Notes, abstracts, papers, exams and problems of Spanisch

Sort by
Subject
Level

Semantik: Bedeutung, Beziehungen und semantische Änderungen

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,35 KB.

Semantik: Eine Einführung

Wie wir bei der Untersuchung der sprachlichen Zeichen gesehen haben, gibt es eine Möglichkeit, das Signifikant und den Sinn zu betrachten. Der Sinn ist die begriffliche Bedeutung, also die Gesamtheit der Merkmale, die wir dem Signifikant zuordnen. Ebenso wie es eine Wissenschaft namens Morphologie gibt, die die Veränderungen und Entwicklungen des Signals untersucht, gibt es eine andere semantische Disziplin, die dies tut.

Denotation und Konnotation

Die Denotation ist der gemeinsame Sinn und Zweck, den die Wörter für alle Sprecher haben und der in Wörterbüchern zusammengefasst und erläutert wird. Dieser Sinn ist objektiv. Die Konnotation hingegen ist die subjektive Bedeutung, die ein Wort in einem bestimmten Kontext... Continue reading "Semantik: Bedeutung, Beziehungen und semantische Änderungen" »

Merkmale von Erzählungen und Dramen

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,01 KB.

Merkmale von Erzählungen

Handlung und Ereignisse

Die Ereignisse sind die Geschehnisse in der Geschichte, die die Handlung formen.

  • Abgeschlossene lineare Struktur: Anfang, Mitte und Ende.
  • Offene nicht-lineare Struktur: Episoden, die ohne feste Zeitlinie angeordnet sind.

Charaktere

Die Charaktere entwickeln die Erzählung, handeln und greifen in die Handlung ein.

  • Protagonist: Die Hauptfigur.
  • Antagonist: Die Figur, die sich dem Helden widersetzt.
  • Kollektive Charaktere: Viele Figuren, von denen keine hervorsticht.
  • Archetypische Charaktere: Modelle mit wenigen, festen Merkmalen.
  • Psychologische Charaktere: Mit mehreren Funktionen beschrieben und entwickeln sich im Laufe der Arbeit.

Zeit

Ein weiteres Element, untrennbar mit dem Erzählgenre verbunden.

  • Externe
... Continue reading "Merkmale von Erzählungen und Dramen" »

Das Leben und Werk von Blas de Otero

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,03 KB.

Blas de Otero: Leben und Werk

Blas de Otero wurde 1916 in Bilbao geboren. Er studierte Jura bei den Jesuiten, arbeitete als Lehrer und starb 1979 in Madrid. Sein dichterisches Werk erstreckte sich über mehrere Jahrzehnte. Seine Entwicklung lässt sich in drei Phasen einteilen: Die erste Phase ist eine Synthese des Selbst, die sich mit kollektiven Problemen und sozialer Poesie auseinandersetzt. Ab 1965 suchte er nach neuen Wegen und distanzierte sich von literarischen Gruppen.

Erste Phase (1950-1958)

1950 erschien Stage 1 und 1951 zwei Gedichtbände, die das persönliche Bewusstsein stärkten. Sie enthalten Gedichte, die zwischen 1945 und 1958 geschrieben wurden. In dieser Zeit dominierte das „Ich“ mit mehreren thematischen Ausrichtungen:... Continue reading "Das Leben und Werk von Blas de Otero" »

Das 18. Jahrhundert in Spanien

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 5,25 KB.

Das 18. Jahrhundert

Historische Ereignisse

Mit dem Tod Karls II. und der Thronbesteigung Philipps V. änderte sich die herrschende Dynastie. Die Entwicklungen der europäischen Geistesströmungen sind auch eine direkte Folge der Errichtung der Bourbonen. Die drei Könige dieser Epoche, Philipp V., Ferdinand VI. und Karl III., bemühten sich, den politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Verfall zu beenden.

  • Philipp V. (Reformen, die die verschiedenen Behörden vereinheitlichten; Gründung der Nationalbibliothek, der Königlich Spanischen Akademie und der Königlichen Akademie der Geschichte)
  • Ferdinand VI. (Gründung von spezialisierten Zentren für Mathematik, Physik, Metallurgie, Kartographie und Entsendung junger Wissenschaftler ins Ausland)
... Continue reading "Das 18. Jahrhundert in Spanien" »

Enric Valor: Gesellschaftskritik und Literatur

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,77 KB.

Enric Valor: Einfluss des gesellschaftspolitischen Kontexts auf den Bürgerkrieg

Die 70 Bedingungen der Produktion von Erzählungen

Die Literatur nach dem Krieg (1939) wurde durch das Regime beeinflusst. Unsere Sprache konnte nicht mehr offiziell sein, die Fortschritte der Republik wurden abgeschafft: Die Sprache verschwand aus der Öffentlichkeit, der Verwaltung und der Lehre und wurde illegal. Trotz der fehlenden Infrastruktur erschienen in den 50er Jahren redaktionelle Romane wie Uncertain Glory von John Halls, der getadelt wurde, welcher die Erfahrung des Krieges aus der Sicht der Besiegten erzählt. Das Werk gewann den Eisner.

Während der 60er und 70er Jahre, als die Diktatur bereits konsolidiert war, gab es eine gewisse Freizügigkeit.... Continue reading "Enric Valor: Gesellschaftskritik und Literatur" »

Der spanische Roman des Exils und der Nachkriegszeit

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 12,22 KB.

Der Roman des Exils: Merkmale, wichtigste Autoren und Werke.
Ein Großteil der Romanautoren, die in den 1930er Jahren in Spanien ihre ersten Romane veröffentlicht hatten, verließ das Land nach dem Krieg und setzte ihre Produktion außerhalb Spaniens fort. In ihren Romanen manifestieren sich die Qualen der Trennung und die Frage der Rückkehr, die sich immer wieder über die Frage nach Spanien unterscheiden. Folgende Themenbereiche werden behandelt:
"Erinnerung an die Vergangenheit." Die Erinnerung an die Vergangenheit wird als Mittel verwendet, um die historischen Wurzeln der Ereignisse des Krieges zu verstehen.
-Zeugnis der Gegenwart. Der Roman wird zu einem Instrument zur Verwirklichung der Realität, in die der Schriftsteller eintaucht.
Das

... Continue reading "Der spanische Roman des Exils und der Nachkriegszeit" »

Modernismo: Kunst, Poesie und Flucht aus der Realität

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,69 KB.

Modernismo: Eine Erneuerung in Kunst und Denken

Der Modernismo, der um 1890 in Spanien und Amerika aufkam, markierte eine Erneuerung in Kunst und Denken. Er stellte eine Abkehr von der realistischen Ästhetik dar und lehnte den Romantizismus ab. Die Künstler dieser Bewegung wandten sich von der Realität ab und suchten in ihren Werken nach einer Flucht, um ihre Gefühle auszudrücken und eine attraktivere Welt zu schaffen, die den Alltag vergessen ließ.

Eigenschaften des Modernismo

  • Ablehnung der Bourgeoisie: Die Bewegung lehnte alles ab, was mit dem Bürgertum, dem Utilitarismus, dem Materialismus und dem amerikanischen Interialismus verbunden war.
  • Einfluss der französischen Poesie: Es gab einen starken Einfluss der französischen Poesie, insbesondere
... Continue reading "Modernismo: Kunst, Poesie und Flucht aus der Realität" »

Die grammatischen Kategorien von Substantiven, Pronomen und Verben

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 5,06 KB.

Nomen

Das Morphem Geschlecht:

Es ist unbedingt eines der konstituierenden Morpheme des Substantivs. Mit der Nummer Morphem gehört jedes Nomen zu dem einen oder anderen Geschlecht. Aus der Sicht des Signifikanten können Substantive unveränderlich oder variabel sein. Die Invariablen sind die, die keine Veränderung unterstützen. Sind männlich: weiblich ... Sie sind ... Die Variablen sind die, die sich in mehrfacher Hinsicht unterscheiden: durch die Marke ersetzt, ein weiblicher "Kunde".

Aus der Sicht der Sinne können sie unmotiviert sein, d.h. das Geschlecht hat keinen Grund, dem einen oder anderen anzugehören. Diese Gruppe von Substantiven ist unverändert. Sie können auch durch den Unterschied des Geschlechts, der Größe, der Form motiviert... Continue reading "Die grammatischen Kategorien von Substantiven, Pronomen und Verben" »

Noucentisme, Avantgarde und Surrealismus in der spanischen Literatur

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 8,17 KB.

Noucentisme Poesie:

Sie lässt sich als reine Poesie identifizieren, die nach moralischer Vollkommenheit strebt, romantische Sentimentalität, die Subjektivität des Impressionismus und die Verzierungen der Moderne ablehnt. Der wichtigste Vertreter ist Juan Ramón Jiménez, aber auch die Postmoderne (Tomás Morales) oder die Vorhut (León Felipe) sind hervorzuheben. Die Dichter der Generation von 27 hatten ebenfalls ihre Phase der reinen Poesie.

Juan Ramón Jiménez:

Er hob die Poesie als die Suche nach Schönheit hervor und sah in ihr nicht nur ein Mittel, sondern auch Erkenntnis. Er betonte die Suche nach dem Absoluten, nach Perfektion, die sich in seinem Werk entwickelte. Er teilte sein Werk in vier Phasen ein:
Poesie gekleidet in Unschuld,... Continue reading "Noucentisme, Avantgarde und Surrealismus in der spanischen Literatur" »

Die Dichter der Generation '27: Ein Überblick über ihre Werke

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 10,34 KB.

Pedro Salinas

In Madrid geboren, unterrichtete er Literatur an verschiedenen Universitäten. Beeinflusst durch die Arbeit von Juan Ramón Jiménez, pflegt er die reine Poesie. Wie Juan Ramón versucht er, das verborgene Wesen der Dinge zu erfassen, mit einer intellektualisierten Poesie, die trügerisch einfach erscheint. Seine Arbeit unterscheidet sich in drei Phasen:

  • Schritt 1: Mischung aus reiner Poesie und futuristischen Themen (Glühbirne, Automobil, ...). Dazu gehören: Omen, Versicherungs- und Fabeln sowie zufällige Zeichen.
  • Schritt 2: Dies ist die wichtigste Phase. Achten Sie besonders auf die Welt sowie auf die Liebe und Freude. Überwiegt der Dialog und die begriffliche Sprache. In der Regel sind es kurze sieben-Silben-Versen und ungereimten
... Continue reading "Die Dichter der Generation '27: Ein Überblick über ihre Werke" »