Der spanische Nachkriegsroman: Existenzialismus, Sozialkritik und Realismus
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 2,77 KB.
1. Der Nachkriegsroman
Der Spanische Bürgerkrieg stellte einen tiefen Bruch mit der bisherigen Literatur dar und beeinflusste das kulturelle Leben nachhaltig. Die wirtschaftlichen, sozialen und ideologischen Folgen prägten die literarischen Werke und bestimmten die Themen der Romane. Eine der wichtigsten Folgen des Krieges war das Exil vieler Schriftsteller, die die sogenannte "Spanien-Pilgerschaft" bildeten. Drei thematische Bereiche eint fast alle Werke: die Erinnerung an den Krieg und Spanien, die Erfahrung des Lebens an neuen Orten und die Reflexion über die Natur und Existenz des Menschen.
1.1 Der Existenzialismus der 40er Jahre
In den ersten Jahren nach dem Krieg stagnierte das Genre des Romans. Es wurden vor allem Kriegsromane veröffentlicht,... Continue reading "Der spanische Nachkriegsroman: Existenzialismus, Sozialkritik und Realismus" »