Notes, abstracts, papers, exams and problems of Spanisch

Sort by
Subject
Level

Das Haus der Bernarda Alba: Analyse und Interpretation

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3 KB.

Das Haus der Bernarda Alba:
BIOGRAPHIE: Federico García Lorca wurde in Madrid geboren in Granada von 1919 bis 1928 1898./Entre leben in und traf Dali ... Alberti / reiste in die USA und Kuba, und nach seiner Rückkehr nach Spanien civil.Debido Krieg ausbricht, seiner Stellung und seiner antifaschistischen Republikaner Trend wurde in der Literatur erschossen 1936./Su Theater ist ein Erbe aus der Generation der 98./Para Lorca war ein Weg zur Aufklärung der Menschen, ein Ziel didáctico.Süß WORKS: zwischen seiner Stücke sind: Bluthochzeit, Reise zum Mond ... / Kommentar: Wir sind 1936 konfrontiert mit einem Auszug aus seinem Buch "The House of Bernarda Alba in, aber nicht veröffentlicht veröffentlicht in Spanien erst nach der Diktatur franquista.... Continue reading "Das Haus der Bernarda Alba: Analyse und Interpretation" »

Analyse katalanischer Literatur

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,47 KB.

NOUVEAU Roman

Auch wenn er auf dem menschlichen Subjekt beruht, muss sich das Schicksal der Materie, ihre geistigen Kapazitäten zu verhängen, bewegen, dominiert von einem Geist, der nicht bis zum Gregarismus gefangen wird. Planteja oder Gleichgültigkeit durch die Bewertung des Themas der Selbstverwirklichung des Einzelnen und durch den Willen, die Fähigkeit zu beherrschen und die Natur zu verwandeln, die Menschen Charakter erreichen können. Der Charakter kann zum Scheitern verurteilt sein, da die Natur ihre Kraft ausübt. Abschließend spricht er von den Herausforderungen der menschlichen Existenz.

VICTOR CATALAN

Moderner und grundlegender Schriftsteller der katalanischen Literatur, der sich durch die Ablehnung der Erzählung des ländlichen... Continue reading "Analyse katalanischer Literatur" »

Frühe kastilische Literatur: Lyrik, Epik und Romancero

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 5,57 KB.

Frühe kastilische Lyrik

Die früheste kastilische Lyrik, auch bekannt als primitive kastilische Lyrik, konserviert in Spanien Zeugnisse der ersten Kompositionen in unserer Sprache. Man nimmt an, dass sie in der populären Lyrik Kastiliens aufblühte. Es war nicht möglich, Proben der Poesie vor G. Berceo Ende des 15. Jahrhunderts zu finden. Menéndez Pidal verteidigte die Existenz einer primitiven kastilischen populären Lyrik, die mündlich bis zum 15. Jahrhundert übertragen wurde und einheimische Arten umfasste.

Die Weihnachtslieder

Die Weihnachtslieder sind ein Beispiel für primitive Lyrik in der Volkssprache, die auf Partys gesungen wurde. Ihre Merkmale sind: anonym (unbekannter Name), beliebt (die Zielgruppe), traditionelle Sänger spielten... Continue reading "Frühe kastilische Literatur: Lyrik, Epik und Romancero" »

Die Rolle der Frauen und Ideologien in Curial e Güelfa

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,71 KB.

Frauen: Der Motor der Handlung

Curial ist der Held des Romans, und die Handlung bewegt sich sozial und psychologisch. Aber Curials Entwicklung geschieht nicht ohne die Intervention der Frauen. Obwohl Guelph eine Figur ist, die sich nicht weiterentwickelt, ermöglicht sie Curial, sein ritterliches Leben zu beginnen, indem sie ihm das Geld gibt, das er benötigt, und seine Liebe gewinnt. Guelph ist eine intelligente, sehr schöne und kultivierte Frau. Ohne Guelph wäre Curial niemand. Eine andere Frau, die den Protagonisten beeinflusst, ist Lachesis. Sie ist die schönste Frau im Roman und provoziert bei Curial Eifersucht, Wut und Verachtung gegenüber Guelph. Das Mädchen von Guelph spielt eine sehr wichtige Rolle, indem sie Curial lange begleitet... Continue reading "Die Rolle der Frauen und Ideologien in Curial e Güelfa" »

Sprache und Textanalyse: Definitionen und Beispiele

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,43 KB.

Charaktere sind fiktive Wesen, die Live-Veranstaltungen und Aktionen in einer Erzählung ausführen. Sie denken und handeln komplex und verändern ihre Denk- und Handlungsweise.

Argumentativer Text

Ein argumentativer Text präsentiert eine These und verteidigt sie mit Argumenten, um den Empfänger zu überzeugen.

  • Einführung: Die These wird vorgestellt.
  • Argument: Es werden Argumente verwendet, um andere zu überzeugen.
  • Fazit: Die erste Lösung des Problems wird präsentiert.

Akella ist die Wortverbindung, die aus der Kombination von zwei oder mehr einfachen Wörtern gebildet wird.

  • Eigene Komposition: (Ein Wort, gebildet aus zwei katalanischen Wörtern) + geschminkte Lippen
  • Kultivierte Zusammensetzung: (Ein Wort, gebildet aus zwei katalanischen Wörtern)
... Continue reading "Sprache und Textanalyse: Definitionen und Beispiele" »

Literaturgeschichte: Epochen, Themen und Autoren

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 11,69 KB.

Diskursarten

  • Live: Sie reproduzieren die genauen Worte der Charaktere.
  • Indirekt: Sie reproduzieren die Worte der Zeichen, die Einführung von latenten a''say''and.
  • Preis: Der Erzähler gibt seine Meinung über ein Ereignis oder ein Zeichen.
  • Beschreibung: Der Erzähler erklärt, wie etwas oder jemand Infos geben.
  • Referenz: Der Erzähler erzählt die Ereignisse objektiv.
  • Poetisch: Sprache ist verziert mit expressiven Mitteln.
  • Universal: Es besteht aus generalisierende Schlussfolgerungen zu ziehen und von einer einzigen Veranstaltung.

Narrative Bewegungen

  • Zusammenfassung: Die Geschichte viel kürzer ist als die Rede.
  • Szene: Die Zeit entspricht der Zeit des Diskurses der Geschichte.
  • Ellipsis: Fehlende Informationen (sagt uns nicht alles).
  • Pause: eine Beschreibung
... Continue reading "Literaturgeschichte: Epochen, Themen und Autoren" »

Renaissance und Barock: Literatur, Themen und Hauptvertreter

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 9,76 KB.

Renaissance und Barock: Eine ideologische und künstlerische Bewegung

Die Renaissance war eine ideologische, künstlerische und literarische Bewegung, die in Italien ihren Ursprung hatte und sich in ganz Europa verbreitete. Sie zeichnete sich aus durch:

  • Die Wiederentdeckung der klassischen Antike
  • Die Betonung der Schönheit der Natur
  • Die Würdigung des menschlichen Lebens
  • Eine optimistische Lebenseinstellung

Themen der Renaissance-Literatur

Die Renaissance-Literatur behandelte verschiedene Themen, darunter:

  • Liebe: Die Subjektivität des Dichters und seine persönlichen Gefühle standen im Vordergrund.
  • Natur: Poetische Werke spielten oft in idealisierten Landschaften, die von griechischen und lateinischen Mythen inspiriert waren.

Garcilaso de la Vega

Garcilaso... Continue reading "Renaissance und Barock: Literatur, Themen und Hauptvertreter" »

Ursprünge der Prosa und Poesie im Mittelalterlichen Spanien

Posted by Anonymous and classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 8,01 KB.

Ursprünge der Prosa

Die Ursprünge der Prosa finden sich später in den Texten und der Epik von König Ferdinand III. Die Kanzlei übernahm das Kastilische als Sprache anstelle von Latein. Alfons X., der Weise, war der große Förderer der Schule der Übersetzer in Toledo. Die erste Sammlung von Geschichten und Fabeln, übersetzt ins Kastilische, war östlicher Herkunft. Don Juan Manuel schuf ein originelles Werk von großer Perfektion in Kastilisch, das mehr als 50 Geschichten zusammenbringt.

Alfons X. der Weise

Er zeigte eine erwiesene Bereitschaft zur Förderung und Ausweitung des kastilischen Schriftguts in allen Bereichen des Wissens.

Geschichtswerke -> Chroniken, allgemeine Rechtsprechung. Wissenschaftliche Abhandlungen -> Siete Partidas... Continue reading "Ursprünge der Prosa und Poesie im Mittelalterlichen Spanien" »

Novecentismo: Die spanische Literatur zwischen den Generationen

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,04 KB.

Novecentismo: Eine Bewegung zwischen zwei Generationen

Der Begriff Novecentismo bezeichnet eine literarische Bewegung in Spanien, die zwischen der Generation von 98 und der Generation von 27 angesiedelt ist.

Hauptmerkmale des Novecentismo

  • Ästhetik: Gelassenheit, Schönheit und Ausgewogenheit als Grundwerte einer reinen Kunst, deren einziger Zweck das ästhetische Vergnügen ist.
  • Intellektualismus: Konzeptuelle Strenge und Präzision des Denkens.
  • Poesie: Ablehnung der romantischen Sentimentalität und Hinwendung zu modernen Motiven.
  • Roman: Verachtung des Realismus; die Aufgabe des Schriftstellers ist nicht die originalgetreue Nachbildung der Wirklichkeit, denn Kunst sollte nicht mit dem Leben verwechselt werden.

Der Essay

Im Novecentismo nimmt der... Continue reading "Novecentismo: Die spanische Literatur zwischen den Generationen" »

Katalanische Moderne: Kunst, Literatur und Gesellschaft im frühen 20. Jahrhundert

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 11,67 KB.

Die katalanische Moderne: Ein Überblick

In den letzten Jahren des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts erlebte Katalonien eine tiefgreifende Veränderung: eine außergewöhnliche wirtschaftliche Expansion und ein enormes Wachstum in industriellen Städten wie Barcelona. Dies führte zu einer komplexen katalanischen Gesellschaft, die sich durch unterschiedliche politische Positionen auszeichnete: konservativ, föderalistisch und republikanisch. Im Jahr 1901 entstand die regionalistische Lliga, die die katalanische Politik des ersten Vierteljahrhunderts des 20. Jahrhunderts dominierte.

Die Arbeitergewerkschaften entwickelten sich zu sozialistischen oder anarchistischen Tendenzen.

In den frühen 1890er Jahren gab es in der intellektuellen Welt... Continue reading "Katalanische Moderne: Kunst, Literatur und Gesellschaft im frühen 20. Jahrhundert" »