Optimierung der Motorkühlung: Luft- vs. Wasserkühlung
Classified in Technologie
Written at on Deutsch with a size of 3,09 KB.
1.2 Motorkühlung
Die Motorkühlung sorgt dafür, dass die Verbrennung den Motor innerhalb der Grenzen hält, damit die Komponenten nicht beschädigt werden. Gleichzeitig wird die Wärme genutzt. Die Betriebstemperatur ist optimal für die Motorleistung. Das System muss die Temperatur schnell erreichen und unabhängig von der Umgebungstemperatur halten. Unterhalb der Regelung ist die Vergasung von Brennstoffen nicht optimal und die Schmierung durch die Viskosität des Öls mangelhaft. Bei Überlastung verschlechtern sich die Zylinder, wodurch die Gefahr der Selbstentzündung steigt. Das Öl verdünnt sich und verschlechtert sich zu schnell (Verformung oder Fressen).
2. Luftkühlung
Der Motor erwärmt die Luft, mit der er kollidiert. Um den Zugang... Continue reading "Optimierung der Motorkühlung: Luft- vs. Wasserkühlung" »