Notes, abstracts, papers, exams and problems of Spanisch

Sort by
Subject
Level

Arten von Texten, Sätzen und Rechtschreibung

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,42 KB.

Arten von Texten

1. Argumentative Texte

Der Bericht: Ein Text, dessen Ziel es ist, Daten und Schlussfolgerungen über ein bestimmtes Ereignis zu präsentieren. Seine Hauptmerkmale sind:

  • Gegenstand: Der Text bezieht sich auf einen Arbeitsplatz, der zwar nicht ausgesetzt, aber eingeschränkt ist.
  • Klarheit, Prägnanz und Ordnung: Die Idee muss klar, kurz und ordentlich sein.
  • Sprache: Es muss eine formale Sprache und Fachjargon verwendet werden.
  • Visuelle Elemente: Kann durch Grafiken, Illustrationen, Videos usw. ergänzt werden.
  • Quellen: Der Autor sollte angeben, woher er die Informationen hat.

Die Packungsbeilage: Begleittext, in der Regel bei Arzneimitteln, der deren Struktur erklärt:

  • Zusammensetzung: Das Medikament, sein Name und ggf. die Pille.
  • Information:
... Continue reading "Arten von Texten, Sätzen und Rechtschreibung" »

Romantische Literatur: Poesie und Prosa

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 5,57 KB.

Poesie in der Romantik

Die Poesie war die wichtigste Gattung der Romantik, die am besten geeignet war, um die Gefühle und die Persönlichkeit des Autors auszudrücken. Auch in anderen Genres findet sich Lyrik, was der romantischen Idee entspricht, die Unterscheidung zwischen den Gattungen in Frage zu stellen.

Ein gutes Beispiel hierfür ist Hölderlin, der einen Roman (Hyperion) und eine Tragödie (Der Tod des Empedokles) schrieb, in denen die lyrische Intention vorherrscht. In diesen Werken dominiert das poetische Gefühl die typische Erzählung.

Die romantische Poesie vermeidet Regeln und beansprucht freie Meinungsäußerung. Sie entsteht aus dem Ausdruck von Gefühlen, ohne Regeln. Dichter wählen manchmal einen intimen Ton (Novalis, Keats)... Continue reading "Romantische Literatur: Poesie und Prosa" »

Die Generation von '27: Merkmale und Autoren

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,14 KB.

Die Generation von '27

Die Generación del 27 ist eine Gruppe von Dichtern, die ihre literarische Tätigkeit im 20. Jahrhundert begannen. Ihr Name bezieht sich auf die freundschaftlichen Beziehungen, die sie pflegten, und ihre gemeinsame Vorstellung als Gruppe in Sevilla im Jahr 1927.

Merkmale

  • Madrid als Zentrum ihrer literarischen Tätigkeit.
  • Dichter bürgerlicher Herkunft, mit Universitätsausbildung und meist solider kultureller Bildung.
  • Gemeinsamer Wunsch nach Perfektion und Streben nach gut gemachter Arbeit.
  • Virtuosität in der poetischen Form.
  • Huldigung an Góngora.
  • Kein Rühmen der Rebellion.
  • Versuch, Moderne und Avantgarde mit dem literarischen Erbe der Vergangenheit zu vereinen.
  • Verbindung der Dichtung mit traditionellen Volksliedern, Romanzen,
... Continue reading "Die Generation von '27: Merkmale und Autoren" »

Ramon Llull und die katalanische Literatur

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,75 KB.

Lehre fürs Leben

Ramon Llull, Empfänger des Ramon-Llull-Preises für Bildung, erlebte im Alter von 30 Jahren eine göttliche Erscheinung, die sich fünfmal wiederholte und sein Leben und Werk veränderte. Er widmete sich fortan dem Werk, das ihm Gott aufgetragen hatte: der Bekehrung von Nichtchristen. Zu diesem Zweck gründete er Schulen, in denen er diejenigen intellektuell auf die Lehre vorbereitete. Er lehrte an den Universitäten von Montpellier und Paris.

Werke

Ramon Llull verfasste 327 Werke in Arabisch, Katalanisch, Latein und Provenzalisch. Seine Werke umfassen Bücher über die Kontemplation Gottes, über Ritterlichkeit (Llibre del ordre de cavalleria, eine Art Erziehungsprogramm) und über die Wissenschaft (Arbre de sciència, eine... Continue reading "Ramon Llull und die katalanische Literatur" »

Medien und Geschichte: Forum, Film und mittelalterliche Literatur

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,21 KB.

Forum

Eine Gruppe von Menschen diskutiert informell über ein Thema oder eine Situation unter der Leitung eines Moderators.

Zielsetzung: Die freie Äußerung von Ideen und Meinungen zwischen den Mitgliedern einer Gruppe fördern, Schlüsse ziehen, partizipatorischer Geist für jedermann.

Schritte: Einführung in das Thema, der Moderator legt die Regeln fest, beginnt mit einer Frage, die Teilnehmer fassen zusammen und ziehen Schlussfolgerungen.

Film

Kino, die Geschichte von Licht und Schatten, schafft eine Illusion der Welt, ein Fenster, ein Vehikel, dokumentiert Denk- und Lebensweisen, verbindet Jahreszeiten, Ideen und Emotionen, um Konzepten Leben zu schenken.

Erfindungen

Magic Lamp (Kircher), Glühlampe (Edison), Kineskope, Phonograph, 1985 Lumière... Continue reading "Medien und Geschichte: Forum, Film und mittelalterliche Literatur" »

Spanische Poesie und Theater des 20. Jahrhunderts

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,98 KB.

Poesie der 1940er Jahre

Verwurzelte Poesie

Dichter, die sich mit der Ideologie und Ästhetik der Kriegssieger identifizierten. Ihre Werke wurden in Zeitschriften wie Heap und Garcilaso veröffentlicht.

Autor: Miguel Hernández

Entwurzelte Poesie

Dichter, die schwiegen und auf bessere Zeiten warteten, um ihren Schmerz auszudrücken.

Werke: Hijos de la ira, Schatten des Paradieses

Autoren: Vicente Aleixandre, Dámaso Alonso

Soziale Poesie

Für diese Dichter war Poesie ein Mittel, um zur Veränderung der Gesellschaft beizutragen. Sie befassten sich mit sozialen Fragen, insbesondere mit den Unterschieden zwischen den Menschen.

Themen: Entfremdung, Entmenschlichung, Wunsch nach Frieden, politisches Engagement.

Form: Einfache Sprache, umgangssprachlicher Stil.... Continue reading "Spanische Poesie und Theater des 20. Jahrhunderts" »

Realismus und Naturalismus im 19. Jahrhundert

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,18 KB.

In den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts entwickelte sich der Realismus zum Naturalismus, angeheizt durch den französischen Autor Émile Zola. Der Naturalismus führte zu einem extremen Realismus und schlug vor, wissenschaftliche Grundsätze auf die Literatur dieser Periode anzuwenden. Für Zola ist der Mensch das Ergebnis von genetischer Vererbung und sozialen Umständen: Das familiäre Umfeld konditioniert das Individuum und bestimmt es. In Werken wie Thérèse Raquin und Die Wirtin setzte Zola sich zum Ziel, die schmutzigen Aspekte der Realität zu zeigen. Die spanischen Schriftsteller der damaligen Zeit (Emilia Pardo Bazán, Galdós, Clarín und Vicente Blasco Ibáñez) lehnten den genetischen Determinismus von Zola ab, übernahmen... Continue reading "Realismus und Naturalismus im 19. Jahrhundert" »

Spanische Lyrik nach 1936: Generationen & Strömungen

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,32 KB.

Spanische Lyrik: Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts

Miguel Hernández: Einzigartigkeit und Entwicklung

Die Einzigartigkeit von Miguel Hernández rechtfertigt eine unabhängige Untersuchung.

Frühe Werke und Reife

Sein erstes Buch, Perito en lunas, repräsentiert eine Phase der Jugend und Lernphase. In El rayo que no cesa findet sich seine starke und aufrichtige Stimme, verwurzelt in einem tiefen Gefühl für die Natur. Hier erreicht er schöpferische Reife. Wir finden die drei großen Themen seiner Poesie: Leben, Liebe und Tod. Er verwendet eine einfache, scheinbar neo-romantische Sprache. Seine Ausdruckskraft wird durch die Beherrschung der Form und die Brillanz der Bilder verstärkt.

Reaktion auf den Bürgerkrieg

Angesichts der Tragödie des Bürgerkriegs... Continue reading "Spanische Lyrik nach 1936: Generationen & Strömungen" »

Bécquer, De Castro, Gil y Carrasco, Larra

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,28 KB.

Gustavo Adolfo Bécquer: Rimas

La tercera sección (Rimas XXX-LI) trata sobre el fracaso amoroso. La mujer es la destructora de las ilusiones del poeta y su retrato se vuelve sombrío.

La cuarta sección (Rimas LII-LXXIX) muestra la soledad, y el mundo es un lugar angustioso y hostil. El poeta se aísla en sí mismo.

Las principales características técnicas de las Rimas son su brevedad y condensación, la retórica sencilla y el simbolismo de la realidad amorosa. La forma estrófica de los poemas es libre, pero con predominio de la rima asonante y versos heptasílabos y endecasílabos.

Rosalía de Castro (1837-1885)

Fue una escritora bilingüe: escribió en castellano y en gallego. Desempeñó un papel importante en el renacimiento de la producción... Continue reading "Bécquer, De Castro, Gil y Carrasco, Larra" »

Ramón del Valle-Inclán: Werk, Phasen und Einfluss

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,72 KB.

Das Werk von Ramón del Valle-Inclán: Eine Übersicht

Das Werk von Valle-Inclán ist sehr breit gefächert und wird üblicherweise in drei Phasen eingeteilt:

Moderne Phase

Zur Moderne gehören Teile, die unter dem Einfluss der Bewegung des Modernismus stehen. Valle-Inclán dominiert die Ästhetik seiner frühen Jahre. Seine erste dramatische Anpassung ist "Asche", eines der Theaterstücke, das sich thematisch mit weiblichem Ehebruch und einem Niedergang befasst, wobei der Fokus primär auf dem Morbiden liegt. Daher weicht der Autor von der Ideologie des Theaters des 19. Jahrhunderts ab. Im Jahr 1908 ändert sich der Titel zu "Unfruchtbare Seelen", und die Technik der Amplifikation charakteristischer Zitate aus seinen Stücken wird deutlich. Die... Continue reading "Ramón del Valle-Inclán: Werk, Phasen und Einfluss" »