Der spanische Essay: Von der Isolation zur Blüte
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 2,51 KB.
Die 1950er Jahre: Ein langsamer Wandel
In den 1950er Jahren begann die kulturelle Isolation Spaniens langsam zu schwinden. Autoren wie Francisco María Zambrano und Ayala, die im Exil lebten, fanden allmählich wieder Anschluss an die spanische Literaturszene. Ein weiteres Zeichen des Wandels war das Entstehen neuer literarischer Sammlungen, wie zum Beispiel die Reihe "Ensayo hoy" des Verlags Taurus. Auch der historische Essay gewann an Bedeutung, mit Autoren wie Claudio Sánchez Albornoz und José Luis Aranguren.
Die 1960er und 1970er Jahre: Öffnung und kultureller Aufschwung
Dank des Wirtschaftswachstums und der Öffnungspolitik der Regierung öffnete sich Spanien in den 1960er und 1970er Jahren zunehmend gegenüber äußeren Einflüssen.... Continue reading "Der spanische Essay: Von der Isolation zur Blüte" »