Notes, abstracts, papers, exams and problems of Technologie

Sort by
Subject
Level

Reifen und Lenkung: Ein umfassender Leitfaden

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 3,63 KB.

Reifen

**Reifentypen**

  • Tiefbettfelgen, symmetrisch und asymmetrisch, abnehmbar; Semi-Honda-Eigenschaft, sorgt für zwei Hälften und Sektoren.
  • Reifen mit Schlauch: Schlauch und Ventil sorgen für Luftdichtheit im Inneren. Schlauchlose Reifen haben eine innere Verkleidung aus Gummi.

Bestandteile eines Reifens

  • Wulst
  • Flanke
  • Schulter
  • Lauffläche
  • Zentrierkord
  • Gummierung

Reifenbauarten

  • Diagonalreifen: Mehrere sich kreuzende Gewebelagen.
  • Radialreifen: Gerade Drähte, die in Bögen angeordnet sind.

Reifenanwendungen

  • Autobahn (glatt)
  • Gelände
  • ATVs
  • Landwirtschaft
  • Wüstenlandschaft

Reifendruck

Ein falscher Reifendruck führt zu ungleichmäßiger Abnutzung und beeinträchtigt die Fahreigenschaften.

  • Zu hoher Luftdruck: Verringert die Aufstandsfläche, vermindert die Flexibilität,
... Continue reading "Reifen und Lenkung: Ein umfassender Leitfaden" »

Brückenkomponenten und Straßenelemente: Ein Glossar

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 2,87 KB.

A

Aktion:
Eine äußere Ursache, die eine Belastung oder einen Einfluss auf die Struktur oder Elemente ausübt.
Anden:
Erhöhter Gehsteig.
Arcen:
Gepflasterter Längsstreifen neben dem Bürgersteig, nicht für die Verwendung durch Fahrzeuge unter außergewöhnlichen Umständen bestimmt.
Arc:
Strukturelles Element mit gekrümmter Leitlinie.

B

Batterie:
Unterstützung durch ein Brett.
Brüstung:
Sicherheitsbarriere an den Kanten des Überbaus von Brücken, Dämmen und ähnlichen Bauwerken.

C

Causeway:
Teil der Straße für den Fahrzeugverkehr, bestehend aus mehreren Fahrspuren.
Curb:
Bordstein mit einer Höhe von mehr als 5 cm auf der Straße.

D

Deckschicht:
Oberste Schicht einer Brücke oder Fahrbahn, variabel in Art und Dicke, um den Übergang zu erleichtern, die
... Continue reading "Brückenkomponenten und Straßenelemente: Ein Glossar" »

Viertaktmotoren: Funktionsweise und Geschichte

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 3,14 KB.

Die Erfindung des Viertaktmotors

Der deutsche Ingenieur und Erfinder Nikolaus Otto entwickelte 1876 einen Gasmotor mit Elementen, die der Dampfmaschine sehr ähnlich waren. Die Funktionsweise dieses Motors basierte auf dem Viertaktprinzip und bildete die Grundlage für Verbrennungsmotoren, die später in Benzin-Pkw eingesetzt wurden. Parallel dazu gelang es dem Franzosen Beau de Rochas, ebenfalls im späten 19. Jahrhundert, einen Motor ähnlich dem von Nikolaus Otto zu bauen.

Funktionsweise eines Viertaktmotors

Viertaktmotoren, die mit Benzin als Kraftstoff betrieben werden, verwenden einen Kurbeltrieb, der die geradlinige Auf- und Abbewegung des Kolbens in eine Drehbewegung umwandelt, ähnlich wie bei Dampfmaschinen. Der Viertaktzyklus, auch... Continue reading "Viertaktmotoren: Funktionsweise und Geschichte" »

Ansaug- und Auspuffkrümmer

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 3,26 KB.

Ansaugkrümmer

Der Ansaugkrümmer leitet die einströmenden Gase zu den Zylindern.

  • Otto Vergaser und Single Point: Die Mischung wird zusammengestellt und durch die Düse eingespritzt, dass diese Behörden Schmetterling Gas- und dann auf die einzelnen Zylinder verteilt. Eine gute Verteilung benötigt Rohre, die so kurz und gerade wie möglich und von gleicher Länge sind. Die gängigste Methode ist es, Kühlflüssigkeit durch einen Kanal im Kollektor nach dem Gasschmetterling zu leiten. Die Erwärmungssteuerung der Mischung führt zu einem Anstieg von T, wodurch diese mehr Volumen einnimmt und die Füllung verschlechtert.
  • Multipoint-Einspritzung: Der Kraftstoff wird für jeden Zylinder einzeln dosiert und mit dem Einlassventil eingespritzt, was
... Continue reading "Ansaug- und Auspuffkrümmer" »

Kunststoffe: Typen, Eigenschaften und Herstellung

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 4,23 KB.

Kunststoffe: Ein umfassender Überblick

Was sind Kunststoffe?

Kunststoffe sind synthetische Materialien, die aus Polymeren bestehen. Diese Polymere werden durch chemische Reaktionen hergestellt. Oft werden Additive hinzugefügt, um die Eigenschaften der Kunststoffe zu verbessern. Einige der wichtigsten Eigenschaften von Kunststoffen sind:

  • Korrosionsbeständigkeit
  • Thermische Isolierung
  • Akustische Isolierung
  • Elektrische Isolierung

Rohstoffe in der Kunststoffherstellung

Die Rohstoffe, die in der Kunststoffherstellung verwendet werden, haben sich im Laufe der Zeit verändert:

  • Frühes 19. Jahrhundert: Tierische Rohstoffe (z.B. Seide, Milchkasein) und pflanzliche Rohstoffe (z.B. Latex, Zellulose).
  • Bis ca. 1930: Verwendung von Kohlenteer.
  • Heute: Überwiegende
... Continue reading "Kunststoffe: Typen, Eigenschaften und Herstellung" »

Sicherheitsrichtlinien für elektrische Heizgeräte

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 6,07 KB.

1. Zweck und Geltungsbereich

Der Zweck dieser Untersuchung ist es, die Anforderungen an die elektrische Installation von Heizgeräten zu bestimmen. Diese sollen elektrische Energie in Wärme umwandeln. Die Anweisungen erfüllen die Anforderungen der zutreffenden EU-Richtlinien, wie in Artikel 6 der Niederspannungsrichtlinie festgelegt.

2. Haushalts- und Gewerbeanlagen

2.1. Geräte zum Erhitzen von Flüssigkeiten

Es ist verboten, unisolierte, in Wasser getauchte Heizelemente in Haushaltsgeräten zu verwenden. Dies gilt auch für Geräte, bei denen das Wasser Teil des Stromkreises ist.

2.2. Geräte für die Raumheizung

Diese Geräte dürfen nicht in Nischen oder geschlossenen Räumen installiert oder mit brennbaren Materialien bedeckt werden. Sie müssen... Continue reading "Sicherheitsrichtlinien für elektrische Heizgeräte" »

Energiequellen, Märkte und Technologien: Ein umfassender Überblick

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 4,97 KB.

Energiequellen, Märkte und Technologien

Überblick

Energie ist ein zentrales Thema unserer Zeit. Dieses Dokument bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Energiequellen, die Funktionsweise der Energiemärkte und die neuesten Technologien im Energiesektor.

Energiequellen und -Ressourcen

Definitionen und Konzepte: Energiequelle, Energieressourcen, Energiereserven, Energieträger.

Klassifizierung der Energiequellen.

Ölmarkt

OPEC als ein Oligopol.

Der Rohölmarkt: Erwerb von Materialien.

Spot-Markt für Erdölprodukte und Security Aktien und strategische Reserven.

Die Krise des Jahres 1990.

Die Öl-Märkte: Die Erklärung der Krise von 1997-99.

Lage des Ölmarktes nach dem 11. September. Situation im Jahr 2008.

Einflussfaktoren auf dem Ölmarkt.... Continue reading "Energiequellen, Märkte und Technologien: Ein umfassender Überblick" »

Stahlherstellung und industrielle Anwendungen

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 7,48 KB.

Stahlherstellung: Verfahren und Anwendungen

Gewinnung von Stahl im Hochofen

Um Stahl zu erhalten, wird das Eisenerz (Fe) verwendet, um Hochofenschlacke und Gusseisen zu trennen. Wenn Gusseisen gewünscht wird, kann es wie in anderen Öfen zum Entkohlen und zur Reduzierung von Verunreinigungen verwendet werden. Im Konverter wird Sauerstoff verwendet. Der Konverter ist ein zylindrischer Behälter mit konischer Form, der innen mit feuerfester Keramik ausgekleidet ist und eine offene Mündung mit mehreren Öffnungen im oberen Teil hat. Gusseisen und Schrott werden in den Konverter gegeben und reiner Sauerstoff wird unter Druck auf das Niveau der Verunreinigungen geblasen, wodurch Reaktionen ausgelöst werden, die die Temperatur erhöhen und die Verunreinigungen... Continue reading "Stahlherstellung und industrielle Anwendungen" »

Elektroinstallationen: REBT, Komponenten, Haustechnik

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 4,35 KB.

REBT: Technische Vorschriften für Niederspannungsanlagen

REBT sind die technischen Bedingungen, die elektrische Anlagen erfüllen müssen, die an ein Niederspannungsnetz angeschlossen sind.

Installationskomponenten

Ein Installations-Link besteht unter anderem aus:

  • einem allgemeinen Schutzkasten (mit Schutzelementen wie Sicherungen)
  • einer allgemeinen Versorgung (Verbindung zwischen dem Kasten und der Zentralisierung der Gebäudezähler)
  • einem Zähler (Gerät zur Messung der vom Teilnehmer verbrauchten elektrischen Energie)
  • einer individuellen Ableitung (elektrische Leitung, die den Zähler mit dem Schaltschrank verbindet)

Inneninstallation

Die Inneninstallation ist unterteilt in:

  • Schalttafel (mit Fehlerstromschutzschalter (ID), der Leckströme erkennt,
... Continue reading "Elektroinstallationen: REBT, Komponenten, Haustechnik" »

Elektrische Komponenten und Installation

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 5,63 KB.

Leiter

Die in Luftnetzen verwendeten Leiter bestehen aus Kupfer, Aluminium oder anderen Materialien oder Legierungen mit geeigneten elektrischen und mechanischen Eigenschaften und sind vorzugsweise isoliert.

Isolierte Leiter

Die Adern haben eine Nennspannung von mindestens 0,6/1 kV.

Der minimal zulässige Querschnitt für Aluminiumleiter beträgt 16 mm² und für Kupferleiter 10 mm².

Blanke Leiter

Die blanken Leiter sind widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und haben eine Mindestbruchlast von 410 daN.

Als blanke Leiter gelten solche mit einer Nennspannung von weniger als 0,6/1 kV.

Isolatoren

Isolatoren bestehen aus Porzellan, Glas oder anderen gleichwertigen Isoliermaterialien.

Sie sind witterungsbeständig, insbesondere gegen Temperaturschwankungen... Continue reading "Elektrische Komponenten und Installation" »