Notes, abstracts, papers, exams and problems of Spanisch

Sort by
Subject
Level

Modernismus: Eine Einführung

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,7 KB.

Der Modernismus ist eine künstlerische Bewegung, die um 1880 begann und bis zum Ersten Weltkrieg im frühen zwanzigsten Jahrhundert andauerte. Diese Bewegung entspricht dem Wandel in der Sensibilität der spanischen Literatur der Jahrhundertwende. Im Modernismus geht es um Ästhetik und die Kunst an sich.

Ursprünge in Lateinamerika

Der Modernismus entstand in Lateinamerika als Folge des Wunsches nach einer Erneuerung der Literatur. Die wichtigsten Vertreter sind Rubén Darío und, in geringerem Maße, José Martí.

Einflüsse des französischen Modernismus

In ästhetischer Hinsicht wirkten sich auf die Moderne zwei französische literarische Bewegungen der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus:

  • Parnassianismus: Betont durch Gautier, der die
... Continue reading "Modernismus: Eine Einführung" »

Die italienische Renaissance und ihre Einflüsse in Spanien: Architektur, Skulptur und Malerei

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 19,2 KB.

1. Architektur der Renaissance in Italien

In der Architektur stellt die Renaissance einen radikalen Bruch mit der charakteristischen Sprache des Mittelalters dar. Es wird die Strukturfonds Clásica verwendet, die aus der Antike auferstanden ist. Zentralisierte Anlagen werden genutzt, aber auch longitudinale aus denselben Gründen. Die Verwendung von Kuppeln wird geschätzt. Die Mauer erhält ihre tektonische Funktion zurück, obwohl sie außen verkleidet ist. Es gibt auffällige Dekorationen, aber keine farbigen Kugeln.

a) Filippo Brunelleschi

Brunelleschi ist der Begründer einer echten künstlerischen Revolution in der Architektur und ein anerkannter Bildhauer. Er beginnt in der Welt der Antike, die ihn während seiner Reisen nach Rom in Begleitung... Continue reading "Die italienische Renaissance und ihre Einflüsse in Spanien: Architektur, Skulptur und Malerei" »

Die Generation von 27: Dichter und Merkmale

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,29 KB.

Die Generation von 27: Eine literarische Gruppe

Die sogenannte "Generation von 27" setzt sich aus einer Gruppe von Dichtern zusammen, darunter Pedro Salinas, Jorge Guillén, Gerardo Diego, Rafael Alberti, Federico García Lorca, Dámaso Alonso, Gerardo Diego, Vicente Aleixandre, Manuel Altolaguirre und Emilio Prados. Einige Kritiker bevorzugen jedoch die Bezeichnung "poetische Gruppe von 27", da die starken Individualitäten der einzelnen Mitglieder hervorgehoben werden sollen.

Diese Schriftsteller trafen sich regelmäßig in der Residencia de Estudiantes in Madrid. Im Jahr 1927 nahmen sie an der Gedenkfeier zum 300. Todestag von Luis de Góngora im Ateneo de Sevilla teil. Sie arbeiteten auch an denselben Zeitschriften, wobei die Revista de Occidente,... Continue reading "Die Generation von 27: Dichter und Merkmale" »

Spanische Literatur der Renaissance: Eine umfassende Analyse

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 6,94 KB.

Herrschaft Karls I.

Seine Herrschaft begann mit einer zivilen Konfrontation in Kastilien (Comuneros-Aufstand), doch nach der Unterdrückung des Aufstands der Comuneros im Jahr 1521 konnte Karl I. eine friedliche Herrschaft in Bezug auf die Innenpolitik führen.

Herrschaft Philipps II.

Sohn und Nachfolger Karls I., war ein sorgfältiger, gewissenhafter und fleißiger König, der stundenlang in seinem Büro verbrachte und politische Probleme studierte.

Renaissance-Ideologie

  • Die Trennung zwischen dem Natürlichen und dem Übernatürlichen. Renaissance-Dichter lehnen das Weltliche und das Göttliche ab.
  • Der Anthropozentrismus. Der Mensch rückt in den Mittelpunkt von Kultur und Wissen.
  • Humanismus. Das Wissen der klassischen griechischen und lateinischen
... Continue reading "Spanische Literatur der Renaissance: Eine umfassende Analyse" »

Überblick über den Spanischen Roman der Nachkriegszeit: Entwicklung und Trends

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 13,55 KB.

Überblick über den Spanischen Roman der Nachkriegszeit

Der spanische Roman der Nachkriegszeit beginnt mit dem Verlust zahlreicher literarischer Anspielungen, motiviert durch verschiedene Gründe: den Tod einiger Autoren (Unamuno, Valle ...) und die Verbannung anderer (Sender, Aub, Ayala ...), Zensur und die Unfähigkeit, Texte ausländischer Unterstützer der Republik zu importieren (Franzose Malraux, Amerikaner Dos Passos und Hemingway, Engländer Graham Greene ...). Darüber hinaus kehrte die in den früheren Jahrzehnten von Proust eingeführten narrativen Innovationen, wie bei Joyce oder Faulkner, bald wieder zur Gewohnheit zurück. Nach dem Bürgerkrieg kehrten die Erzähler zum Teil zu den Modellen realistischer Fiction-Autoren wie Galdós... Continue reading "Überblick über den Spanischen Roman der Nachkriegszeit: Entwicklung und Trends" »

Analyse der spanischen Literatur

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 5,2 KB.

San Juan de la Cruz

Poesie

Die Poesie von San Juan de la Cruz ist ein Meilenstein der westlichen Lyrik. Sie behandelt Themen wie Liebe, literarische Exzellenz und die Vereinigung mit der Gottheit, für die jedoch die Sprache oft nicht auszureichen scheint. San Juan greift traditionelle Motive der klassischen italienischen, biblischen und lyrischen Poesie auf.

Prosa

Das Prosawerk besteht aus vier Abhandlungen: "Mystische Besteigung des Berges Karmel", "Dunkle Nacht", die unvollendete "Dunkle Nacht der Seele" und "Geistliche Lieder". Letztere thematisieren die lebendige Liebe und die Sorgen der Liebenden.

Byzantinischer Roman

Die Entdeckung der äthiopischen Literatur und die ersten Übersetzungen dieser Werke lieferten das Vorbild für den griechischen... Continue reading "Analyse der spanischen Literatur" »

Spanische Literatur: Romantik bis heute

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 11,11 KB.

Merkmale der romantischen Literatur

Im späten 19. Jahrhundert fand die Französische Revolution (1789) statt, die einen neuen ideologischen und kulturellen Rahmen in Europa schuf.

  1. Revolte: Die Romantiker stellten die Moral ihrer Zeit und die bürgerlichen Werte in Frage, weshalb viele Texte rebellischen Charakteren gewidmet sind.
  2. Umgehung: Die Konfrontation mit der Gesellschaft und der Realität führte zur Flucht in die Vergangenheit (vor allem ins Mittelalter) und an abgelegene Orte.
  3. Projektion in die Natur: Die Romantiker drückten ihre Emotionen durch die Natur aus, dunkle Umgebungen und wildes Gelände, raue See.
  4. Nationalismus: Der Roman befasst sich mit dem, was als wahrer Ausdruck der Seele des Menschen angesehen wird, also mit dem, was
... Continue reading "Spanische Literatur: Romantik bis heute" »

Spanische Lyrik des 20. Jahrhunderts bis 1939

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,03 KB.

Moderne

Die spanische Lyrik der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts beginnt in der letzten Dekade des 19. Jahrhunderts mit der Moderne und der Generation von '98. Bereits im 20. Jahrhundert erscheinen die literarischen Trends des Novecentismo, der Avantgarde und der Generation von '27.

Die modernistischen Dichter lehnen die bürgerliche und materialistische Welt ab und schätzen die Kunst um der Kunst willen, die Schönheit und den sinnlichen Kult. Sie verwenden eine präzise Sprache. Ihre Lieblingsthemen sind:

  • die Flucht in fremde Welten oder vergangene Zeiten
  • Kosmopolitismus
  • indianische Angelegenheiten
  • die vornehme und schöne Welt
  • Sinnlichkeit und intimer Ausdruck, oft durch eine träge Traurigkeit

Ihr Stil ist raffiniert, sie erneuern die poetische... Continue reading "Spanische Lyrik des 20. Jahrhunderts bis 1939" »

Die Romantik: Eine literarische Bewegung des 19. Jahrhunderts

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,36 KB.

Die Romantik

Die Romantik war eine kulturelle Bewegung, die die bürgerlichen Ideale mit den politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen verband. Der romantische Individualismus drückt die Originalität von Künstlern aus, die rebellisch und unangepasst waren, weil sie ein tiefes Gefühl der Unzufriedenheit mit der Gesellschaft empfanden. Der romantische Subjektivismus räumte der Manifestation der eigenen Überzeugungen und des persönlichen Standpunkts Priorität ein. Die Sentimentalität besagte, dass gute Gefühle der beste Handlungsleitfaden sind. Der Irrationalismus sah die Welt als geheimnisvoll und widersprüchlich an. Die künstlerische Freiheit bedeutete, dass das Kunstwerk ein Produkt der Inspiration ist. Die Romantik reagierte... Continue reading "Die Romantik: Eine literarische Bewegung des 19. Jahrhunderts" »

Die Moderne in Spanien und Lateinamerika: Ursprünge und Einfluss

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 9,39 KB.

Die Moderne in Spanien und Lateinamerika

Moderne: Spanien erklärte den Krieg, USA. Im Jahre 1898 verloren wir in Kuba, den Philippinen und Puerto Rico. Die Katastrophe von '98 stammte von dieser Generation. Die Krise führte zur Diktatur des Generals Primo de Rivera (1923). Im Jahre 1931 wurde die 2. Republik ausgerufen. Die Wirtschaftskrise und Arbeitslosigkeit führten zu einem Bürgerkrieg (1936-1939). Spanien erlebte spät in Europa Bevölkerungswachstum, den Versuch, eine neue Mittelschicht zu etablieren, und einen Prozess der industriellen Entwicklung. Die Entwicklung der Arbeiterbewegung war verbunden mit Anarchismus und modernem Sozialismus.

Zwei poetische Bewegungen aus Frankreich beeinflussten die Moderne: die Parnassiens und der Symbolismus.... Continue reading "Die Moderne in Spanien und Lateinamerika: Ursprünge und Einfluss" »