Notes, abstracts, papers, exams and problems of Technologie

Sort by
Subject
Level

Verbrennungsmotor eigenschaften

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 58,58 KB.

STEEL
Das Eisen wird die am weitesten verbreitete metallisches Element in der Welt, aber nicht verwendet wird chemisch rein, sondern legiertem Stahl mit Kohlenstoff zu erhalten.
Eisenerz ist gefunden:
Image
Was ist Stahl?
Stahl ist ein Metall, chemisch nicht sprechen, sondern eine Legierung zwischen einem Metall (Eisen) und ein Nichtmetall (Kohlenstoff), die die Merkmale des ersten Metall bleibt, aber mit deutlich verbesserten Eigenschaften mit dem Zusatz der zweiten und andere Elemente metallischen und nichtmetallischen. Atome wie Wasserstoff-Atom ein Elektron kreist seinem Kern aus einem Proton.

Stahlbau
Das Schwein ist das Produkt durch Reduktion und Schmelzen von Eisenerz im Hochofen mit Hilfe von Koks gewonnen. Die C-Gehalt beträgt zwischen... Continue reading "Verbrennungsmotor eigenschaften" »

Hochwasserdynamik & Dammbau

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 5,78 KB.

Hochwasserwellen-Ganglinie

Die Ganglinie stellt die Entwicklung des Abflusses eines Flusses in einem bestimmten Flussabschnitt dar. Bei einer Hochwasserwelle kommt es zu einer Umverteilung der Strömung durch die zeitweilige Speicherung von Wasser im Kanal. Dies führt zu einem abgesenkten Abflussscheitel und einer verlängerten Basiszeit der Ganglinie.

Verlagerung der Ganglinie

Die Verlagerung der Ganglinie in der Zeit ergibt sich aus der Laufzeit des Wassers im Flussabschnitt. Beide Phänomene (Umverteilung und Verlagerung) treten gleichzeitig auf und sind physikalisch nicht trennbar.

Berechnungsmethoden

  • Hydraulische Methoden: Lösen die Gleichungen der instationären Strömung in offenen Gerinnen. Diese sind komplex und erfordern viele Informationen.
... Continue reading "Hochwasserdynamik & Dammbau" »

Fundamente und Stützmauern: Prozesse und Klassifikationen

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 4,26 KB.

Fundamente und Stützmauern: Eine Übersicht

Die Fundamente eines Gebäudes sind die Bauteile, die in Kontakt mit dem Erdreich stehen und die Lasten des Bauwerks auf den Boden übertragen. Die Stabilität eines Gebäudes hängt von der soliden Ausführung der Fundamente ab, um eine reibungslose Lastenverteilung zu gewährleisten.

Baugrund: Definition

Als Baugrund bezeichnet man die Gesamtheit des Bodens oder die Beschaffenheit einzelner Punkte des Bodens, die für die Gründung eines Bauwerks relevant sind.

Klassifizierung des Baugrunds

  • Fels: Gekennzeichnet durch geologische Bohrungen, Festigkeit und Druckfestigkeit. Unterteilt in isotrope und geschichtete Felsen.
  • Nichtbindige Böden: Bestehen hauptsächlich aus trockenem Kies, Sand und anorganischem
... Continue reading "Fundamente und Stützmauern: Prozesse und Klassifikationen" »

Mechanismen: Arten, Betrieb und Anwendungen

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 3,26 KB.

Arten von Kräften und Mechanismen

1. Kräfte:

  • Zugkraft: Innere Spannung, die durch entgegengesetzte Kräfte verursacht wird, die dazu neigen, einen Körper zu dehnen.
  • Druckkraft: Kräfte, die versuchen, einen Körper zu komprimieren oder zu quetschen. Sie wirken entgegengesetzt und in Richtung des Körpers.
  • Biegekraft: Kräfte, die dazu neigen, ein Element zu biegen oder zu krümmen.
  • Torsionskraft: Kräfte, die dazu neigen, ein Element zu verdrehen.
  • Schubkraft: Kräfte, die wie zwei Scherenblätter wirken und dazu neigen, ein Material zu schneiden.
  • Knickkraft: Eine kombinierte Belastung aus Druck und Biegung.

2. Mechanismen:

Mechanismen sind dazu bestimmt, Kräfte und Bewegungen von einem Antriebselement auf ein Abtriebselement zu übertragen oder... Continue reading "Mechanismen: Arten, Betrieb und Anwendungen" »

Arten von Ziegelgewölben und Fußböden

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 3,34 KB.

Arten von Ziegelgewölben

Von der Form ihres Intradoses aus werden Gewölbe in folgende Typen unterteilt:

  • Zylindrisch
  • Konisch
  • Umdrehungsgewölbe
  • Haubengewölbe

Innerhalb jeder Art von Gewölbe unterscheidet man einfache und zusammengesetzte, je nachdem, ob sie aus einer einheitlichen Oberfläche bestehen oder durch eine Anordnung oder Kreuzung mehrerer entstehen.

Zylindrische Gewölbe

Sie sind die ältesten in der Baugeschichte. Sie werden durch zylindrische Flächen definiert, die durch die Verschiebung eines Leitbogens entlang einer Achse entstehen. Der Leitbogen kann jede beliebige Form haben: kreisförmig, elliptisch, parabolisch usw.

Einfache zylindrische Gewölbe

Das am weitesten verbreitete Gewölbe ist das Tonnengewölbe, dessen Leitlinie ein... Continue reading "Arten von Ziegelgewölben und Fußböden" »

Elektronische Bauelemente und Batterien

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 4,46 KB.

CAP: Halbleiter-Gerät

Das den Durchgang von elektrischem Strom in einer Richtung ermöglicht, und ähnliche Merkmale wie ein Schalter aufweist. Vereinfacht ausgedrückt, besteht die Kennlinie einer Diode (IV) aus zwei Regionen: Unterhalb einer bestimmten Potentialdifferenz verhält sie sich wie ein offener Stromkreis (nicht leitend), und oberhalb wie ein geschlossener Kreis mit einem sehr kleinen elektrischen Widerstand. Aufgrund dieses Verhaltens werden sie oft als Gleichrichter eingesetzt, da die Geräte in der Lage sind, den negativen Teil eines Signals zu unterdrücken, als einen ersten Schritt zur Konvertierung von Wechselstrom in Gleichstrom.

# TERM: Eine besondere Art der Diode, die Sperrspannung wird immer dann eingesetzt. Wenn die Zenerdiode... Continue reading "Elektronische Bauelemente und Batterien" »

Materialressourcen: Arten, Herkunft und Verwendung

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 3,13 KB.

Natürliche und künstliche Ressourcen

Die Natur bietet eine Vielzahl von Materialien, die der Mensch nutzen kann. Diejenigen, die direkt aus der Umwelt gewonnen werden, ohne oder mit nur sehr wenigen vorherigen Verarbeitungsschritten, nennt man Rohstoffe oder natürliche Ressourcen. Rohstoffe dienen dazu, Konsumgüter herzustellen. Sie werden nach ihrer Herkunft in pflanzliche, tierische und mineralische Rohstoffe eingeteilt. Vor der Herstellung eines bestimmten Gutes werden Rohstoffe in einem ersten Schritt in Halbzeuge umgewandelt.

Pflanzliche Rohstoffe

  • Holz: Gewonnen aus Gehölzen, Sträuchern und Bäumen wie Kiefer, Eiche, Pappel, Buche und Teak.
  • Pflanzliche Fasern: Aus dem Stamm, den Früchten oder den Blättern von Pflanzen wie Baumwolle,
... Continue reading "Materialressourcen: Arten, Herkunft und Verwendung" »

Malerei- und Drucktechniken

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 4,64 KB.

Stratigraphische Malereianalyse und Restaurierung

Untersuchungstechniken

  • Mikroskopische Analyse: Untersuchung der verschiedenen Schichten eines Gemäldes, von der Vorbereitung bis zu den Lacken.
  • Makrofotografie: Detaillierte Bestimmung von Merkmalen der Pinselführung, Analyse von Craquelé und Rissen.
  • Streiflichtfotografie: Untersuchung von Tempo und Richtung des Pinselstrichs, sowie von Unebenheiten.
  • UVA-Fotografie: Aufdeckung der Fluoreszenz von Materialien, Hinweise auf Übermalungen, Umbauten und spätere Eingriffe.
  • Infrarotfotografie: Informationen über rote Bereiche und Aufdeckung von Unterzeichnungen.
  • Röntgenuntersuchung: Aufdeckung von Ergänzungen, Unterzeichnungen, Maltechniken, Modifikationen und Pentimenti.

Mosaiktechniken

  • Ursprung: Mosaikböden
... Continue reading "Malerei- und Drucktechniken" »

Überblick über verschiedene Farbtypen und Lacke

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 5,07 KB.

Epoxid-Teer-Farben

Diese bestehen aus einer Mischung von Epoxidharz und Asphalt oder Kohlenteer. Sie besitzen eine ausgezeichnete Wasserbeständigkeit, gute Haftung auf Stahl und Zement, behalten ihre Haftung über einen langen Expositionszeitraum bei und haben eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit gegen Säuren, Laugen und Salze. Sie ermöglichen den Aufbau hoher Schichtdicken in wenigen Arbeitsgängen. Sie haben jedoch eine begrenzte Witterungsbeständigkeit und sind nur in dunklen Farbtönen erhältlich.

Sie werden üblicherweise auf Stahl- und Zementoberflächen eingesetzt, wo eine gute Chemikalien- und Feuchtigkeitsbeständigkeit erforderlich ist.

Vinylharzfarben

Diese Harze benötigen weder Sauerstoff noch Katalysatoren oder Zusätze,... Continue reading "Überblick über verschiedene Farbtypen und Lacke" »

Schmierstoffe: Arten, Additive und Eigenschaften

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 2,25 KB.

Funktionen von Schmierstoffen

  • Kühlen
  • Reinigen
  • Reduzieren
  • Schützen

Was ist ein Schmierstoff?

Ein Schmierstoff ist eine Substanz, die zwischen zwei bewegliche Teile gelegt wird. Er bildet einen Film, der den Kontakt verhindert, auch bei hohen Temperaturen und Drücken.

Er ersetzt die Reibung zwischen zwei beweglichen Teilen durch die innere Reibung seiner Moleküle, die viel geringer ist. Schmierstoffe können gasförmig, flüssig oder fest sein.

Anwendungsbeispiele:

  • Öle: Für Wälzlager
  • Fett: Für zwei bewegliche Teile
  • Öl: Für Hydraulik und Motoren

Klassifikation der Schmieröle

  • Mineralöle: Werden aus Erdöl gewonnen. Sie sind weit verbreitet in der metallverarbeitenden Industrie und im Automobilbereich.
  • Synthetische Öle: Werden nicht direkt aus Erdöl
... Continue reading "Schmierstoffe: Arten, Additive und Eigenschaften" »