Glanz und Niedergang des Barock im 17. Jh.
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,95 KB
Barock ist eine Kulturepoche und künstlerische Bewegung, die sich im Laufe des 17. Jahrhunderts entwickelte. Diese Zeit fiel zeitlich mit der wirtschaftlichen, politischen und sozialen Krise des 17. Jahrhunderts zusammen. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts war die Halbinsel noch weitgehend den Königreichen unterstellt, die von den Habsburgern kontrolliert wurden. Bald jedoch begann ein Prozess der Zersetzung. Die Gründe für diesen Rückgang sind:
- Das Elend und die interne Entvölkerung aufgrund schwerer Epidemien, Kriege und religiöser Verfolgungen.
- Die Vertreibung der Morisken, die den Verlust von Kapital und Arbeitskraft bedeutete.
- Die Könige gaben die Regierungsgeschäfte in die Hände von politischen Günstlingen (den sogenannten validos)