Notes, abstracts, papers, exams and problems of Spanisch

Sort by
Subject
Level

Modernismus und Naturalismus in der katalanischen Literatur

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3 KB.

Die Romane und die modernistische Erzählung

Die Krise des Romans

Die Erscheinung des Modernismus in der kulturellen Landschaft Kataloniens am Ende des letzten Jahrhunderts beteiligte sich im Prinzip nicht an einer literarischen Erneuerung (er diente weiterhin der Struktur von Narcís Oller). Die neue Bewegung musste sich mit der Krise des naturalistischen Romans auseinandersetzen. Die Absicht, den katalanischen Modernismus in die europäische Kulturwelt einzubinden, implizierte im Bereich der Erzählung einen Moment der kompletten Orientierungslosigkeit. So ging man in den letzten zehn Jahren des 19. Jahrhunderts davon aus, dass der Roman noch in den Händen der Naturalisten und der letzten Realisten (Oller, Dolors Montserdà, Bosch...) lag.... Continue reading "Modernismus und Naturalismus in der katalanischen Literatur" »

Die Generation von 27: Merkmale und Dichter

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,87 KB.

Die Generation von 27

Merkmale:

  • Eine Gruppe von Dichtern, die in den 1920er Jahren in Spanien aufkamen.
  • Freundschaft, kultureller Austausch und gemeinsames Geburtsdatum verbanden sie.
  • Bekannt als die "Generation von 27".
  • Der Name bezieht sich auf den 300. Todestag von Luis de Góngora, dessen Poesie sie besonders schätzten.
  • Sie standen im Kontext der Avantgarde und zeichneten sich durch experimentellen Bruch aus.
  • Sie waren Kenner und Liebhaber der Klassiker.
  • Die Kombination von Avantgarde und Tradition war der Schlüssel zu ihrem Genie.

Mitglieder:

  • Pedro Salinas
  • Rafael Alberti
  • Jorge Guillén
  • Gerardo Diego
  • Vicente Aleixandre
  • Federico García Lorca
  • Dámaso Alonso
  • Luis Cernuda

Verschiedene Stufen:

  1. Bis 1929: Einfluss der reinen Poesie, entmenschlicht.
  2. Zweite Phase:
... Continue reading "Die Generation von 27: Merkmale und Dichter" »

Avantgarde und Generation von '27: Ein Überblick

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,56 KB.

1. Was sind die Avantgarden?

Avantgarden sind literarische und künstlerische Bewegungen, die sich im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts in Europa und Amerika entwickelten.

2. Wichtigstes Merkmal der Avantgarde

Das wichtigste Merkmal ist der Bruch nicht nur mit dem damaligen Stand der Technik und Literatur, sondern mit allen ästhetischen Traditionen.

3. Gemeinsame Merkmale der Avantgarde

Es gibt vier Hauptmerkmale:

  • Antirealismus: Bruch mit der Idee von Kunst und Literatur als Nachahmung der Außenwelt.
  • Primitivismus: Mythos des Primitiven.
  • Irrationalismus: Ablehnung von Vernunft und Wissenschaft als Säulen des Fortschritts. Kunst als irrational, basierend auf Zufall und Unbewusstem.

4. Haupt-Avantgarde-Bewegungen

  • Futurismus: Geschwindigkeit, Technik,
... Continue reading "Avantgarde und Generation von '27: Ein Überblick" »

Das Werk von Federico García Lorca: Poesie und Drama

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,46 KB.

Das Werk von Federico García Lorca

Poesie und Drama

Das Werk von Federico García Lorca umfasst zwei Aspekte: die Poesie und das Drama. Unter Berücksichtigung beider Gattungen lässt es sich in drei Phasen einteilen: die neopopulistische, die surreale und eine Phase des Gleichgewichts zwischen Tradition und Moderne.

Neopopulistische Phase (1921-1928)

In dieser Phase greift Lorca die andalusische Poesie der Populärkultur auf und ahmt die Metrik und den Stil traditioneller Lieder und Balladen nach, neben dem Flamenco. Zu diesem Trend gehören Poema del Cante Jondo, Romancero Gitano und Canciones. Auf der Bühne debütiert er mit Dramen, die die andalusische Atmosphäre nachbilden, wie zum Beispiel Die wundersame Schusterin und Das Retabel von

... Continue reading "Das Werk von Federico García Lorca: Poesie und Drama" »

Joan Salvat-Papasseit, Espriu, Ferrater und die Avantgarde

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,67 KB.

Joan Salvat-Papasseit (1894-1924)

Joan Salvat-Papasseit (1894-1924) wurde in einer bescheidenen, proletarischen Familie geboren. Er theoretisierte, welche Art von Dichter er sein wollte, und veröffentlichte Zeitschriften. Er war ein Verfechter der Avantgarde-Bewegungen der letzten Stunde und schrieb, was er futuristische Manifeste nannte, die aber nichts anderes als die Reaktion auf die Poesie seiner Zeit, den Noucentismus, waren. In seinen ersten Büchern mit Gedichten wie "Gedichte in Hertz-Wellen" und "Irradiador Hafen und Möwen" begeisterte er sich für neue Ausdrucksmittel und erzielte eine sehr kommunikative Wirksamkeit: Kalligramme, Worte der Freiheit, kubistische Kompositionen. Er wählte aber immer ein Gedicht, das das Soziale und... Continue reading "Joan Salvat-Papasseit, Espriu, Ferrater und die Avantgarde" »

Spanische Literatur: Wichtige Werke und Autoren

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,04 KB.

La Celestina

La Celestina ist der Name, unter dem das Werk, das ursprünglich den Titel Comedia de Calisto y Melibea trug und später in Tragicomedia de Calisto y Melibea umbenannt wurde, seit dem 16. Jahrhundert bekannt ist. Das Werk wird fast ausschließlich dem Autor Fernando de Rojas zugeschrieben. Es ist ein Werk der Übergangszeit zwischen Mittelalter und Renaissance, das während der Herrschaft von Isabella und Ferdinand von Kastilien geschrieben wurde. Die erste bekannte Ausgabe stammt aus dem Jahr 1499. La Celestina gilt als eines der grundlegenden Werke, auf denen die Geburt des modernen Romans und des Theaters beruht.

Calderón de la Barca

Pedro Calderón de la Barca Hennegau Barreda Riaño González Ruiz de Blas (* 17. Januar 1600... Continue reading "Spanische Literatur: Wichtige Werke und Autoren" »

Moralische und religiöse Literatur im Mittelalter: Ein Überblick

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,08 KB.

Die moralische und religiöse Literatur

Die moralische und religiöse Literatur erlebte im 14. und 15. Jahrhundert eine Blütezeit. Man glaubte, dass sie die Entwicklung der Gesellschaft beeinflussen könnte. Prediger versuchten, die Gesellschaft zu missionieren und zu lenken.

Bedeutende Persönlichkeiten

Drei bedeutende Persönlichkeiten dieser Zeit sind:

  • Eiximenis: Ein Franziskaner, der Bischof und Patriarch wurde. Er reiste durch Europa und war sehr einflussreich. Seine Werke hatten einen klaren Bildungs- und Informationszweck und richteten sich an ein religiöses und weltliches Publikum. Zu seinen Werken gehören christliche Bücher sowie Schriften über Frauen und Engel.
  • Vinzenz Ferrer: Ein Dominikaner, der den päpstlichen Hof beeinflusste.
... Continue reading "Moralische und religiöse Literatur im Mittelalter: Ein Überblick" »

Barock: Kunst, Literatur und Gesellschaft

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,01 KB.

Barock: Kontraste und Zusammenleben

Der Barock ist eine Zeit, in der Luxus und Armut, die religiöse Seite der Sinnlichkeit und des Zynismus, Idealismus neben einer starken Vision der Wirklichkeit zusammenleben. Themen behandeln Enttäuschung und Pessimismus, aber auch Ironie und Humor. Barocke Kunst ist übertrieben, und es gibt kein Gleichgewicht in der Einfachheit.

Theater im Barock

Im Corral de Comedias, den Innenhöfen der damaligen Zeit, wurden Bühnen im Freien aufgebaut, die an alle Wände angrenzten. Männer standen auf und Frauen saßen vor der Bühne.

Themen

  • Liebe als Naturgewalt
  • Der Tapfere
  • Die Dame
  • Ehre und Ruhm: Beide sind mit der Reinheit des Blutes verbunden und haben eine soziale Dimension.

Die Ehre zu verlieren, wäre der Tod für... Continue reading "Barock: Kunst, Literatur und Gesellschaft" »

Die Barockzeit: Ein Überblick

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,46 KB.

Die Barockzeit

Die Barockzeit ist eine historische und kulturelle Epoche, die unmittelbar auf die Renaissance folgte und deren künstlerische Erneuerung fortsetzte und abschloss.

Historischer und sozialer Kontext

  • Wirtschaftliche Krise in Spanien
  • Spanischer Rückgang
  • Auswanderung nach Amerika
  • Neue Mystik und eine neue religiöse Bedeutung

Merkmale des Barock

Die barocke Literatur griff Themen der Renaissance wieder auf, präsentierte sie jedoch nicht zum Vergnügen oder zur Überzeugung, sondern in Form von Täuschung oder Illusion, wie in einem Spiegel, um den Glaubensverlust der Menschen und die Entwertung ihrer Welt zu zeigen.

Ideologie und Haltungen

  1. Konfrontation, Rebellion und Nonkonformismus, sichtbar im politischen und moralischen Bereich.
  2. Steuerhinterziehung
... Continue reading "Die Barockzeit: Ein Überblick" »

Wissenschaftliche Beschreibung, Grammatik & Renaissance-Literatur

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 5,43 KB.

Wissenschaftliche Beschreibung

Die wissenschaftliche Beschreibung hat zum Ziel, die charakteristischen Merkmale von Objekten, Lebewesen, Phänomenen und Prozessen konsequent darzustellen.

Merkmale

  • Klarheit und Genauigkeit
  • Objektivität: Die wissenschaftliche Beschreibung stellt die Realität wertfrei dar.
  • Strenge und Aktualität: Die Eigenschaften müssen aktuell und nachprüfbar sein.

Arten

Statische Beschreibung

Sie stellt eine feste und stabile Realität dar.

Dynamische Beschreibung

Sie zeigt ein Phänomen im Prozess.

Grammatikgrundlagen

Das Subjekt

Das Subjekt: Es ist Teil der Nominalgruppe. Es stimmt immer mit dem Verb in Numerus und Person überein.

Unpersönliche Sätze

Unpersönliche Sätze sind solche ohne Subjekt. Beispiele:

  • Meteorologische Phänomene
... Continue reading "Wissenschaftliche Beschreibung, Grammatik & Renaissance-Literatur" »