Notes, abstracts, papers, exams and problems of Spanisch

Sort by
Subject
Level

Realismus und Moderne in der spanischen Literatur

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,46 KB.

Realismus

Das Hauptziel des Realismus ist die Darstellung der zeitgenössischen Realität. Er basiert auf Beobachtung und Beschreibung der Welt um den Schriftsteller. Die Bourgeoisie ist die herrschende soziale Klasse und vertritt konservative Positionen. Im 19. Jahrhundert erlebte die Bourgeoisie in den westlichen Ländern Europas, insbesondere durch die Entwicklung von Industrie und Handel, einen großen Aufschwung. Das städtische Proletariat kämpfte für seine Rechte. Die Konflikte zwischen Arbeitern und der Bourgeoisie spiegeln sich in der Literatur wider.

Mit dem Ende des Positivismus entstand der Realismus. In Kunst und Literatur bezeichnet Realismus Werke, die die Realität abbilden, anstatt sie zu imitieren oder zu kopieren. Der Roman... Continue reading "Realismus und Moderne in der spanischen Literatur" »

Josep Pla: Ein Blick auf sein literarisches Erbe

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,88 KB.

Josep Pla: Er lebte in verschiedenen europäischen Städten und erlebte wichtige politische Ereignisse seiner Zeit. Mit dem Ausbruch des Krieges floh er 1939 nach Italien und widmete sich dem Schreiben. Sein bekanntestes Werk ist das "Graue Heft". Ein Jahr nach dem Krieg kehrte er nach Spanien zurück und arbeitete in der Zeitschrift "Destino". Seit 1945 veröffentlichte er auf Katalanisch und begann seine produktive Karriere. Seine Werke wurden 1966 unter dem Titel "Vollständige Werke" veröffentlicht. Er war kein treuer Anhänger der Prinzipien des Noucentismus. Pla stimmte nicht mit dem Wesen des katalanischen Modernismus überein und hatte nichts mit der Avantgarde zu tun. Er war an allen literarischen Versuchen interessiert, die die reale... Continue reading "Josep Pla: Ein Blick auf sein literarisches Erbe" »

Surrealismus in Spanien: Die Generation von '27 und ihre Poesie

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 6,27 KB.

Surrealistische Poesie in Spanien: Die Generation von '27

Einleitung

Künstlerische Avantgarde-Bewegungen suchten nach neuen Ausdrucksformen, die mit den Traditionen brachen und künstlerische Freiheit über frühere Bewegungen stellten. Nach dem Ersten Weltkrieg und dem Konkurs europäischer Werte entstand eine antirealistische, unsentimentale ästhetische Revolution. Das Konzept der Avantgarde beinhaltet die Suche nach Originalität, das Überraschende und den Kampf gegen Konventionen und bürgerliche Traditionen. Die Avantgarde steht im klaren Widerspruch zu früheren Strömungen und schafft eine neue Sensibilität und neue Wege des Ausdrucks. Einfluss von Kubismus, Dadaismus und Surrealismus.

Geburt und Aufstieg der Avantgarde (1908-1925)

Die... Continue reading "Surrealismus in Spanien: Die Generation von '27 und ihre Poesie" »

Sprachwandel und Medien

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,26 KB.

Wandel der Bedeutung von Wörtern

Die Bedeutung von Wörtern verändert sich im Laufe der Zeit. Manche Wörter nehmen neue Bedeutungen an, verlieren alte oder verschwinden ganz, wie z. B. "Hufschmied" (ersetzt durch "Tierarzt") oder "Alfayate" (ersetzt durch "Rucksack").

Ursachen des Bedeutungswandels

  • Linguistische Ursachen:
    • Ellipse: Ein Begriff fällt weg und überträgt seine Bedeutung auf einen anderen.
    • Metonymie: Ein Wort wird durch ein anderes ersetzt, um Tabus zu vermeiden.
  • Historische Ursachen:
    • Politische, soziale oder kulturelle Veränderungen.
    • Entwicklung der Wissenschaft.
    • Entstehung neuer Realitäten.
  • Soziale Ursachen: Bestimmte Wörter werden als unangemessen empfunden (Tabuwörter) und durch andere ersetzt (Euphemismen).

Soziale Medien

Soziale... Continue reading "Sprachwandel und Medien" »

Die Poesie der 80er, das Theater und die Erzählung in Galicien

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,81 KB.

Die Poesie der 80er

Die Poesie der 80er Jahre in Galicien zeichnet sich durch zwei wesentliche Eigenschaften aus:

  • Kulturalismus: Die Autoren dieser Zeit pflegen eine innige Poesie und Literatur, die allgemeine Erfahrungen wie Liebe, Erotik, Sehnsucht und Einsamkeit thematisiert. Zu den prominentesten Dichtern gehören Ramiro Fonte, Pilar Pallarés, Manuel Rivas und Darío Xoán Cabana.
  • Formeller Ästhetizismus: Die Autoren dieser Zeit legen großen Wert auf den formalen Aspekt eines Gedichts, suchen nach Eleganz und bedienen sich eines barocken Vokabulars. Poesie wird als Kunst der Sprache betrachtet, die eine detaillierte lexikalische, strukturelle und stilistische Ausarbeitung erfordert.

Das Theater heute

Wir unterscheiden zwei Phasen:

  • Unabhängige
... Continue reading "Die Poesie der 80er, das Theater und die Erzählung in Galicien" »

Don Quijote: Analyse, Zusammenfassung und Interpretation

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,42 KB.

Die Handlung: Don Quijotes Abenteuer

Der Roman Don Quijote besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil erzählt von Don Quijote und seinem Knappen Sancho Panza. Der Protagonist entwickelt die Idee, ein fahrender Ritter zu werden und die Welt zu verändern. Nachdem er sich in einem Gasthof, den er für ein Schloss hält, zum Ritter schlagen lässt, erlebt er verschiedene Abenteuer, aus denen er meist geschlagen hervorgeht. Am Ende überzeugen der Pfarrer und der Barbier seines Dorfes ihn, in einem Käfig nach Hause zurückzukehren. Der zweite Teil erzählt von Don Quijotes und Sanchos drittem Ausritt. Nach dem Besuch in Toboso, wo Dulcinea, die Dame des Ritters, wohnt, erleben sie verschiedene Abenteuer. Bei einigen Herzögen amüsieren sie sich... Continue reading "Don Quijote: Analyse, Zusammenfassung und Interpretation" »

Miguel de Cervantes: Leben und Werk – Eine Übersicht

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,4 KB.

Miguel de Cervantes:

Dichter:

Parnass, Konflikte, die dem Guten dienen. Interessante literarische Urteile, die autobiographische Bezüge enthalten.

Dramatiker:

Seine Stücke decken eine breite Palette von Themen ab. Die klassischen Regeln der Wahrscheinlichkeit und der Respekt für die Regeln wurden nach und nach durch Elemente der theatralischen Formel ersetzt, die in der Epoche von Lope de Vega erfolgreich war.

Stücke: Die Bäder von Algier, Der glückliche Räuber. Seine einzige bekannte Tragödie: Numancia. Entremeses: Das Altarbild der Wunder, Die alte Eifersüchtige.

Romancier:

La Galatea, ein pastorales Buch. Don Quijote, ein Buch des Rittertums. Und das Werk Persiles und Sigismunda, ein byzantinischer Abenteuerroman.

Novelas Ejemplares:

Diese... Continue reading "Miguel de Cervantes: Leben und Werk – Eine Übersicht" »

Satire und Literatur des valencianischen Goldenen Zeitalters

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,75 KB.

Die valencianische Schule der Satire

Die valencianische Schule der Satire umfasste zwei Hauptgruppen:

Die Aristokraten

Die Aristokraten trafen sich im Haus von Berenguer Mercader, wo sie sich der Pflege einer Literatur im klassischen, lateinisch geprägten Stil widmeten. Sie waren Anhänger von Joan Roís de Corella.

Die Bürgerlichen

Die Bürgerlichen trafen sich in der Wohnung von Bernard Fenollar und bevorzugten eine realistische und burleske Literatur. Sie schrieben gemeinsam, wobei sie eine frische und umgangssprachliche Sprache verwendeten, die vom Leben auf der Straße inspiriert war.

Ihre satirischen Werke verspotteten Aspekte des täglichen Lebens. Es war ein Spiel, das von expressiven Mitteln wie Witz, Reimspielen, Wortspielen und Anspielungen... Continue reading "Satire und Literatur des valencianischen Goldenen Zeitalters" »

Barock und Aufklärung in Valencia

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,27 KB.

Der Barock (17. Jahrhundert)

Der Barock ist eine Epoche der westlichen Kultur, die dem 17. Jahrhundert zuzuordnen ist. Es war eine sehr produktive Zeit in allen Formen des künstlerischen Ausdrucks, oft geprägt von einer Haltung der Desillusionierung.

Hauptthemen des Barock

  • Vergänglichkeit des Lebens
  • Vorliebe für das Monströse
  • Der Lauf der Zeit
  • Kontraste

Literarische Stilmittel

  • Vorliebe für Übertreibung (Hyperbel und Hyperbaton)
  • Verwechslungen zwischen Realität und Schein (Paradoxien, Antithesen und Wortspiele)

Literarische Strömungen

  • Konzeptismus: Betonung der Schärfe des Witzes durch die Verbindung von Gedanken und Worten.
  • Kulteranismus: Fokus auf formale Schönheit, mit einem gelehrten und pompösen Stil.

Literatur des 17. Jahrhunderts in Valencia

Prosa

Wichtige... Continue reading "Barock und Aufklärung in Valencia" »

Die Spanische Generation von '27: Dichter und Merkmale

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,41 KB.

Die Generation von '27: Überblick

Entstehung und Mitglieder

Die Generation von '27 entstand anlässlich des 300. Todestages von Luis de Góngora im Jahr 1927. Zu diesem Anlass wurden Ausgaben seiner Werke veröffentlicht und kulturelle Veranstaltungen organisiert.

Wichtige Dichter dieser Generation sind: Gerardo Diego, Jorge Guillén, Dámaso Alonso, Pedro Salinas, Federico García Lorca, Rafael Alberti, Luis Cernuda, Vicente Aleixandre, Manuel Altolaguirre und Emilio Prados.

Merkmale

  • Mischung aus Tradition und Avantgarde.
  • Einfluss klassischer Dichter (besonders Góngora).
  • Einfluss der reinen Poesie (Poesía pura).
  • Entwicklung eines eigenen Stils bei jedem Autor.

Entwicklung der Gruppe

Die 1920er Jahre

In den 1920er Jahren waren die Werke stark von reiner... Continue reading "Die Spanische Generation von '27: Dichter und Merkmale" »