Notes, abstracts, papers, exams and problems of Spanisch

Sort by
Subject
Level

Renaissance: Merkmale, Themen, Autoren und Werke

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,47 KB.

Merkmale der Renaissance

  • Anthropozentrische Welt: Das Zentrum ist nicht mehr Gott, sondern der Mensch. Der Mensch ist das Maß aller Dinge. Verherrlichung der menschlichen Fähigkeiten, der Vernunft, der Instinkte und Gefühle.
  • Trennung zwischen Natürlichem und Übernatürlichem: Die mittelalterlichen Dichter schrieben Liebeslyrik, moralische und religiöse Gedichte. Renaissance-Dichter lehnen die weltliche Religion ab oder trennen sie.
  • Suche nach wissenschaftlichen Erkenntnissen: Der Mensch der Renaissance strebt nach wissenschaftlicher Erkenntnis des Menschen im Kosmos und in der Natur. Es herrscht ein Vorrang der Vernunft über den Glauben. Es sind getrennte Felder, nicht wie im Mittelalter, wo sie zusammenhingen.
  • Humanismus: Die kulturelle
... Continue reading "Renaissance: Merkmale, Themen, Autoren und Werke" »

Enric Valor: Literatur und Grammatik

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,71 KB.

Der gesellschaftspolitische Kontext der narrativen Zeit

Die Franco-Ära (4 Phasen)

  • Die 40er Jahre: Nachkriegszeit und harte Repression.
  • Die 50er Jahre: Beginn der internationalen Unterstützung.
  • Die 60er Jahre: Wirtschaftlicher Aufschwung.
  • Die 70er Jahre: Niedergang des Regimes.

Schriftsteller, die vor 1939 veröffentlicht hatten, konnten ihre Werke nicht mehr publizieren, hofften aber auf eine Lockerung der Zensur. In den 60er Jahren erschienen psychologische Romane von Mercè Rodoreda und Llorenç Villalonga, beeinflusst von europäischen Strömungen (Proust, Joyce, Kafka), die den Naturalismus des 19. Jahrhunderts ablösten.

Die Eisner Awards (1946-47) waren ein kleines Zeichen der Erholung der katalanischen Literatur. Verlage, die auf Katalanisch... Continue reading "Enric Valor: Literatur und Grammatik" »

Renaissance Literatur: Einfluss, Themen und Garcilaso

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,33 KB.

Das 16. Jahrhundert und die Renaissance

Im 16. Jahrhundert, während der Renaissance, wurde eine neue Lebenshaltung geschaffen, die dazu einlud, das Leben zu genießen und die menschlichen Fähigkeiten zu erheben. Es entstand ein Ideal, das körperliche und geistige Qualitäten pflegte: der Renaissance-Höfling, der die Waffen und die Literatur beherrschte. Das Vertrauen in die Macht der Vernunft und der Wunsch nach Wissen führten zu einer Zeit großer geografischer Entdeckungen und wissenschaftlicher Fortschritte. Der Triumph des Humanismus führte dazu, dass die Werke der klassischen Autoren zu Vorbildern wurden, die nachgeahmt werden sollten. Dies bewirkte eine Reform der Spiritualität, die das innere Gefühl gegen fremde religiöse Manifestationen... Continue reading "Renaissance Literatur: Einfluss, Themen und Garcilaso" »

Rede, Erzählung, Beschreibung & Ausstellung

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 10,52 KB.

Punkt 5: Die Redegattungen

Geplante vs. ungeplante Texte

  • Ungeplante Texte: Gespräche ohne vorherigen Plan oder festgelegtes Thema.
  • Geplante Texte: Interviews, Konferenzen, Diskussionen und Reden, die geplant und oft geschrieben sind.

Die Konferenz

Eine Dissertation oder Argumentation, die von einem schriftlichen Text ausgeht und vor einem Auditorium vorgetragen wird. Sie ist formell, aufwendig und unidirektional (vom Sender zum Publikum).

  • Struktur: Begrüßung, Einleitung, Hauptteil, Schlussfolgerung, Abschied und Danksagung.
  • Textuelle Eigenschaften: Repräsentative Funktion (Information) und appellative Funktion (Beeinflussung).

Das Interview

Ein Dialog, in dem ein Interviewer einem Gesprächspartner Fragen stellt, um Informationen und Meinungen zu... Continue reading "Rede, Erzählung, Beschreibung & Ausstellung" »

Novecento, Avantgarde und Autoren: Eine Analyse der spanischen Literatur

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,48 KB.

Novecento:

Ab 1914 gab es eine Reihe von Bedenken in der Restaurierung und einen Bruch mit der Literatur des neunzehnten Jahrhunderts. Die Autoren des Novecentismo lehnten eine sentimentale, heitere und ausgewogene Haltung ab. Die ästhetische Schönheit, auf der es basiert, ist das Ziel, die reine Kunst, und ihr Zweck ist die Herstellung von ästhetischem Genuss. Diese Schriftsteller sind vorsichtig, wenn Sprache und Prosa mit der poetischen Funktion der Sprache geschrieben werden. Deshalb ist es eine elitäre Minderheit und Literatur.

  • Juan Ramón Jiménez (1881-1958):

Geboren in Moguer (Huelva), erlebte der Dichter durch den Verlust des religiösen Glaubens und den Tod seines Vaters eine große Depression und entwickelte ein hyperästhetisches... Continue reading "Novecento, Avantgarde und Autoren: Eine Analyse der spanischen Literatur" »

Die Renaissance: Merkmale, Werte und wichtige Autoren

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,81 KB.

Die Renaissance

Die Renaissance begann in Italien und breitete sich dann im Rest Europas aus. Diese Epoche zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

Merkmale der Renaissance

  1. In der Renaissance wurde das irdische Leben aufgewertet. Das Thema Carpe Diem wurde häufig wiederholt und stellt eine Einladung dar, Jugend und Schönheit zu genießen.
  2. Das Wissen wurde als ein Weg zur Verbesserung des Menschen wahrgenommen. So entstand der Humanismus.
  3. Renaissance-Werte waren vor allem im Bürgertum verwurzelt und verbreiteten sich durch die Presse.
  4. Der Mensch der Renaissance suchte eine direktere, innigere Kommunikation mit der Gottheit. Die protestantische Reformation und die spanische mystische Poesie sind Ausdruck davon.

Garcilaso de la Vega (Italienische

... Continue reading "Die Renaissance: Merkmale, Werte und wichtige Autoren" »

Die Romantik: Soziale Kontexte, Poesie und Hauptfiguren

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 5,83 KB.

Die Zeit der Romantik

3.1 Sozialer und historischer Kontext

Es wäre verlockend zu glauben, dass die romantische Bewegung in der Literatur mit dem Sturm auf die Bastille in Paris begann. Was einst unorthodox war, wurde orthodox. Die Romantik entwickelte ihre eigenen Regeln und Normen, und die Rebellen wurden zur rechtmäßigen Regierung.

Wenn wir jedoch bedenken, dass die Romantiker tatsächlich zu einer älteren Art des Schreibens zurückkehrten (und sogar die elisabethanischen Balladendichter einbezogen), können wir das klassische Zeitalter in der richtigen Perspektive sehen. Es waren Dryden und Pope, die mit der großen englischen Tradition brachen und für eine kurze Zeit die Stabilität der klassischen Tradition Frankreichs einführten.

3.

... Continue reading "Die Romantik: Soziale Kontexte, Poesie und Hauptfiguren" »

Die Moderne in Spanien: Politik, Gesellschaft und Literatur

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,38 KB.

Die Moderne in Spanien: Eine Analyse

Die politische und soziale Situation im letzten Drittel des neunzehnten Jahrhunderts war durch ein stabiles institutionelles Umfeld geprägt. Nach dem Ende der ersten Republik und der Thronbesteigung von Alfonso XII wurde 1876 ein neues Regime mit einer Verfassung etabliert. Cánovas del Castillo war eine Schlüsselfigur in diesem Prozess und beendete den Carlistenkrieg. In dieser Zeit entstanden auch regionalistische Bewegungen und die Arbeiterbewegung.

Der Verlust der Kolonien und die literarische Erneuerung

Im Jahr 1898 verlor Spanien seine letzten Kolonien: Kuba, die Philippinen und Puerto Rico. Zwischen 1890 und 1910 verlor die Poesie an Begeisterung und Qualität. Angesichts der Stagnation des poetischen... Continue reading "Die Moderne in Spanien: Politik, Gesellschaft und Literatur" »

Renaissance: Literatur, Theater und einflussreiche Denker

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,05 KB.

Renaissance: Literatur und Theater

Die Prosa der Renaissance

Die Renaissance stellt einen Wendepunkt in der Weltanschauung des Mittelalters dar. Die Prosaschriften des Denkens erlebten einen Aufschwung.

Einflussreiche Denker in Europa

Zu den einflussreichsten Denkern in Italien zählten Niccolò Machiavelli und Baldassare Castiglione.

  • Niccolò Machiavelli: In seinem Werk Der Fürst argumentiert er, dass der Zweck die Mittel heiligt und dass die Staatsmacht über ethischen Werten steht.
  • Baldassare Castiglione: Der Hofmann übte großen Einfluss auf andere Denker aus.
  • Erasmus von Rotterdam: Der Holländer versuchte, die klassische Kultur mit den christlichen Glaubensgemeinschaften in Einklang zu bringen.
  • Thomas More: Der Engländer schrieb in Utopia
... Continue reading "Renaissance: Literatur, Theater und einflussreiche Denker" »

Spätmittelalterliche Dichtung & La Celestina

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,95 KB.

Dichtung im späten 14. Jahrhundert

Die Dichtung des späten 14. Jahrhunderts befand sich im Niedergang und bevorzugte kürzere Kompositionen mit Assonanz und Reim.

Romanzen

Romanzen sind kurze Gedichte mündlichen Charakters, bestehend aus einer unbestimmten Reihe achtsilbiger Verse mit Assonanzreim in den geraden Versen.

Arten von Romanzen

  • Alte Romanzen (15. und 16. Jh.): Mündlicher Charakter, traditionell und anonym.
  • Neue Romanzen (ab 16. Jh.): Aufwändiger, schriftlicher und persönlicher Charakter.

Herkunft und Entstehung der Romanzen

Traditionelle These

Romanzen entstanden aus der Fragmentierung von Epen, als das epische Genre im Niedergang war und Spielleute die Komposition änderten.

Individualistische These

Romanzen sind die Schöpfung einzelner... Continue reading "Spätmittelalterliche Dichtung & La Celestina" »