Notes, abstracts, papers, exams and problems of Technologie

Sort by
Subject
Level

Materialeigenschaften: Arten, Klassifizierung und Merkmale

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 3,09 KB.

Arten von Materialien

Materialien sind Stoffe, die aufgrund ihrer Eigenschaften für die Herstellung von Strukturen, Maschinen und anderen Produkten nützlich sind.

Einstufung von Materialgruppen

  • Metalle und Legierungen: Eisen, Stahl, Aluminium usw.
  • Polymere: Nylon, Polyurethan usw.
  • Keramik und Glas: Aluminiumoxid, Magnesiumoxid usw.
  • Verbundwerkstoffe: Holz, Zement usw.

Materialeigenschaften

  • chemische Eigenschaften
  • physikalische Eigenschaften
  • mechanische Eigenschaften
  • ästhetische und ökonomische Eigenschaften
  • Herstellungseigenschaften

Chemische Eigenschaften

Chemische Eigenschaften beziehen sich auf Oxidation und Korrosion.

Oxidation

Oxidation tritt auf, wenn ein Material mit Sauerstoff in Verbindung kommt und mehr oder weniger komplexe Oxide bildet.

Korrosion

Korrosion... Continue reading "Materialeigenschaften: Arten, Klassifizierung und Merkmale" »

Elektrischer Strom: Generatoren, Batterien und Leistung

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 3,25 KB.

Elektrischer Strom

Elektrischer Strom ist der Fluss von Elektronen entlang eines Leiters. Er entsteht durch eine Potentialdifferenz, die von einem Generator erzeugt wird. Strom, also die Bewegung der Elektronen, fließt immer in derselben Richtung, von einem höheren Potential (Minuspol) zu einem niedrigeren Potential (Pluspol).

Stromgeneratoren

Dies sind Geräte, die elektrischen Strom erzeugen und eine Potentialdifferenz zwischen den Enden eines Leiters aufrechterhalten. Dazu gehören:

  • Batterien: Sie produzieren Strom aus chemischen Prozessen.
  • Generatoren: Sie erzeugen Strom mittels mechanischer Systeme.
  • Solarzellen: Sie nutzen den photovoltaischen Effekt, um Sonnenenergie in Strom umzuwandeln.

Batterien und Akkus

Batterien nutzen chemische Prozesse,... Continue reading "Elektrischer Strom: Generatoren, Batterien und Leistung" »

Metallumformung: Walzen, Schmieden und Gewindeschneiden

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 2,88 KB.

Walzen

Das Walzen ist ein Umformverfahren, bei dem ein Werkstück, meist aus Stahl, zwischen zwei oder mehr Walzen hindurchgeführt wird. Das Walzen kann sowohl mit heißem Metall (Warmwalzen) als auch bei Raumtemperatur (Kaltwalzen) erfolgen. Durch aufeinanderfolgende Walzvorgänge wird die Dicke des Werkstücks verringert und seine Form angepasst, um Bleche, Stangen oder Profile zu erhalten.

Walzwerk

Ein Walzwerk besteht aus Walzen, die in einem geringeren Abstand als die Breite des zu walzenden Blocks angeordnet sind. Durch aufeinanderfolgende Walzensätze wird das Material verformt, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.

  • Warmwalzen: Erfolgt immer unterhalb der Schmelztemperatur.
  • Kaltwalzen: Die Walzen sind widerstandsfähiger und haben eine
... Continue reading "Metallumformung: Walzen, Schmieden und Gewindeschneiden" »

Rohstoffe, Energiequellen und Wassernutzung

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 3,76 KB.

Rohstoffe: Ursprung und Klassifizierung

Rohstoffe sind Elemente jeglicher Art, die Menschen für ihren eigenen Gebrauch nutzen. Sie können aus drei Quellen stammen:

  • Tierisch
  • Pflanzlich
  • Mineralisch

Bergbau und Mineralien

Bergbau umfasst eine Reihe von Aktivitäten, die es uns ermöglichen, Mineralien zu gewinnen. Mineralien können wie folgt unterteilt werden:

  • Metalle: Liefern Metalle (z. B. Gold, Silber, Eisen)
  • Nichtmetalle: Liefern Nichtmetalle (z. B. Marmor, Gips), die im Baugewerbe verwendet werden
  • Energierohstoffe: Liefern Energie (z. B. Öl, Uran)

Mineralvorkommen können sich an der Oberfläche (Tagebau) oder im Untergrund befinden.

Produktion und Verbrauch von Nicht-Energie-Mineralien

  • Eisen: Stahlproduktion in Australien, Brasilien, China und Indien
  • Bauxit:
... Continue reading "Rohstoffe, Energiequellen und Wassernutzung" »

Feuerlöscher: Typen, Anwendungen und Einschränkungen

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 3,5 KB.

1. Einschränkungen bei der Verwendung von Schaum

• Bei Bränden elektrischer Anlagen ist die Anwesenheit von Wasser gefährlich für die Mitarbeiter aufgrund seiner Leitfähigkeit, insbesondere bei manueller Anwendung. Automatische Systeme können jedoch effektiv sein, da sie eine größere Wirkung als Wasser allein haben.

• Die Unvereinbarkeit einiger Schaummittel mit einigen Pulverlöschern kann zur Aufteilung des Schaums führen, insbesondere wenn Hindernisse aus der brennenden Flüssigkeit ragen.

• Bei unter Druck stehenden Gasbränden (Butan, Propan usw.) besteht aufgrund der hohen Verdunstungskapazität die Gefahr von Verpuffungen.

• Bei hochreaktiven Flüssigkeiten, die heftig mit Wasser reagieren, oder Metallen, die mit Wasser... Continue reading "Feuerlöscher: Typen, Anwendungen und Einschränkungen" »

Kupfer und Zink: Eigenschaften und Anwendungen

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 3,7 KB.

Kupfer

Kupfer ist ein rötliches Metall mit metallischem Glanz. Es ist einer der besten Stromleiter. Dank seiner hohen elektrischen Leitfähigkeit, Duktilität und Formbarkeit ist es das am häufigsten verwendete Material für die Herstellung von elektrischen Kabeln und anderen elektrischen und elektronischen Komponenten. Kupfer ist ein langlebiges Metall, da es fast unbegrenzt recycelt werden kann, ohne seine metallischen Eigenschaften zu verlieren.

Raffiniertes Kupfer

Die Kupferraffination dient dazu, Verunreinigungen zu entfernen, die das Metall sowohl bei Hitze als auch bei Kälte spröde machen. Dadurch lässt es sich besser walzen und zu Draht und Faden verarbeiten und eignet sich noch besser für elektrische Leiter, da alle Verunreinigungen... Continue reading "Kupfer und Zink: Eigenschaften und Anwendungen" »

Brandschutz: Schaumeigenschaften, Trockensteigleitungen & Brandklassen

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 4,16 KB.

Eigenschaften von Löschschäumen

Löschschäume müssen folgende Eigenschaften aufweisen:

  • Sie müssen verhandlungsfähig sein und eine schnelle und effektive Abdeckung der Oberfläche gewährleisten, um das Entweichen von Benzindämpfen zu verhindern.
  • Sie müssen hitzebeständig sein, um ihre kühlenden Eigenschaften zu erhalten.
  • Sie müssen widerstandsfähig gegen Hitze, Flammen und Wind sein und sich bei Rissen in der Oberfläche über einen längeren Zeitraum regenerieren können.
  • Sie müssen resistent gegen Kontamination durch flüssige Brennstoffe sein, um eine konstante, gleichmäßige Blasenstruktur zu gewährleisten.
  • Sie müssen dick genug sein, um genügend Wasser zu speichern und so den Kontakt mit heißen, nicht-flüssigen Oberflächen
... Continue reading "Brandschutz: Schaumeigenschaften, Trockensteigleitungen & Brandklassen" »

Häufige Fragen zu herausnehmbarem Zahnersatz

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 4,72 KB.

1. Kann der Halter gefunden werden?

In der bukkalen Fläche der Teile mit wenig Retention, in der Regel in kleinen Teilen wie Eckzähne oder Schneidezähne.

2. Wie wählt man die verschiedenen Arten von Haken für ein Skelett aus?

Man verlässt sich auf den Zustand der Teile, die Haken und Retention liegen. Diese werden immer mit einem Parallelometer studiert.

3. Wo platziert man die RPI?

In den folgenden Teilen: Prämolaren und Molaren.

4. Was ist die Ziellinie?

Das ist die Markierung, wo das Acrylharz hinkommt.

5. In welchem Fall würden Sie einen Bomwill verwenden?

Wenn eine Hemiarkade keine Teile hat und die andere schon.

6. Ist es möglich, einen Haken an ein Skelett aus Schmiedeeisen zu schweißen?

Es wird empfohlen, aber mit einer guten Beschichtung... Continue reading "Häufige Fragen zu herausnehmbarem Zahnersatz" »

Einführung in Halbleiter: Eigenschaften und Dotierung

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 10,15 KB.

Halbleiter

Ein Halbleiter ist ein Material, dessen elektrische Leitfähigkeit zwischen einem Isolator und einem Leiter liegt.

Die bekanntesten Halbleiter sind Silizium (Si) und Germanium (Ge). Das Verhalten von Silizium ist stabiler als das von Germanium, da es weniger anfällig für externe Störungen ist. Silizium ist das am häufigsten verwendete Halbleiterelement in der Herstellung von Festkörperbauelementen. Der Prozess von Germanium ist ähnlich, jedoch weniger verbreitet.

%IMAGE_1%

Wie jedes andere Siliziumatom hat es viele positive Ladungen im Kern und Elektronen in der Umlaufbahn um ihn herum (im Falle von Silizium sind dies 14 Elektronen). Der Fokus bei Halbleitern liegt auf ihrer Fähigkeit, Elektronen zu bewegen. Elektronen fühlen... Continue reading "Einführung in Halbleiter: Eigenschaften und Dotierung" »

Design und Konstruktion von Dämmen: Ein umfassender Leitfaden

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 2,28 KB.

Design und Konstruktion von Dämmen

Faktoren für Design und Konstruktion

Lage des Dammes: Physikalische Bedingungen, Land- und Seezugang sowie bathymetrische Tiefe.

Materialquellen: Verfügbare Technologie und Ausrüstung.

Gesamtkonzeption des Dammes

Definition des Abschnitts: Abschätzung der Mengen, Definition der Kosten (Transport, Übernahme und Platzierung), Laboruntersuchungen (Wellen- und Gerinnetanks).

Konstruktive Bedingungen

Materialbeschaffung, richtige Lagerung, geeignete Ausrüstung, Welleneinwirkung, Bebauungsplan, Überwachung.

Häufige Probleme

Umgebungsbedingungen, Verfügbarkeit und Zugänglichkeit von Materialien, hohes Volumen, nutzbare Ausrüstung.

Konstruktionsmethoden

Maritimer Transport, terrestrische Verbindungen mit Schuten,... Continue reading "Design und Konstruktion von Dämmen: Ein umfassender Leitfaden" »