Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Weitere Kurse

Sortieren nach
Fach
Niveau

Literarische Texte, Sprache und Rechtstexte

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,79 KB

Literarische Texte

Literarische Texte zeichnen sich durch ihre Funktion oder ihren Zweck aus, der darin besteht, durch kreative und künstlerische Sprache zu unterhalten. Im Prozess des Aufbaus hält der Schriftsteller das Schreiben selbst aufrecht, spielt mit sprachlichen Mitteln, die häufig die Regeln der Sprache überschreiten, und befreit seine Vorstellungskraft und Fantasie bei der Schaffung von fiktionalen Welten. Literarische Texte sind durch Objektivität gekennzeichnet (repräsentativ und denotativ). Es gibt zwei Arten:

  • Eine klare Umgangssprache.
  • Ausdrucksmittel, um die Beschreibung zu verschönern und sie attraktiv zu machen.

Sprache, Sprechen und Dialekt

  • Sprache: Die Fähigkeit des Menschen, mit anderen zu kommunizieren.
  • Zunge: Wenn die
... Weiterlesen "Literarische Texte, Sprache und Rechtstexte" »

Überblick über verschiedene Farbtypen und Lacke

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,07 KB

Epoxid-Teer-Farben

Diese bestehen aus einer Mischung von Epoxidharz und Asphalt oder Kohlenteer. Sie besitzen eine ausgezeichnete Wasserbeständigkeit, gute Haftung auf Stahl und Zement, behalten ihre Haftung über einen langen Expositionszeitraum bei und haben eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit gegen Säuren, Laugen und Salze. Sie ermöglichen den Aufbau hoher Schichtdicken in wenigen Arbeitsgängen. Sie haben jedoch eine begrenzte Witterungsbeständigkeit und sind nur in dunklen Farbtönen erhältlich.

Sie werden üblicherweise auf Stahl- und Zementoberflächen eingesetzt, wo eine gute Chemikalien- und Feuchtigkeitsbeständigkeit erforderlich ist.

Vinylharzfarben

Diese Harze benötigen weder Sauerstoff noch Katalysatoren oder Zusätze,... Weiterlesen "Überblick über verschiedene Farbtypen und Lacke" »

Klimazonen Spaniens: Eine detaillierte Übersicht

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,15 KB

Klimazonen Spaniens

In Spanien gibt es eine Vielzahl von Klimazonen. Die wichtigsten sind das ozeanische Klima, das mediterrane Klima, das Höhenklima und das Klima der Kanarischen Inseln.

1. Ozeanisches Klima

Das ozeanische Klima findet man im Norden der Halbinsel, insbesondere in der Region der Biskaya und in Galizien. Es zeichnet sich durch reichliche und regelmäßige Niederschläge aus. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt mehr als 800 mm, mit über 150 Regentagen. Die meisten Niederschläge fallen im Winter, während es im Sommer, wenn das Azorenhoch nach Norden zieht, am wenigsten regnet. Maximal zwei Monate können trocken sein (weniger als 30 mm Niederschlag). Die Temperaturen sind mild, mit geringen Temperaturschwankungen, wobei... Weiterlesen "Klimazonen Spaniens: Eine detaillierte Übersicht" »

Gehaltsstrukturen und Lohnbestandteile im Überblick

Eingeordnet in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,74 KB

Ein Lohn

Das Gehalt ist der gesamtwirtschaftliche Nutzen der Arbeitnehmer, in bar oder in Sachleistungen, für die professionelle Bereitstellung von Arbeitskräften und Dienstleistungen für andere, als Zulage für die eigentliche Arbeit. Die Gehaltsstruktur beinhaltet Grundgehalt oder Gehaltsgruppe, Einstellung und Vergütung pro Zeiteinheit oder feste Arbeit, und wenn Lohnzulagen. Das Gehalt kann bezahlt werden:

Nach der Methode der Zahlung:

  • Pay Cash
  • Die Vergütung ist eine Art

Nach der Methode der Zahlung:

  • Gehalt pro Zeiteinheit
  • Gehalt pro Einheit Output
  • Joint-Gehalt

Der Mindestlohn

Der SMI ist der Mindestbetrag, den ein Arbeitnehmer für einen Tag von vierzig Stunden pro Woche erhalten kann. Der Mindestlohn ist beigefügt.

Öffentlicher Einkommensindikator

... Weiterlesen "Gehaltsstrukturen und Lohnbestandteile im Überblick" »

Strukturelle Veränderungen in Kapitalgesellschaften

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,13 KB

Strukturelle Veränderungen

Definition

Strukturelle Veränderungen beziehen sich auf radikale Transformationen in der Gesellschaftsstruktur. Diese Veränderungen betreffen die Satzung und können die Eigenverantwortung und/oder das Personal betreffen. Das Gesetz 3/2009 über strukturelle Modifikationen hat die Regulierung von Umwandlung, Fusion und Spaltung von Kapitalgesellschaften grundlegend erneuert. Die Regelung umfasst auch grenzüberschreitende Fusionen und internationale Sitzverlegungen.

15.2. Verarbeitung

a) Begriff und Arten

Die Transformation ist eine strukturelle Veränderung, bei der die Rechtspersönlichkeit des Unternehmens erhalten bleibt. Sie ersetzt die bestehende Rechtsform durch eine andere, die den Interessen der Mitglieder... Weiterlesen "Strukturelle Veränderungen in Kapitalgesellschaften" »

Logistikzentren und ihre Funktionen: Ein Überblick

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,19 KB

Station Road: Straßenverkehrsstationen sind Zentren für Abflüge und Ankünfte von Fahrzeugen des öffentlichen Verkehrs, die die Bedingungen und Anforderungen erfüllen. Es gibt Personen- und Güterverkehrsstationen.

Personenbahnhöfe (Mindestanforderungen)

  • Zugang zu Ein- und Ausfahrten von Fahrzeugen
  • Zugang für ein- und ausgehende Reisende, unabhängig von den Fahrzeugen
  • Eine ausreichende Anzahl von überdachten Docks für das gleichzeitige Parken kann erforderlich sein.
  • Überdachte Bahnsteige für ein- und aussteigende Passagiere
  • Separate Wartebereiche von den Plattformen
  • Sanitäre Einrichtungen
  • Billing-Agenturen, Gepäck- und Ticket-Verkaufs- und Informationsbüro

Die weiteren Merkmale der Dienste, die jede Station hat, werden vom Minister für... Weiterlesen "Logistikzentren und ihre Funktionen: Ein Überblick" »

Fusion und Exzision: Konzepte, Prozesse und rechtliche Aspekte

Eingeordnet in Rechtswissenschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,24 KB

Fusion und Exzision: Eine detaillierte Analyse

Fusion

Konzept und Art der Fusion

Eine Fusion ist eine strukturelle Veränderung, die zu einer umfassenden Konzentrationsänderung von Unternehmen führt. Sie beinhaltet die wirtschaftliche Integration und die Zusammenführung des Gesellschaftsvermögens der beteiligten Unternehmen und ihrer Partner. Rechtlich gesehen ist die Fusion ein Verfahren, bei dem zwei oder mehrere Gesellschaften ihr Vermögen und ihre Partner zu einem einzigen Unternehmen zusammenführen. Dies geschieht entweder durch die Auflösung aller beteiligten Unternehmen und die Gründung einer neuen Gesellschaft (Verschmelzung durch Neubildung) oder durch die Übernahme eines Unternehmens durch ein anderes (Verschmelzung durch Aufnahme)... Weiterlesen "Fusion und Exzision: Konzepte, Prozesse und rechtliche Aspekte" »

Schmierstoffe: Arten, Additive und Eigenschaften

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,25 KB

Funktionen von Schmierstoffen

  • Kühlen
  • Reinigen
  • Reduzieren
  • Schützen

Was ist ein Schmierstoff?

Ein Schmierstoff ist eine Substanz, die zwischen zwei bewegliche Teile gelegt wird. Er bildet einen Film, der den Kontakt verhindert, auch bei hohen Temperaturen und Drücken.

Er ersetzt die Reibung zwischen zwei beweglichen Teilen durch die innere Reibung seiner Moleküle, die viel geringer ist. Schmierstoffe können gasförmig, flüssig oder fest sein.

Anwendungsbeispiele:

  • Öle: Für Wälzlager
  • Fett: Für zwei bewegliche Teile
  • Öl: Für Hydraulik und Motoren

Klassifikation der Schmieröle

  • Mineralöle: Werden aus Erdöl gewonnen. Sie sind weit verbreitet in der metallverarbeitenden Industrie und im Automobilbereich.
  • Synthetische Öle: Werden nicht direkt aus Erdöl
... Weiterlesen "Schmierstoffe: Arten, Additive und Eigenschaften" »

Wartung und Optimierung von Industrieanlagen

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,31 KB

Sicherheitsplan und Verfügbarkeit

Sicherheit (Mensch) - Verfügbarkeit (Plan technische Zuverlässigkeit, Wartbarkeit, Produktivität) - Haltbarkeit (technisch-wirtschaftlicher Plan) - Kosten (planökonomisch-Direkt: Vorsorge- oder Abhilfemaßnahmen - Indirekt: für Schäden)

Inventar und Dossier-Maschine

Inventar: Nomenklatur, codiert, um den Park, die durch die Aufrechterhaltung Logik-Baum-Familie Gruppen.

Dossier-Maschine: Erlaubt das Wissen von einem Team, Quelle, seine Technologien und Verhaltensweisen. Besteht aus 2 Teilen:

  • Event des Erbauers: Zur Verfügung gestellte Unterlagen und vertragliche Korrespondenz.
  • Datei internen Maschinen: Standard etabliert und mit Methoden beibehalten.

Die Geschichte der Maschine

Die Geschichte der Maschine (in

... Weiterlesen "Wartung und Optimierung von Industrieanlagen" »

Encoder, Decoder, Multiplexer, Demultiplexer & Starter

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,69 KB

Encoder, Decoder, Multiplexer und Demultiplexer

Encoder

Ein Encoder ist eine Logikschaltung mit einer Reihe von Eingängen = 2n, wobei n die Anzahl der Ausgänge ist. Die Haupteinsatzgebiete liegen darin, Eingangssignale, die in keiner scheinbaren Ordnung ankommen, in ein binäres Wort zu wandeln, um zu einem späteren Zeitpunkt mit ihnen zu arbeiten.

Decoder

Decoder sind Logikschaltungen mit einer Reihe von Ausgängen = 2n (wobei n die Anzahl der Eingänge ist). Sie führen die umgekehrte Funktion des Encoders aus, indem sie für eine Folge von Nullen und Einsen oder ein Eingangswort einen einzigen Ausgang aktivieren.

Multiplexer

Ein Multiplexer ist eine Logikschaltung, deren Aufgabe es ist, 2n Eingangssignale auf einen einzigen Ausgang zu kanalisieren.... Weiterlesen "Encoder, Decoder, Multiplexer, Demultiplexer & Starter" »