Notes, abstracts, papers, exams and problems of Spanisch

Sort by
Subject
Level

Analyse der Werke von Mercè Rodoreda und Llorenç Villalonga

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,38 KB.

Die Erzählung des Krieges in der katalanischen Literatur

Psychologischer Roman von Mercè Rodoreda

Die detaillierte psychologische Analyse der Figuren, die Verwendung von Symbolen und die Reflexion über den Lauf der Zeit zeichnen die Werke von Mercè Rodoreda aus. Ihre Arbeit lässt sich in drei Phasen einteilen:

  1. Jugend: 1937 gewann sie den Crexells-Preis mit Aloma, das die Geschichte einer jungen Frau und ihrer unglücklichen Beziehungen erzählt. Aloma ist der Prototyp der Heldinnen Rodoredas, geprägt von Schmerz, Enttäuschung und Einsamkeit.
  2. Reife: Der Krieg führte zu einem Rückgang ihrer literarischen Tätigkeit. Erst 1958 gewann sie den Premi Sant Jordi mit Vint-i-dues històries catalanes. Mit Der Diamant im Quadrat festigte Mercè
... Continue reading "Analyse der Werke von Mercè Rodoreda und Llorenç Villalonga" »

Generation 27: Spanische Dichter und ihre Werke

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 7,73 KB.

Generation 27: Bedeutende spanische Dichter

Pedro Salinas

Pedro Salinas zeichnet sich durch seine geistige Poesie aus, die einen Dialog mit der geliebten Welt oder dem Dichter herstellt und den Zugang zu den wesentlichen Dingen ermöglicht. Sein Stil ist antirhetorisch, mit familiärer und alltäglicher Sprache, einfachen Bildern, leichten Rhythmen, kurzen Zeilen ohne Reim und assonantiert.

Werdegang:

  • 1. Etappe (Avantgarde-Einfluss): Vorzeichen, Sichere Möglichkeit, Fabel und Zeichen.
  • 2. Etappe (Voller Liebe): Die Stimme durch dich, Die Vernunft der Liebe, Lange Klage. Hier wandelt die Liebe den Dichter und gibt der Welt einen Sinn, vor allem durch authentische Korrespondenz und begriffliche Sprache.
  • 3. Etappe (Im Exil geschrieben): Kontemplation
... Continue reading "Generation 27: Spanische Dichter und ihre Werke" »

Antonio Machado: Leben, Werk und Poetischer Stil

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,81 KB.

Antonio Machado (1875-1939)

Leben und Werk

Antonio Machado wurde 1875 in Sevilla geboren. Im Alter von acht Jahren zog er mit seiner Familie nach Madrid, wo er an der Institución Libre de Enseñanza studierte. Später arbeitete er als Französischlehrer in Soria. Dort lernte er Leonor kennen, die er heiratete. Zu Beginn des Spanischen Bürgerkriegs hielt er sich in Madrid auf und stellte sich in den Dienst der Republik. Anschließend ging er nach Frankreich ins Exil und starb 1939 in Collioure. Sein schlichtes und aufrichtiges dichterisches Schaffen ist ein Spiegelbild seiner Seele und der seiner Generation. Machados Verbundenheit mit Soria und Kastilien, geprägt von seiner Liebe zu Leonor, ist in seinen Werken deutlich spürbar.

Dichterische

... Continue reading "Antonio Machado: Leben, Werk und Poetischer Stil" »

Mittelalterliche katalanische Dichtung: Cerverí & Llull

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,19 KB.

Cerverí de Girona: Die Viadera der Malcasada

Das erste Gedicht stammt vom katalanischen Dichter Cerverí de Girona, einem Troubadour des dreizehnten Jahrhunderts, der dem Adel angehörte.

Dieses Gedicht ist eine viadera über eine malcasada (unglücklich verheiratete Frau). Es handelt sich um ein Genre mit lyrischen Parallelen, dessen Strophenform populären Ursprungs zu sein scheint und stilistisch den Cantigas de amigo ähnelt.

Cerverí war Urheber eines umfangreichen und vielfältigen Werkes, was in vielen Fällen Innovationen ermöglichte. So verwendete er hier Assonanzreime anstelle der für das Okzitanische typischen Form des lexaprèn, um den Reim zu erreichen.

Merkmale des Gedichts

  • Metrik: Die Verse haben eine silbische Verteilung von 7/
... Continue reading "Mittelalterliche katalanische Dichtung: Cerverí & Llull" »

Griechische Lyrik: Jambus, Elegie und Hauptvertreter

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,17 KB.

Lyrische Jamben

Der Jambus besaß ein beliebtes Thema, spöttisch scharf, oder kritisch. Die verwendete Metrik war dem Tempo der gesprochenen Sprache sehr nahe.

  • Archilochos von Paros (7. Jh. v. Chr.): Der Hauptvertreter dieses Genres. Wir wissen, dass er ein unehelicher Sohn eines Adligen der Insel Paros war und seinen Lebensunterhalt als Söldner verdiente. Er komponierte Gedichte, in denen er den heroischen Geist der früheren Epochen verspottete. Er schätzt das "Hier" und das "Jetzt", drückt auch seine persönlichen Gefühle, seine Liebe und seinen Hass aus. Er verwendet die homerische Sprache, ohne sich sklavisch daran zu halten.
  • Semonides: Drückt in seiner Poesie absoluten Pessimismus aus. Es erscheinen Themen wie die Ohnmacht des Menschen,
... Continue reading "Griechische Lyrik: Jambus, Elegie und Hauptvertreter" »

Textanalyse: Kohärenz, Klassifizierung und humanistische Texte

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 9,07 KB.

Textanalyse: Kohärenz, Klassifizierung und mehr

Text auf die Angemessenheit der Lage

Wenn ein Absender eine Textnachricht erhält, die eine wichtige Entscheidung treffen soll, ist die Auswahl der potenziellen Sprache entscheidend. Dies bedeutet, dass der Text an die entsprechende kommunikative Situation und den Zweck des Empfängers angepasst sein muss. Sender müssen ihre Sprachkenntnisse entwickeln, um die Nachricht effektiv zu übermitteln.

Kohärenz des Textes

Die Kohärenz des Textes bezieht sich auf die Angemessenheit und den Kontext der sprachlichen Äußerungen. Damit ein Text kohärent ist, muss er einheitlichen Ausdrucksstandards entsprechen. Die Sätze sollten logisch sein und absurde Bedeutungen vermeiden. Es ist nicht notwendig, alle... Continue reading "Textanalyse: Kohärenz, Klassifizierung und humanistische Texte" »

Avantgarde Kunst: Merkmale, Bewegungen und Einfluss

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,07 KB.

Avantgarde Kunst: Eine Einführung

Die Avantgarde entwickelte sich im frühen zwanzigsten Jahrhundert mit dem Wunsch, sich dem Konzept der Kunst als Nachahmung der Realität zu widersetzen. Diese Bewegungen basierten auf dem Geschmack für das Besondere und Ungewöhnliche, und ihre ideologischen Programme wurden in Zeitschriften manifestiert. Charakteristika, die in Kunst und Literatur gemeinsam sind:

Merkmale der Avantgarde

  • Antirealismus und Autonomie: Zurückweisung der Realität, Beseitigung jedes Elements, das versucht, die Kunst mit der Poesie des Ideals der reinen Realität zu verbinden. Es wird eine rein poetische Welt erschaffen.
  • Irrationalismus: Der Kult um das Bild, Beziehungen zwischen Menschen und Objekten, die nicht logisch gegeben
... Continue reading "Avantgarde Kunst: Merkmale, Bewegungen und Einfluss" »

Lyrische Poesie: Merkmale, Metrik und Verslehre

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,93 KB.

Lyrische Poesie

Dieses Genre zeichnet sich durch Subjektivität aus. Der Dichter bietet uns einen Teil seines Denkens, seine innere Vision der Realität. Das wichtigste Merkmal ist, dass die Emotion des Dichters in schriftlichen Versen Ausdruck findet. Die poetische Emotion kann durch andere Ausdrucksmittel vermittelt werden.

Es gibt Poesie, die als episch und nicht-lyrisch beschrieben werden kann. In der epischen Poesie erzählt der Autor einfach die Geschichte bestimmter Charaktere, obwohl dies in Versen geschieht.

Merkmale der Lyrik

  1. Der Autor vermittelt eine besondere Stimmung.
  2. Ein Gedicht erzählt von einer bestimmten Emotion.
  3. Lyrische Poesie erfordert vom Leser einen Interpretationsaufwand.
  4. Sie enthält meist eine große Anhäufung von Bildern
... Continue reading "Lyrische Poesie: Merkmale, Metrik und Verslehre" »

Romantik: Merkmale, Spanien und Erweiterung

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,32 KB.

Romantische Mentalität

  • Subjektivismus und Individualismus: Die Gefühle und Wünsche dominieren in der Literatur. Die Sehnsucht nach Freiheit und ein erfüllteres Leben werden betont. Ideale der Liebe bekommen tragische Untertöne, da sie auf Hindernisse stoßen oder unerreichbar sind. Die Liebe wird jedoch auch als eine Kraft dargestellt, zu der der Mensch unweigerlich neigt.
  • Projektion in die Natur: Als Ergebnis des subjektiven Dominos blicken Schriftsteller auf die Landschaft als Zufluchtsort. Die Landschaft spiegelt ihre gequälten Stimmungen wider, wobei dunkle Umgebungen bevorzugt werden.
  • Konflikt mit der Realität: Der romantische Idealismus erzeugt einen Konflikt zwischen Wunsch und Wirklichkeit, der zu Enttäuschung und Ängsten führt.
... Continue reading "Romantik: Merkmale, Spanien und Erweiterung" »

Fauvismus, Kubismus und Expressionismus: Eine Analyse

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,02 KB.

Fauvismus: Eine Revolution der Farbe im 20. Jahrhundert

Der Fauvismus markierte eine bedeutende Veränderung in der Malerei des 20. Jahrhunderts. Er zeichnete sich durch Internationalität, Abstraktion und eine gewisse Entmenschlichung aus.

Paris als Zentrum des Fauvismus

Paris entwickelte sich zum wichtigsten Zentrum dieser Bewegung.

Merkmale des Fauvismus

Das zentrale Thema der Fauvisten war die Autonomie der Farbe. Die Farbe wurde subjektiv eingesetzt, ähnlich wie bereits von Gauguin praktiziert.

Wichtige Vertreter

Matisse war eine Schlüsselfigur des Fauvismus. Weitere Vertreter wurden aufgrund ihrer wilden Pinselführung als 'wilde Tiere' bezeichnet.

Die Bedeutung der Farbe

Im Fauvismus musste Farbe nicht der Realität entsprechen. Sie wurde subjektiv

... Continue reading "Fauvismus, Kubismus und Expressionismus: Eine Analyse" »