Spannungen zwischen Individuum und Gesellschaft: Hobbes vs. Rousseau
Classified in Philosophie und Ethik
Written at on Deutsch with a size of 2,42 KB.
Spannungen zwischen Individuum und Gesellschaft
Ablehnung
Ablehnung tritt auf, wenn die Mehrheit einer sozialen Gruppe bestimmte Personen nicht als vollwertige Mitglieder akzeptiert oder anerkennt. Dies kann verschiedene Ursachen haben und der Grad der sozialen Reaktion kann unterschiedlich stark ausfallen.
Selbstausschluss
Selbstausschluss ist das Gegenteil von Ablehnung. In diesem Fall grenzt sich das Individuum selbst aus der Gruppe aus. Die Gründe für diesen Mangel an Anerkennung sind vielfältig und können beispielsweise auf plötzliche Veränderungen in der Gesellschaft oder der Gemeinschaft zurückzuführen sein.
Konsequenzen
Marginalisierung
Marginalisierung ist das Ergebnis sowohl von Selbstausschluss als auch von Ablehnung und führt... Continue reading "Spannungen zwischen Individuum und Gesellschaft: Hobbes vs. Rousseau" »