Notes, abstracts, papers, exams and problems of Spanisch

Sort by
Subject
Level

Literarische Gattungen und ihre Eigenschaften

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,44 KB.

Literarische Gattungen

Grundlagen

Der Grad der grammatischen Intensität ist eine Eigenschaft des Adjektivs, die durch die Steigerung ausgedrückt wird: Positiv/Komparativ/Superlativ.

Literatur ist eine Form des künstlerischen Ausdrucks, die mündliche oder schriftliche Worte als primäres Material verwendet. Vers ist eine Form der Komposition, die darauf abzielt, rhythmische Empfindungen zu erzeugen. Prosa hingegen fehlt in der Regel der Rhythmus, der den Vers charakterisiert, da sie keine Wiederholung ähnlicher Einheiten verwendet. Ihre Struktur ist freier und die Akzente und Klänge sind unregelmäßig verteilt.

Eine Strophe ist eine Gruppe von Versen, die einem festen Muster folgen. Ein Gedicht ist ein lyrischer Text, der nicht in Verse gruppiert... Continue reading "Literarische Gattungen und ihre Eigenschaften" »

Cervantes: Leben, Werk und *Don Quijote*

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,08 KB.

Cervantes: Leben und Epochen

Renaissance und Barock

Miguel de Cervantes Saavedra wurde 1547 geboren und starb 1616. Sein Leben und Werk spiegeln den Übergang zwischen zwei Epochen wider: der Renaissance und dem Barock. Er wuchs im kulturellen Umfeld des Humanismus der Renaissance auf, erlebte aber später, im 17. Jahrhundert, den Niedergang des Barock, der mit politischen Problemen und der Gegenreformation zusammenhing.

Cervantes: Eine abenteuerliche Jugend

Cervantes wurde in Alcalá de Henares als viertes von sechs Kindern eines Chirurgen geboren. Mit 18 Jahren floh er nach Italien und trat in den Dienst von Kardinal Acquaviva. Später trat er als Soldat in die Armee ein und nahm an der Schlacht von Lepanto teil, wo er heldenhaft kämpfte. 1575,... Continue reading "Cervantes: Leben, Werk und *Don Quijote*" »

Journalistische Sprache und ihre Subgenres: Merkmale und Typen

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,2 KB.

Journalistische Sprache und journalistische Subgenres

Charakteristika journalistischer Sprache:

  • Prägnanz: Journalistische Texte müssen prägnant sein, um in kurzer Zeit viele Informationen zu vermitteln.
  • Strukturierte Anordnung: Die Anordnung der Informationen muss dem Interesse des Lesers oder Zuhörers entsprechen. Wichtige Informationen stehen am Anfang (umgekehrte Pyramide).
  • Tendenz zum Klischee: Der Zeitdruck beim Schreiben journalistischer Texte kann zur Verwendung von Klischees und abgedroschenen Metaphern führen. Dies wird in Stilhandbüchern oft als Fehler angesehen.
  • Einfache Sprache und logische Syntax: Kurze Sätze und ein leicht verständliches Vokabular erleichtern das Verständnis. Die Satzstruktur sollte der logischen Reihenfolge
... Continue reading "Journalistische Sprache und ihre Subgenres: Merkmale und Typen" »

Realismus, Naturalismus und Modernismus: Merkmale und Themen

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,94 KB.

Realismus, Naturalismus und Modernismus im 19. Jahrhundert

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden zwei neue literarische Bewegungen: Realismus und Naturalismus. Diese wurden durch die Konsolidierung des Bürgertums, die Entstehung proletarischer Bewegungen und die Industrialisierung geprägt. Der Realismus versuchte, die soziale Wirklichkeit der Zeit objektiv darzustellen.

Hauptmerkmale des Realismus

Zu den Hauptmerkmalen des Realismus gehören Plausibilitätsbetrachtungen, die wissenschaftliche Analyse der Wirklichkeit, die Anprangerung von Lastern und Übeln der Gesellschaft, das psychologische Interesse an Problemen und die Einfachheit des existentiellen Stils.

Der Naturalismus

Im Gegensatz dazu betrachtete der Naturalismus das... Continue reading "Realismus, Naturalismus und Modernismus: Merkmale und Themen" »

Einführung in die Grammatik: Verben, Satzbau und Textkohärenz

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,71 KB.

Verben

Definition

Verben sind eine variable Wortklasse mit folgenden Merkmalen: Person, Numerus, Tempus, Modus, Genus Verbi und Aspekt.

Syntax

Die Syntax ist der Teil der Grammatik, der die Satzstruktur untersucht.

Satz

Ein Satz ist eine Aussage, die mindestens ein konjugiertes Verb enthält und folgende Eigenschaften aufweist:

  1. Einfache oder zusammengesetzte Struktur
  2. Vollständiger Sinn
  3. Syntaktische Unabhängigkeit

Subjekt und Prädikat

Es gibt zwei grundlegende Bestandteile des Satzes:

  • Subjekt: Ist obligatorisch und stimmt in Person und Numerus mit dem Verb überein.
  • Prädikat: Enthält das Verb, das etwas über das Subjekt aussagt.

Komplemente

  • Indirektes Objekt (CI): Bezeichnet die Person, das Tier oder die Sache, zu deren Gunsten oder Nachteil die Handlung
... Continue reading "Einführung in die Grammatik: Verben, Satzbau und Textkohärenz" »

Poesie der 40er Jahre: Verwurzelte und Entwurzelte

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,9 KB.

Poesie der 40er Jahre

Poesie der 40er Jahre

In dieser Gedichtsituation finden wir eine Poesie des Exils und der Gefangenschaft, in denen die Autoren, die sich in dieser Situation befinden, ein Thema entwickeln: die verlorene Heimat, Sehnsucht nach Spanien, das Kriegsproblem ... alles in einem Ton der Bitterkeit und Verzweiflung, Nostalgie, unfähig, etwas zu tun. Das existenzielle Thema erscheint und vergisst persönliche Groll mit mehr universellen Themen.

In der Poesie der vierziger Jahre gibt es zwei wesentliche Trends:

  • Verwurzelte Poesie
    Gegründet von den Dichtern, die den Krieg mit einem deutlich optimistischeren Wunsch nach Perfektion und Ordnung verlassen haben. Diese Dichter gruppieren sich um zwei Zeitschriften: Garcilaso, gegründet
... Continue reading "Poesie der 40er Jahre: Verwurzelte und Entwurzelte" »

Spanische Poesie des 20. Jahrhunderts

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,11 KB.

Die Poesie des Bürgerkriegs (1939-1955)

Die Dichter der 40er Jahre hatten ihre Arbeit bereits begonnen und in den Jahren unmittelbar vor oder während des Krieges veröffentlicht (Miguel Hernández, Luis Rosales usw.). In dieser Zeit entstehen neue Linien und Trends. Das charakteristische Merkmal dieser frühen Periode ist die Vielfalt der Trends. Dámaso Alonso unterscheidet zwei Hauptlinien (verwurzelte Poesie und entwurzelte Poesie), obwohl wir noch weitere hinzufügen müssen:

Verwurzelte Lyrik

Dámaso Alonso definiert sie als die Poesie der "Autoren, die sich mit einem klaren Glauben an die formale Organisation der Realität ausdrücken". Innerhalb dieses Trends finden wir zwei Gruppen von Schriftstellern, die mit zwei Poesiezeitschriften... Continue reading "Spanische Poesie des 20. Jahrhunderts" »

Katalanischer Modernismus: Kunst und Literatur

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,65 KB.

Katalanischer Modernismus

Ende des 19. Jahrhunderts dachte eine neue Generation von Intellektuellen daran, die Kulturszene, die Renaixença, zu erneuern, ein Stück des Lokalen und Modernen zu schaffen. Sie strebten nach einer Erneuerung, besessen von der Moderne, mit einem kritischen und erneuerten Zusammenstoß mit der Gesellschaft.

Die Bourgeoisie, entstanden aus dem industriellen Prozess, war:

  1. wirtschaftlich mächtig
  2. ideologisch konservativ
  3. politisch schwach

Sie waren die Söhne der Bourgeoisie, die für dieses Konzept gekämpft hatten, und schlugen einen nationalen und modernen Charakter vor.

1. Periode (1882-1900)

Die Intellektuellen hatten eine erneuerte und positivistische Einstellung, um darüber nachzudenken. Sie waren Verfechter des Realismus... Continue reading "Katalanischer Modernismus: Kunst und Literatur" »

Romantik: Merkmale, Literatur und Oper

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,06 KB.

Romantik

Das 19. Jahrhundert steht unter dem Einfluss der Unabhängigkeitserklärung und der Französischen Revolution. Die heutige Welt ist geprägt vom Triumph der industriellen Revolution.

Romantische Literatur

Romantische Literatur betont die Werte des Individuums als irrational:

  • Sentiment: Die Liebe wurde zum idealen Epizentrum des romantischen Schriftstellers. Man sollte sich nicht von ihr zur Zerstörung führen lassen.
  • Traum: Die Nacht fördert den Wert von Vorahnungen, visionären Dimensionen, traumhaften Bildern und beschriebenen Linien, was zum Surrealismus führte.
  • Imagination: Originalität, Kreativität und individuelle Werte wurden gegen die Kopie, das Modell und die geschlossenen Kanonen der Anwendung gestellt.
  • Berufung: Die Kugel
... Continue reading "Romantik: Merkmale, Literatur und Oper" »

Theater, Literatur und Journalismus im 20. Jahrhundert

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,48 KB.

Theater bis 1940

Bürgerliches Theater

Die Gattung ist die repräsentativste der hohen Komödie.

Theater der sozialen Kritik

Kritisiert vor allem das Bürgertum.

Theater der romantischen Tradition

Josep Maria Segarra ist der einzige Vertreter. Josep Maria Segarra schrieb Dramen und Komödien in Versen, die er in einem realistischen Rahmen mit Elementen des Geschmacks und der Romantik ansiedelte. Sein wichtigstes Werk ist "Coffee Navy". Top Court: Phrasen, Audio, Vergleiche.
Lit. Zwei Leitlinien des Nachkriegstheaters:

Traditionalistisches Theater – Salvador Espriu

Vor der Renovierung eines Theaters, eine hohe Präzision und Formensprache auf kulturalistischer Basis.

Das Theater des Absurden und Existentialistischen

Manuel Pedrolo, früher Vertreter... Continue reading "Theater, Literatur und Journalismus im 20. Jahrhundert" »