbol für indirekte Erkenntnis und erinnert an Schönheit, das Ideal und das Magische. Weitere Symbole sind der Stier (Tod und Opfer) und der Feigenbaum (Männlichkeit und Potenz).

In Der Strahl, der nicht aufhört, ist das Thema die Liebe. Es spiegelt die gequälte Welt von Liebe und... Continue reading "Miguel Hernández: Symbolik und Tradition" »

Satzzeichen und spanische Literatur

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 14,15 KB.

Die wichtigsten Satzzeichen

Das Komma (,)

Das Komma erzeugt eine kurze Pause und trennt Sätze oder Elemente, die zum selben Satz gehören. Es wird verwendet für:

  • Trennung der verschiedenen Elemente einer Aufzählung, wenn sie nicht durch die Konjunktionen und, oder, noch verbunden sind. Beispiel: Auf seinem Schreibtisch lagen Bücher, Ordner, Papiere und vieles mehr.
  • Begrenzung einer Position, die eine Klärung oder Erweiterung in die Mitte eines Satzes einfügt und dessen Entwicklung vorübergehend unterbricht. Beispiel: Anna, die sie gut kannte, sagte mir, ich solle mir keine Sorgen machen.
  • Isolierung des Vokativs (der Name, der verwendet wird, um jemanden anzusprechen). Beispiel: Bitte, mein Herr, lassen Sie mich gehen.

Das Komma und das Semikolon

... Continue reading "Satzzeichen und spanische Literatur" »

Journalistische Textanalyse: Genres, Struktur und Kohäsion

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 8,3 KB.

Hier sind einige wichtige Aspekte der journalistischen Textanalyse:

  • Ist es eine Volltextsuche oder ein Fragment?
  • Quelle: Journal und Autor.
  • Thema und Argument definieren und verfeinern.

Genres und ihre Merkmale

Genres Informationen: Eine kontextuelle Interpretation der Informationen, die nicht explizit die Auslegung des Journalisten ist.

(Inf) News: Das journalistische Genre par excellence und das Fundament aller anderen. Es berichtet mit den wenigsten Worten über die Zentralität eines Ereignisses oder einer Situation.

(Say) Artikel, Beiträge oder redaktionelle: Der Autor ist präsent. Der Journalist zeigt seine Ansichten sehr subjektiv und bringt seine einzigartigen Einblicke in eine Tatsache.

(Hybrid) Chronicle: Beschreibt, was passiert ist, und... Continue reading "Journalistische Textanalyse: Genres, Struktur und Kohäsion" »

Spanische Literatur: Romantik, Realismus, Moderne und Avantgarde

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 9,04 KB.

Romantik

José de Espronceda. Dieser Autor, sowohl in seinem Leben als auch in seinem Werk, ist der spanische Dichter der Romantik par excellence. In seinen Gedichten finden wir die beiden Tendenzen der romantischen Poesie:

  • Narrative Gedichte: Der Student von Salamanca ist im Erzähl-Trend der romantischen Poesie angesiedelt. Hier finden sich alle Eigenschaften der Zeit: düstere und finstere Atmosphäre und formale Aspekte wie Polarimetrie.
  • Lyrik: Das Lied vom Piraten oder Der Bettler, gesammelt in seinem Buch Gedichte. Die Enttäuschung ist ihr Hauptthema.

Gustavo Adolfo Bécquer. Geboren, als Europa bereits im Rückgang der romantischen Bewegung war, stellt er den Höhepunkt der intimen spanischen Romantik dar. Bécquer wird als der erste moderne... Continue reading "Spanische Literatur: Romantik, Realismus, Moderne und Avantgarde" »

RIMA XXX: Stolz und verlorene Liebe

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,46 KB.

RIMA XXX (Augen spähte in ihr eine Träne)

Thema: Stolz macht es unmöglich, die Liebe. Zusammenfassung: Es geht um die Verzweiflung des Dichters über die verlorene Liebe, eine Verzweiflung, die aus der Liebe selbst resultiert. Er verwendet eine traurige, klagende Sprache für den Verlust seiner Geliebten.

Dieses Gedicht ist eingeteilt in zwei Strophen mit jeweils vier Zeilen. Es gibt Assonanzreim in den geraden Versen.

Behandelt wird das Thema des Gedichts, indem in den ersten Versen eine Träne gezeigt wird, die eine Erklärung der Vergebung für seine Geliebte andeutet, für das, was er (oder sie) getan hatte. Aber er war vom Stolz überwältigt, schluckte seine Tränen und die Worte der Vergebung. Es wird erläutert, wie er sich bei seiner... Continue reading "RIMA XXX: Stolz und verlorene Liebe" »

Lope de Vega und Calderón de la Barca: Leben und Werk

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 13,8 KB.

Lope de Vega

Lope de Vega wurde in Madrid geboren und stammte aus einfachen Verhältnissen. Er war Autodidakt und arbeitete als Sekretär für Adlige. Sein Werk ist von seinem aktiven Liebesleben geprägt. Er wurde verbannt, weil er eine Satire gegen eine Geliebte geschrieben hatte, die ihn verlassen hatte. Später entführte er, mit deren Zustimmung, Belisa, die er in einer seiner Kompositionen verewigte. Als Witwer heiratete er Camila Lucinda, die er in seinen Gedichten verewigte. Nach ihrem Tod und dem seines Sohnes Carlos Felix wurde er zum Priester geweiht und beendete das Schreiben. Im Jahr 1616 verliebte er sich in Marta Nevares (Amaryllis) und heiratete sie. Drei Jahre nach dem Tod von Martha starben auch ein Sohn und eine Tochter wurde... Continue reading "Lope de Vega und Calderón de la Barca: Leben und Werk" »

Federico García Lorca: Themen, Poesie und New York

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 5,38 KB.

Federico García Lorca: Gemeinsame Themen

García Lorcas Werk stellt einen gemeinsamen Rahmen dar, der unauflöslich ist. Das prominenteste Thema ist die Frustration und das tragische Schicksal. Seine Werke zeigen viele marginalisierte Wesen, die sich in einer feindlichen Welt bewegen. Diese Frustration wird auf beiden Ebenen projiziert: der ontologischen und sozialen, historischen und metaphysischen. Diese Ebenen sind, wie im Dichter in New York, oft miteinander verbunden.

Poesie: Erste Stufe

Die erste Stufe der Produktion von Lorca, die von Flamenco bis 1928 reicht, umfasst Gedichtband, Poema del cante jondo, Balladen der Zigeuner, Suiten, Oden und Gedichte in Prosa. In den meisten dieser Werke überrascht der Rand durch die seltene Perfektion,... Continue reading "Federico García Lorca: Themen, Poesie und New York" »

Die Dichtergeneration der 50er und die "Letzten Dinge"

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,71 KB.

Die Dichtergeneration der 50er

Die Bezeichnung "Generation der 50er" bezieht sich auf eine Gruppe von Dichtern, deren Veröffentlichungen in den 1950er Jahren begannen. Einige dieser Dichter waren jünger, teilten aber mit den älteren eine kritische Sicht auf die Realität, gemeinsame ethische Haltungen und eine ähnliche Aufmerksamkeit für gesellschaftliche Probleme. Beispiele hierfür sind die Sorge um den Menschen in der Auseinandersetzung mit der Umwelt, Dissens und Kritik. Ein wichtiges Merkmal dieser Dichter ist ihr humanistisches Anliegen bezüglich menschlicher, moralischer, sozialer, existenzieller und historischer Probleme. Sie ergreifen nicht offen Partei für politische Proklamationen, sondern bewahren ihre persönliche Haltung.... Continue reading "Die Dichtergeneration der 50er und die "Letzten Dinge"" »