Notes, abstracts, papers, exams and problems of Spanisch

Sort by
Subject
Level

Merkmale der Barocklyrik

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,03 KB.

Die gleichen Themen wie in der Renaissance – Liebe, Natur, Mythologie – werden aufgegriffen, jedoch dominiert eine enttäuschte Perspektive. So ist die Natur kein locus amoenus mehr, sondern ein Ort des Verfalls. Die klassischen Mythen werden lächerlich gemacht. Das carpe diem dient nicht mehr dazu, den Genuss des Lebens zu betonen, sondern unterstreicht dessen Kürze und die Nähe des Todes. Die Dame wird nicht mehr idealisiert, sondern kann hässlich und grotesk dargestellt werden.

Aus dieser Enttäuschung heraus entsteht ein zentrales Thema: die Eitelkeit der irdischen Dinge (alles ist dem Tod geweiht). Die Welt wird als Illusion, als Theater, als Traum betrachtet. Die Frage nach der Zeit als Zerstörerin der Schönheit und des Lebens... Continue reading "Merkmale der Barocklyrik" »

Journalistische Genres

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,74 KB.

Journalistische Genres: Die wichtigsten sind

1. Die Nachricht

Sie ist eine objektive Darstellung eines Ereignisses, bei dem kein Teil der Meinung des Journalisten einfließt. Sie ist eine kurze, kritische Darstellung von Daten, die von allgemeinem Interesse sind.

Struktur:

  • Überschrift: Betont einen kurzen Satz, der das allgemeine Aussehen der Nachricht darstellt und dazu bestimmt ist, Aufmerksamkeit zu erregen.
  • Einstieg: Ein Absatz, der die wichtigsten Informationen der Nachricht zusammenfasst.
  • Hauptteil: Besteht aus einer Anzahl von Absätzen, die den Einstieg weiterentwickeln und ergänzen.

2. Der Bericht

Er ist ein journalistischer Artikel, in dem objektive Informationen über ein Thema von Interesse dargelegt werden. Er ist in der Regel ausführlicher... Continue reading "Journalistische Genres" »

Mittelalterliche Literatur: Gattungen, Themen und Werke

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,97 KB.

Mittelalterliche literarische Gattungen

Lyrik

Lyrik: Zwei Trends

  • Traditionelle Lyrik: Kurze Gedichte über Liebesaffären.
  • Kultivierte Lyrik: Drei Ziele werden verfolgt:
    • Cancionero: Liebeslyrik.
    • Moralische Betrachtungen über das Leben.
    • Satirische Kritik an der Politik.

Erzählende Dichtung

Erzählende Dichtung: Zwei Schulen

  • Mester de Juglaría: Epen, Epos, heroische Versuche in Versen des Arte Mayor.
  • Mester de Clerecía: Religiöse Themen und das Leben der Heiligen werden in gemessenen und gereimten Versen behandelt, z. B. Libro de Buen Amor und Milagros de Nuestra Señora.

Theater

  • Religiös: Szenen von Christi Geburt oder der Passion.
  • Profan: Repräsentationen pastoraler und liebevoller Szenen.

Prosa

Wir können unterscheiden zwischen historischen Büchern,... Continue reading "Mittelalterliche Literatur: Gattungen, Themen und Werke" »

Rechtschreibregeln und Textsorten: Bericht und Broschüre

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,19 KB.

Rechtschreibregeln im Überblick

Wörter mit H

  • Wörter mit Diphthongen (ie, eu, ui): Hie, Heu, Hui
  • Formen der Verben im Infinitiv führen ihr h, außer Geruch und Duft (roch)
  • Wörter mit griechischen und lateinischen Kompositions-Elementen: Hekto, Helium, Hemi, Häm, Hepta, Hexa, Hyper, Hypo, Homo
  • Wörter aus der gleichen Familie wie andere, die mit h beginnen, außer: Knochengerüst (Knochen), hohl (Höhle), Waise, Waisenhaus (Orphan), oval, Laich (Eier)

Wörter mit G

  • Verbformen, deren Infinitive auf -ger, -gir, -giar und -gerar vor e, i enden. Ausnahme: Weben und knirschen.
  • Alle Wörter mit Geo-
  • Alle Wörter, die auf -logie und -pädagogik enden
  • Alle Wörter, die mit Gen-, Genari-, Gent- (Menschen) beginnen
  • Alle Wörter, die auf -gio, -gion enden

Wörter

... Continue reading "Rechtschreibregeln und Textsorten: Bericht und Broschüre" »

Sozialstruktur, Literatur und Geistesströmungen im Mittelalter und in der Renaissance

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 12,71 KB.

Sozialstruktur im Mittelalter

Die grundlegenden Merkmale der christlichen Völker waren die Königreiche. Der König konnte **göttlichen Charakter** haben (er war König "von Gottes Gnaden", also bedeutete, sich dem Monarchen zu widersetzen, sich Gott zu widersetzen). Die mittelalterliche Gesellschaft war sehr hierarchisch, was durch die erheblichen Unterschiede zwischen den sozialen Gruppen belegt wird.

  1. Adel: Die vorherrschende soziale Gruppe, die sich den Aufgaben des Krieges widmete und große Privilegien genoss. Innerhalb des Adels gab es auch verschiedene Gruppen:
    • a) Ricoshombres: Sie besaßen große Gebiete und hatten Positionen am Hof inne.
    • b) Infanzones: Adliger Abstammung, ohne die politische und wirtschaftliche Macht der Ricoshombres.
... Continue reading "Sozialstruktur, Literatur und Geistesströmungen im Mittelalter und in der Renaissance" »

Avantgarde: Merkmale, Bewegungen und Einfluss in Kunst und Literatur

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,51 KB.

Was ist die Avantgarde?

Der Begriff bezieht sich auf eine Reihe von avantgardistischen künstlerischen und literarischen Bewegungen, die sich in Europa und Amerika während des ersten Drittels des 20. Jahrhunderts entwickelten. Der gemeinsame Nenner der Avantgarde ist ein Bruch nicht nur mit dem Stand der Technik und Literatur, sondern mit der gesamten ästhetischen Tradition des Abendlandes. Die Avantgarde entstand in einem Klima der Unzufriedenheit mit der Gegenwart in allen Aspekten, nach den Gräueltaten des Ersten Weltkriegs.

Gemeinsamkeiten der Avantgarde-Bewegungen

Bewegungen, die einige Gemeinsamkeiten aufweisen:

  • Anti-Realismus: Ablehnung der Wirklichkeit, Autoren brechen mit der Idee der Kunst und Literatur als Nachahmung der äußeren
... Continue reading "Avantgarde: Merkmale, Bewegungen und Einfluss in Kunst und Literatur" »

Dialekte, Spätromantik: Merkmale und Vertreter

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,46 KB.

Dialektformen in Spanien

Dialektformen:

  • Kastilisch: Andalusisch, Murcia, Extremadura, Kanarische Inseln.
  • Katalanisch: Andorranisch, Roussillon und Marokkanisch.
  • Galizisch: Südwest, Nordwest, Mittel- und Osteuropa.
  • Baskisch (Euskera): Biskaya, Guipuzcoa, Hohe Navarra und Soule Labourdin.

Sprachliche Merkmale

  • Phonetisch:
    • Lispeln: Aussprache von (z) und (s).
    • Yeísmo: Aussprache von = (ll) und (y).
    • Aspiration oder Schwächung des Phonems (s) am Silbenende.
  • Grammatisch:
    • Voseo: Verwendung des Pronomens vos anstelle von .
    • Bevorzugung des pretérito simple gegenüber dem pretérito perfecto compuesto (z.B. canté statt he cantado).
    • Nutzung von Diminutiven: todito, ahorita.
    • Emphatische Konstruktionen: Verwendung von ser mit Fragewort (z.B. ¿Cómo es que viniste?
... Continue reading "Dialekte, Spätromantik: Merkmale und Vertreter" »

Neoklassizismus, Romantik und Realismus in der spanischen Literatur

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,29 KB.

Neoklassizismus in der spanischen Literatur des 18. Jahrhunderts

Neoklassizismus: Das achtzehnte Jahrhundert basiert auf griechisch-römischer und Renaissance-Architektur und wurde entwickelt, um guten Geschmack widerzuspiegeln. Es präsentiert Themen und Charaktere, ist didaktisch und folgt klassischen Regeln: Sprache: einfach, klar und präzise. Gallizismen beeinflussen. Spanische Literatur des 18. Jahrhunderts: Hinter der Herrlichkeit des Barock. 3 Stufen: Preromantik, Neoklassizismus, Posbarock. Der Neoklassizismus wendet sich vor der romantischen Sentimentalität dem geschmackvollen Essay zu. Poesie des achtzehnten Jahrhunderts ist nicht originell oder emotional, sondern rationalistisch und utilitaristisch. Es gibt 3 Trends: Posbarock,... Continue reading "Neoklassizismus, Romantik und Realismus in der spanischen Literatur" »

Literarische Rhetorik, Erzählstrukturen und Textanalyse: Ein umfassender Leitfaden

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,66 KB.

Literarische Rhetorik:

Die literarische Rhetorik verfolgt einen ästhetischen Zweck. Ihre Merkmale unterscheiden sich von anderen Textarten, da die Sprache nicht funktional oder kommunikativ ist.

  • Sender: Der Sender drückt seine Persönlichkeit als Autor und Schöpfer aus. Die Themen sind vielfältig, allgemein, real, aber immer aus einer persönlichen, fantastischen Perspektive.
  • Empfänger: Der Empfänger nimmt eine persönliche Wertschätzung und Überprüfung des Textes vor.
  • Botschaft: Die Botschaft beinhaltet die Ausarbeitung einer Ästhetik, die den Inhalt der Botschaft mit der Art und Weise verbindet, wie sie ausgedrückt wird (rhetorische Figuren, Metrik, Thema etc.).
  • Code: Der Code umfasst alle lexikalischen, syntaktischen, phonetischen
... Continue reading "Literarische Rhetorik, Erzählstrukturen und Textanalyse: Ein umfassender Leitfaden" »

Die Generation von '98: Konzept, Merkmale und Einfluss

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,04 KB.

Die Generation von '98

Konzept

Azorín war ein Exponent des Modernismus. Bald wird der Name das Glück bringen.

Die '98er und ihre Merkmale:

  1. Geistige Geburt in distanzierten Jahren
  2. Ähnliche Ausbildung
  3. Geringe Beteiligung an persönlichen Handlungen
  4. Kollektive Beziehungen
  5. Ein generationelles Ereignis
  6. Anwesenheit eines Führers
  7. Generationelle Sprache
  8. Ankylose der vorherigen Generation

Aktueller Stand der Frage:

Eine moderne Bewegung. Die '98er sind eine separate Gruppe. Zusammenfassend: Eine historische Generation.

Die Jugend von '98:

Geist der Rebellion und des Protests. Einfluss revolutionärer Ideen. Machado und Valle-Inclán erscheinen getrennt.

Gruppe der Drei:

Baroja, Azorín und Maeztu veröffentlichten 1901 ein Manifest: "Ein neuer sozialer Status durch... Continue reading "Die Generation von '98: Konzept, Merkmale und Einfluss" »