Merkmale der Barocklyrik
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 2,03 KB.
Die gleichen Themen wie in der Renaissance – Liebe, Natur, Mythologie – werden aufgegriffen, jedoch dominiert eine enttäuschte Perspektive. So ist die Natur kein locus amoenus mehr, sondern ein Ort des Verfalls. Die klassischen Mythen werden lächerlich gemacht. Das carpe diem dient nicht mehr dazu, den Genuss des Lebens zu betonen, sondern unterstreicht dessen Kürze und die Nähe des Todes. Die Dame wird nicht mehr idealisiert, sondern kann hässlich und grotesk dargestellt werden.
Aus dieser Enttäuschung heraus entsteht ein zentrales Thema: die Eitelkeit der irdischen Dinge (alles ist dem Tod geweiht). Die Welt wird als Illusion, als Theater, als Traum betrachtet. Die Frage nach der Zeit als Zerstörerin der Schönheit und des Lebens... Continue reading "Merkmale der Barocklyrik" »