Notes, abstracts, papers, exams and problems of Weitere Kurse

Sort by
Subject
Level

Philosophiegeschichte: Realismus, Idealismus und der Ursprung des Kosmos

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 2,87 KB.

In der allgemeinen Philosophie herrschte bis zur Neuzeit der Realismus vor. Die Argumentation ergibt sich aus den Eigenschaften des philosophischen Realismus, der bis zum sechzehnten Jahrhundert andauerte, und seiner Opposition zum Idealismus. Schon in der vorsokratischen Philosophie wurde Wissen angewendet, um die Frage nach der Arche der Physis zu beantworten, also nach der Entstehung des Kosmos, wobei mehr Gewicht auf die Natur als auf das Subjekt gelegt wurde. Dies erklärt die platonische Behauptung, der Mensch sei von Natur aus sozial, da nach der antiken Philosophie der gesamte Kosmos von einem Ursprung regiert wird. Platon fand die Antwort auf diese Frage in der Idee des Guten ("sie [die Idee des Guten] ist die Ursache für alles Gerechte

... Continue reading "Philosophiegeschichte: Realismus, Idealismus und der Ursprung des Kosmos" »

Wasser: Bedeutung, Eigenschaften und Funktionen im Körper

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 3,79 KB.

Wasser: Essentiell für das Leben

Wasser macht etwa 60% des menschlichen Körpers aus. Davon befinden sich 1/3 außerhalb der Zellen und 2/3 innerhalb der Zellen.

Die Bedeutung des Wassers für die Zellen

Zellen sind auf ein stabiles inneres Milieu (extrazelluläre Flüssigkeit) angewiesen, um ihre Funktionen ordnungsgemäß ausführen zu können. Die Bedingungen dieses inneren Milieus (pH-Wert, Nährstoffe, Ionen usw.) sind entscheidend für das Zellleben. Die Aufrechterhaltung dieser konstanten Bedingungen wird als Homöostase bezeichnet. Mechanismen regulieren diese Parameter, um die Homöostase zu gewährleisten.

Funktionale Systeme zur Aufrechterhaltung der Homöostase

  • Transport von Flüssigkeiten: Das Kreislaufsystem sorgt für eine ständige
... Continue reading "Wasser: Bedeutung, Eigenschaften und Funktionen im Körper" »

Organisationshandbuch: Vorteile, Umfang und Grenzen

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,05 KB.

Handbuch der Organisation

Das Handbuch der Organisation umfasst die Gesamtheit der Regeln, die stabile Beziehungen zwischen den Mitgliedern einer Organisation gewährleisten. Es dient als Leitfaden für die Organisation. Die Beziehungen können vertikal (hierarchisch) und horizontal (funktionale Aufteilung) sein. Das Handbuch legt für jedes Mitglied einer Organisation fest, was von ihm in Bezug auf Rollen, Aufgaben, Verantwortung, Autorität, Kommunikation und Beziehungen innerhalb und außerhalb des Unternehmens erwartet wird. So wird ein Verständnis der Organisation und ihrer Bestandteile ermöglicht.

Verwaltungsverfahrenshandbuch

Das Verwaltungsverfahrenshandbuch beschreibt die Funktionen der einzelnen Bereiche und Abteilungen, die Methoden... Continue reading "Organisationshandbuch: Vorteile, Umfang und Grenzen" »

Demokratie in Westeuropa nach dem Ersten Weltkrieg

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 2,24 KB.

Westliche Demokratien nach dem Ersten Weltkrieg

Die westlichen Demokratien, wie im Falle von Frankreich, erlebten trotz des Sieges im Ersten Weltkrieg und der Vorteile aus dem Friedensvertrag von Versailles, hohe menschliche und materielle Kosten. Das französische Territorium wurde durch die Kämpfe stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Demokratie wurde zwar gestärkt, doch dies verhinderte nicht die Entstehung rechtsextremer, faschistischer oder kommunistischer Gruppen, die 1936 versuchten, die Situation für einen Machtwechsel zu nutzen. Die Volksfront gewann die Wahlen und versuchte, die soziale und wirtschaftliche Lage zu verbessern. In dieser scheinbaren Normalität traten jedoch bald wieder Spannungen mit Deutschland auf.

Trotz erfolgloser... Continue reading "Demokratie in Westeuropa nach dem Ersten Weltkrieg" »

Arten und Wirkungen der Entlassung im Strafverfahren

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,16 KB.

Grundlegendes zur Entlassung

Die Entlassung ist eine gerichtliche Entscheidung, die besagt, dass die Voraussetzungen für die Eröffnung eines Hauptverfahrens nicht gegeben sind. Sie kann in der Zwischenstufe oder zu Beginn der Hauptverhandlung erfolgen und zur Beendigung oder Aussetzung des Verfahrens führen.

Arten der Entlassung

1. Freispruch (Freie Entlassung)

Ein Freispruch wird ausgesprochen, wenn einer der Gründe des Artikels 637 der spanischen Strafprozessordnung (LECrim) vorliegt. Dies führt zur vorzeitigen und endgültigen Beendigung des Verfahrens und hat die Wirkung der Rechtskraft.

Gründe für einen Freispruch nach Art. 637 LECrim:

  • Kein hinreichender Tatverdacht
  • Die Handlung stellt keine Straftat dar (z. B. wenn es sich nicht um ein
... Continue reading "Arten und Wirkungen der Entlassung im Strafverfahren" »

Sprachliche Strukturen und Textanalyse

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,07 KB.

Koordinierende und untergeordnete Satzglieder

Koordinierende Konjunktionen

  • Kopulativ: und, sowohl ... als auch
  • Disjunktiv: oder, entweder ... oder
  • Adversativ: aber, jedoch, sondern, allerdings
  • Distributiv: bald ... bald, mal ... mal
  • Explanativ: das heißt, beziehungsweise

Untergeordnete Konjunktionen

  • Adjektivische Nebensätze: der, die, das, welcher, welche, welches, wo
  • Substantivische Nebensätze:
    • Subjekt: Wer, was
    • Attribut: Ergänzt den Namen
    • Adjektivergänzung: Ergänzt das Adjektiv
    • Direktes Objekt: wenn
    • Indirektes Objekt: mit, dass
    • Agens: durch, von
    • Präpositionalergänzung: mit, dass
  • Adverbiale Nebensätze:
    • Ort: wo
    • Zeit: als, kurz bevor, nachdem, während
    • Art und Weise: wie, als ob
    • Kausal: weil, da, denn
    • Final: damit, sodass
    • Konsekutiv: also, daher, folglich
    • Konditional:
... Continue reading "Sprachliche Strukturen und Textanalyse" »

Transmissionsmechanismen der Geldpolitik

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,2 KB.

Kurzfristige Zinssätze

Eine unerwartete Änderung der Geldpolitik überträgt sich sofort auf andere kurzfristige Zinssätze am Geldmarkt. Insbesondere werden die Interbankensätze angepasst. Dies beeinflusst die nominalen Zinssätze für Einlagen und Kredite mit Laufzeiten zwischen 30 und 90 Tagen sowie, mit etwas geringerer Intensität, die Nominal- und Realzinsen von Wertpapieren, Einlagen und Krediten mit Laufzeiten bis zu einem Jahr. Hervorzuheben sind hier die PRBC (Pagarés Reajustables del Banco Central) nach 90 und 360 Tagen und die PDBC (Pagarés Descontables del Banco Central) nach 90 Tagen.

Langfristige Zinssätze

Obwohl eine Änderung der Leitzinsen deutliche und gleichgerichtete Veränderungen bei anderen kurzfristigen Zinssätzen... Continue reading "Transmissionsmechanismen der Geldpolitik" »

Rechtliche Gerechtigkeit, Patriotismus und Bürgerpflichten

Classified in Religion

Written at on Deutsch with a size of 2,5 KB.

Was ist rechtliche Gerechtigkeit?

Rechtliche Gerechtigkeit ist eine Tugend, die Menschen dazu bewegt, der Gesellschaft alles zu geben, was ihr im Sinne des Gemeinwohls zusteht.

Was sind die wichtigsten Pflichten der Bürger?

Die wichtigsten Pflichten der Bürger beziehen sich auf die Heimat, die Regierungsform und die politische Gesellschaft im Allgemeinen.

Was sind die Pflichten gegenüber dem Land?

Die Pflichten gegenüber dem Land umfassen:

  • Tugend des Patriotismus
  • Liebe zum eigenen Land
  • treuer und selbstloser Dienst zur Verteidigung in Frieden und Krieg
  • Achtung und Ehre der Symbole, die es repräsentieren, vor allem der Flagge und der Hymne

Welche Sünden stehen der Tugend des Patriotismus entgegen?

Der Tugend des Patriotismus stehen entgegen:

  • aggressiver
... Continue reading "Rechtliche Gerechtigkeit, Patriotismus und Bürgerpflichten" »

Der Spanische Bürgerkrieg: Phasen und Entwicklung

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 3,42 KB.

Der Spanische Bürgerkrieg (1936-1939): Ein Überblick

Ursachen und Hintergründe

In Galicien, León und Kastilien kam es zu erheblichen Spannungen, bedingt durch unterschiedliche Interessen in Bezug auf Vieh und Getreide. Auf militärischer Ebene war die Armee auf nationaler Seite besser vorbereitet. Trotz eines internationalen Kongresses, der die europäische Intervention in den spanischen Konflikt diskutierte und ein Nichteingreifen vereinbarte, schlossen sich Freiwillige an, um den Faschismus in Europa zu bekämpfen – eine Reaktion auf die faschistischen Diktaturen Hitlers und Mussolinis. Frankreich und Russland unterstützten die Republikaner, wobei die sowjetische Hilfe auch kommunistische Interessen verfolgte.

Etappen des Krieges

1936:

... Continue reading "Der Spanische Bürgerkrieg: Phasen und Entwicklung" »

Anpassungstheorien im Sport

Classified in Leibesübungen

Written at on Deutsch with a size of 3,64 KB.

Theorien der Anpassung

Die Überkompensation ist ein zentraler Begriff in den Anpassungstheorien.

Belastungs- und Erholungsphasen

  • Die Belastungsphasen-Theorie besagt, dass eine unzureichende Belastung zu Übertraining führen kann.
  • Ohne einen Wechsel zwischen Arbeit und Erholung kann es zu Problemen kommen (siehe Selyes Stressmodell).

Arndt-Schulz-Gesetz

Das Arndt-Schulz-Gesetz (oder Gesetz der biologischen Reizstärke) basiert auf dem Prinzip, dass jeder Athlet eine individuelle Reizschwelle hat:

  • Reize unterhalb der Schwelle sind nicht trainingswirksam.
  • Sehr starke Reize, die die Schwelle überschreiten, aber nicht die maximale Toleranz, können zu Anpassungserscheinungen führen.
  • Wiederholte, zu starke Reize können zu einem Überkompensationszustand
... Continue reading "Anpassungstheorien im Sport" »