Notes, abstracts, papers, exams and problems of Spanisch

Sort by
Subject
Level

Spanische Literatur und Kultur: Realismus bis Avantgarde

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 5,08 KB.

Realismus und Naturalismus im 19. Jahrhundert

Der Realismus war eine kulturelle Bewegung der bürgerlichen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Merkmale des Realismus sind: Beobachtung und genaue Beschreibung der Wirklichkeit, Darstellung alltäglicher Begebenheiten, Gesellschaftskritik, einfacher und nüchterner Stil, Vorliebe für den Roman, allwissender Erzähler, Didaktik, lineare Struktur, detaillierte Beschreibungen und die Annäherung der Sprache an die Umgangssprache.

Der Naturalismus war eine literarische Strömung, die sich im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts in Frankreich entwickelte.

Realismus und Naturalismus in Spanien

Der Realismus setzte sich in Spanien erst spät durch. Der Naturalismus war zwar schon früh bekannt, aber die... Continue reading "Spanische Literatur und Kultur: Realismus bis Avantgarde" »

Das spanische Theater nach Franco

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,32 KB.

Das poetische Drama

Alejandro Casona

Bei Alejandro Casona betrachten wir zwei seiner Theaterformen: die fantastische und die lehrreiche. In Das Ghetto, wo die Bäume stehen und Die Dame der Morgenröte zeigt er sein Können in der Schaffung einer surrealen und magischen Atmosphäre durch poetische Sprache. In Werken wie Unsere Natacha versucht Casona, bestimmte Ideen zu vermitteln, eine Lehre.

Antonio Gala

Antonio Gala hat sich in allen Genres hervorgetan: Lyrik, Roman, Fernsehdrehbuch, Journalismus und Theater. Er betritt die Welt des Dramas mit Die grünen Felder von Eden. Frustration und Einsamkeit sind wiederkehrende Themen in seinem Werk.

Das unabhängige Kino

Nach Francos Tod gab es mehrere Arten von nicht-kommerziellem oder unabhängigem Theater:... Continue reading "Das spanische Theater nach Franco" »

Die Entwicklung der spanischen Sprache

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,58 KB.

Alfonso X el Sabio (1221-1284)

Die Überwachung der Arbeiten durch König Alfons X. den Weisen stellte eine besondere Phase in der Entwicklung der spanischen Sprache dar. Sein Bemühen, die Rechtschreibung zu vereinheitlichen, die Syntax zu verbessern und den Wortschatz zu erweitern, ebnete den Weg für die Schaffung einer komplexen, präzisen und anspruchsvollen Prosa. Als Schöpfer verwendete er Galizisch in den Cantigas de Santa Maria, einer Sammlung von Gedichten und Liedern zu Ehren der Jungfrau Maria und Geschichten von Wundern.

Die Prosa im 14. Jahrhundert: Don Juan Manuel

Die Verwendung von kastilischer Prosa wurde im 14. Jahrhundert üblich, und man begann, fiktive Geschichten zu schreiben und Sammlungen von orientalischen Märchen mit... Continue reading "Die Entwicklung der spanischen Sprache" »

Spanische Literatur: Romantik bis Avantgarde

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 6,74 KB.

Hauptströmungen der spanischen Literatur

Die Romantik (1. Hälfte des 19. Jahrhunderts)

Argumentative Texte sollen der Öffentlichkeit Ideen präsentieren. In den humanistischen Studien geht es um den einzelnen Menschen als soziales Wesen.

Die Romantik ist der Ausdruck der kulturellen Ideale der Bourgeoisie, die um politische, soziale und kulturelle Macht kämpft. Merkmale der Romantik sind:

  • Romantischer Individualismus: Der Künstler bringt seine Originalität durch rebellische und nonkonformistische Einstellungen zum Ausdruck.
  • Subjektivismus: Die eigenen Überzeugungen stehen im Vordergrund.
  • Sentimentalität: Gute Gefühle sind die besten Wegweiser.
  • Irrationalismus: Die Welt ist geheimnisvoll und widersprüchlich. Das Universum enthält tiefe Geheimnisse,
... Continue reading "Spanische Literatur: Romantik bis Avantgarde" »

Don Quijote: Eine Analyse von Cervantes' Meisterwerk

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,89 KB.

Don Quijote: Eine Satire auf Ritterromane

Cervantes' Werk ist eine Satire auf die Ritterromane, die zu jener Zeit populär waren. Es erzählt die abenteuerlichen Erlebnisse eines Mannes, der sich aufgrund seiner Vorliebe für Ritterromane in seinen Studien verliert. 1605 erschien "Der scharfsinnige Edle Don Quijote von der Mancha". Zehn Jahre später, im Jahr 1615, wurde der zweite Teil des Werkes veröffentlicht.

Struktur des Don Quijote

Der Quijote wurde in zwei Teilen veröffentlicht. Der erste Teil erschien 1605, der zweite 1615.

Die Reisen des Don Quijote

Der erste Teil des Don Quijote erzählt von zwei Ausflügen des Protagonisten:

Die erste Reise

Diese Reise ist eher autonom. Sie erzählt, wie Alonso Quijano, der Protagonist, beschließt, ein... Continue reading "Don Quijote: Eine Analyse von Cervantes' Meisterwerk" »

Die Romantik: Merkmale, Autoren und Werke

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 5 KB.

Romantik: Eine Opposition zum Neoklassizismus

Die Romantik stellte eine Opposition zu den rationalistischen Ideen des Neoklassizismus dar. Sie bewegte sich weg von der Vernunft und hob die Gefühle und Emotionen hervor, die der Neoklassizismus zu kontrollieren versuchte. Ihre Merkmale sind:

  • Irrationalismus: Die Fakten sind geheimnisvoll und fantastisch, die Vernunft kann sie nicht erklären.
  • Intimität und Subjektivismus: Es wird ein besonderer Wert auf Gefühle wie Nostalgie und Melancholie gelegt.
  • Individualismus: Das eigene Ich wird gegenüber der Umgebung hervorgehoben.
  • Enttäuschung: Der Romantiker erlebt einen Schock mit der gegensätzlichen Realität, die ihm nicht gefällt. Dieses Gefühl führt zur Rebellion gegen die Gesellschaft.
  • Evasion:
... Continue reading "Die Romantik: Merkmale, Autoren und Werke" »

Spanisches Theater und Mikrotext: Realismus und Avantgarde

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,69 KB.

Realistisches Theater in Spanien

Das realistische Theater ist eine vorherrschende Tendenz im spanischen Theater des 20. Jahrhunderts. Es beginnt mit der Premiere von Historia de una escalera von Antonio Buero Vallejo und setzt sich bis zum Tod von Alfonso Sastre fort. Diese Theaterform inszeniert existenzielle Konflikte.

Merkmale des realistischen Theaters

  • Die vorgeschlagenen Szenarien spiegeln die harte Realität Spaniens in der damaligen Zeit wider, im Gegensatz zum bürgerlichen Theater, das dieser Realität den Rücken kehrt.
  • Es ist ein formal innovatives Theater, vor allem am Anfang, auch wenn es im Laufe der Jahre möglicherweise unter eigenen dramatischen Mitteln des modernen Theaters leidet.
  • Es werden Ressourcen genutzt, um die Identifikation
... Continue reading "Spanisches Theater und Mikrotext: Realismus und Avantgarde" »

Mester de Clerecía: Spanische Dichtung des 13. und 14. Jahrhunderts

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,83 KB.

Meister der Geistlichkeit (Mester de Clerecía)

Der Mester de Clerecía war eine Dichterbewegung des 13. Jahrhunderts. Die Geistlichen verfassten ihre Werke auf Kastilisch oder Latein, um sie der Öffentlichkeit zu vermitteln und die Volkskultur zu fördern. Diese Werke wurden später in Klöstern aufbewahrt.

Themen und Merkmale

  • Religiöse Themen: Beschreibungen des Lebens von Heiligen, Wundern der Jungfrau Maria oder Erzählungen über bedeutende Persönlichkeiten.
  • Bildungs- oder Erziehungszweck: Die Dichter wollten nicht nur unterhalten, sondern auch Wissen und Moral vermitteln.
  • Metrik: Die Gedichte wurden oft in cuaderna vía verfasst, einer Strophe aus vier vierzehnsilbigen Versen mit Monoreim (AAAA).

Wichtige Werke und Autoren

Werke des Mester

... Continue reading "Mester de Clerecía: Spanische Dichtung des 13. und 14. Jahrhunderts" »

Linguistik-Glossar & Einblicke in Katalanische Literatur

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 12,31 KB.

Begriffsdefinitionen

Werkzeuge und Zustände

Machete: Langes und schweres Messer, meist in Lateinamerika zum Schneiden von Zuckerrohr, Roden von Wäldern etc. oder als Waffe verwendet.

Verschanzt: Ein schwer lösbares soziales Problem.

Unhygienisch: Nicht gesund, hygienisch bedenklich.

Gegerbtes Leder: Speziell behandeltes Leder.

ILO: Internationale Arbeitsorganisation.

USA: Vereinigte Staaten.

UNICEF: Organisation der Vereinten Nationen, zuständig für Kinderrechte.

Steril: Unfruchtbar.

Ausrottung: Beseitigung, zum Verschwinden bringen.

Skepsis: Zweifel, Misstrauen.

Linguistische Begriffe

Wortarten

Lexikalische Kategorie (Wortart): Gruppe lexikalischer Einheiten mit gemeinsamen formalen und funktionalen Eigenschaften.

Substantiv (Nomen): Bezeichnet Konzepte,... Continue reading "Linguistik-Glossar & Einblicke in Katalanische Literatur" »

Analyse von Don Juan Tenorio und Marokkanische Briefe

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,7 KB.

Kritische Beurteilung von *Don Juan Tenorio*

Don Juan Tenorio gilt als ein Meisterwerk von José Zorrilla, das ihn berühmt machte. Dieses romantische Drama thematisiert die Liebe, die Charaktere und ihre ästhetische Antwort auf die Gestaltung des Zweifels. In Bezug auf seine Struktur ist Don Juan Tenorio in zwei Teile gegliedert: Der erste Teil besteht aus vier Akten und behandelt alles, was mit Liebe, Verführung und Herausforderungen zusammenhängt, die Welt der Lebenden und das irdische Vergnügen. Der zweite Teil besteht aus drei Akten und konzentriert sich auf die Unterwelt, Statuen und Gespenster. Zwischen den beiden Teilen vergehen fünf Jahre, in denen Doña Inés verstorben ist.

Hauptfiguren:

  • Don Juan: Mysteriös, mutig und beliebt.
... Continue reading "Analyse von Don Juan Tenorio und Marokkanische Briefe" »