Notes, abstracts, papers, exams and problems of Weitere Kurse

Sort by
Subject
Level

Softwarewartung und -entwicklung

Classified in Informatik

Written at on Deutsch with a size of 15,81 KB.

Inevitable Evolution

Inevitable Evolution: Das erste Gesetz besagt, dass die Wartung des Systems ein unvermeidbarer Prozess ist. Da sich die Systemumgebung ändert und neue Anforderungen entstehen, muss das System geändert werden. Wenn das modifizierte System wieder in die Umgebung eingebracht wird, treten Veränderungen in der Umgebung auf und somit startet der Zyklus den Prozess der Evolution.

Abbau der Struktur

Abbau der Struktur: Das zweite Gesetz besagt, dass, wenn das System geändert wird, seine Struktur abgebaut wird. Der einzige Weg, dies zu vermeiden, ist die vorbeugende Instandhaltung, bei der Stunden in die Verbesserung der Struktur der Software investiert werden, ohne neue Funktionen hinzuzufügen. Offensichtlich würde dies zusätzliche... Continue reading "Softwarewartung und -entwicklung" »

Elemente des administrativen Planungsprozesses

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 4,02 KB.

Elemente des administrativen Prozesses

1. Planung im Verwaltungsprozess

Konzept

Die Planung bestimmt im Voraus, was zu tun ist, wie und wann es zu tun ist und wer es tun soll. Planung schließt die Lücke zwischen dem Ist-Zustand und dem Soll-Zustand. Auch wenn die genaue Zukunft kaum vorhergesagt werden kann und unkontrollierte Faktoren die Pläne stören können, ermöglicht die Planung, dass Dinge geschehen, die sonst dem Zufall überlassen wären.

Der Planungsprozess ist intellektuell anspruchsvoll und erfordert die Festlegung der notwendigen Entscheidungen, die Begründung dieser Entscheidungen sowie Wissen und angemessene Einschätzungen.

Die Aufgabe der Planung ist es, Risiken zu minimieren und Chancen zu nutzen. Das Wesen der Planung kann... Continue reading "Elemente des administrativen Planungsprozesses" »

Dialektik: Hegel und Marx

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 4,14 KB.

Dialektik: Hegel / Marx

Die Dialektik ist eine Methode der Argumentation, der Vernehmung und Interpretation. Sie hat in der Geschichte der Philosophie verschiedene Bedeutungen erlangt. Einige dieser Bedeutungen sind:

  • Art des Dialogs und der Diskussion
  • Technik der Begründung, die Erkenntnisse durch den Einsatz von These und Antithese gewinnt, den Widerspruch durch die Formulierung einer endgültigen Synthese auflöst
  • Kampf der Gegensätze, durch den Fortschritt entsteht

Geschichte (Hegel und Marx)

Hegels Dialektik

Der deutsche Philosoph Georg Wilhelm Friedrich Hegel wandte den Begriff der Dialektik auf sein philosophisches System und seine Logik an, die sich auf Entwicklung, Widerspruch und Wandel konzentrierten. Hegel lieferte die erste umfassende... Continue reading "Dialektik: Hegel und Marx" »

Buchhaltung: Grundlagen und Bücher

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,26 KB.

Buchhaltung

Das Unternehmen muss Entscheidungen treffen, und eine seiner Informationsquellen ist die Buchhaltung. Die Buchhaltung ist eine wirtschaftswissenschaftliche Disziplin, die das Vermögen des Unternehmens sowie die Normen und wissenschaftlichen Grundlagen für die Erfassung von Finanzinformationen von Unternehmen untersucht. Diese Untersuchung erfolgt durch die statische Beobachtung des Vermögens und seines Status zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Buchhaltung liefert Informationen über das Unternehmen, damit angemessene Entscheidungen getroffen werden können. Die Bedeutung der Buchhaltung hängt von den Informationen ab, die sie generiert und den Benutzern zur Verfügung stellt. Diese müssen angemessen und von hoher Qualität sein... Continue reading "Buchhaltung: Grundlagen und Bücher" »

Physikalische Medien in Telekommunikationsnetzen

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 116,28 KB.

Praktikum Nr. 7: Media Guided 2. Teil

1. Welche physikalischen Medien werden in Telekommunikationsnetzen eingesetzt, die im Text erwähnt werden?

2. Welche Varianten von Kupferdrähten gibt es?

3. Was sind die größten Nachteile von blanken Drähten?

4. Wie sind UTP-Kabel aufgebaut? Welche Merkmale und technischen Eigenschaften haben sie?

5. Was sind unterirdische Multipair-Kabel? Wie werden sie genutzt und wie erfolgt ihre Isolierung?

6. Was sind Luft-Multipair-Kabel und wofür werden sie verwendet?

7. Was ist ein Koaxialkabel? (Grafische Darstellung)

8. Was versteht man unter der charakteristischen Impedanz von Koaxialkabeln? Was sind die üblichen Werte?

9. Was versteht man unter Dämpfung und welche Einheit hat sie?

10. Wie sind Multi-Leiter-Koaxialkabel

... Continue reading "Physikalische Medien in Telekommunikationsnetzen" »

Parlamentarismus vs. Präsidentialismus: Vergleich

Classified in Sozialwissenschaften

Written at on Deutsch with a size of 2,49 KB.

Parlamentarismus und Präsidentialismus: Ein Vergleich

Parlamentarismus

Parlamentarismus ist eine Regierungsform, die eng mit der Demokratie verbunden ist.

  • Ursprung: Der Ursprung dieser Regierungsform liegt in den sukzessiven politischen Reformen, die im 17. und 18. Jahrhundert die absolute Monarchie in moderne demokratische politische Systeme umwandelten. So entstand der Parlamentarismus.
  • Regierungschef: Der Premierminister ist der Regierungschef und verantwortlich für die politische und administrative Führung.
  • Staatschef: Der Staatschef hat eine formale, zeremonielle und symbolische Funktion. Er herrscht, regiert aber nicht. In Monarchien wird dieses Amt von einem König, in Republiken von einem durch das Parlament gewählten Präsidenten mit
... Continue reading "Parlamentarismus vs. Präsidentialismus: Vergleich" »

Sekundärnährstoffe und Spurenelemente im Boden

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 2,95 KB.

Sekundärnährstoffe und Spurenelemente

Sekundärnährstoffe

Sekundärnährstoffe sind jene, die in der Erde im Überfluss vorhanden sind und in großen Mengen von den Pflanzen verbraucht werden. Zu dieser Gruppe gehören Calcium, Magnesium und Schwefel.

  • Calcium: Calcium erfüllt wichtige Aufgaben in der Pflanze und ist ein wichtiger Bestandteil des Wurzelkomplexes. Es ist am Wurzelwachstum beteiligt, verbessert die Bodenqualität durch die Reduzierung des Säuregehalts, beschleunigt die Zersetzung organischer Stoffe, verbessert die Bodenstruktur und fördert die Erhaltung der Nährstoffe.

  • Magnesium: Magnesium ist ein Hauptbestandteil des Chlorophylls. Ein Mangel führt zu einer Gelbfärbung der Blätter.

  • Schwefel: Ein Schwefelmangel macht sich

... Continue reading "Sekundärnährstoffe und Spurenelemente im Boden" »

Kants Kritik der reinen Vernunft erklärt

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 3,87 KB.

Kants Kritik der reinen Vernunft

Kants Hauptwerk ist die „Kritik der reinen Vernunft“. Der Begriff „Kritik“ bedeutet hier eine kritische Untersuchung. Die wahre Bedeutung des Titels ist also eine Untersuchung der Vernunft, unabhängig von jeglicher Erfahrung.

Erfahrung, Vernunft, Raum und Zeit

Für Kant entsteht Wissenschaft aus dem Zusammenspiel empirischer Elemente (der Erfahrung) und der reinen Vernunft. Zeit und Raum betrachtet er als reine Anschauungsformen, die a priori, also vor aller Erfahrung, gegeben sind.

Die Zeit ist für Kant eine innere Anschauungsform. Die Mathematik, die auf diesen Formen aufbaut, passt deshalb auf die erfahrbare Realität.

Der Raum ist die Form der äußeren Anschauung (Wahrnehmung äußerer Objekte), während... Continue reading "Kants Kritik der reinen Vernunft erklärt" »

Die Wirtschaftskrise der 90er Jahre in Spanien

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,76 KB.

Die Krise der 90er Jahre

In den ersten Jahren des Jahrzehnts der 90er wurde eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums durch den Einfluss der globalen Wirtschaftskrise und die Verschlechterung der traditionellen und ungelösten Ungleichgewichte in der spanischen Wirtschaft betont. In Spanien spiegelte sich im Jahre 1993 der schlimmste Moment wider: BIP, Konsum, Investitionen usw.

Die Entwicklung des BIP in der depressiven Phase des Konjunkturzyklus, der im Jahr 1990 begann, erreichte ihren tiefsten Punkt Mitte 1993. Zum ersten Mal seit vielen Jahren war die jährliche Wachstumsrate negativ.

Konsum sowie öffentliche und private Investitionen gingen in den vier Jahren merklich zurück. Der reale private Konsum sank sehr stark, was ein wichtiges... Continue reading "Die Wirtschaftskrise der 90er Jahre in Spanien" »

Positivismus vs. Kritische Theorie: Comte und Habermas

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 3,67 KB.

Positivismus und Kritische Theorie: Ein Vergleich

Auguste Comte (1798-1857)

Auguste Comte, geboren am 19. Januar 1798 in Montpellier, Frankreich, und verstorben am 5. September 1857 in Paris, gilt als Begründer des Positivismus und der Soziologie. Schon früh lehnte er die traditionellen katholischen und monarchistischen Lehren ab. 1848 gründete er die Positivistische Gesellschaft.

Jürgen Habermas (geb. 1929)

Jürgen Habermas, geboren 1929 in Düsseldorf, Deutschland, ist ein bedeutender Vertreter der Kritischen Theorie und studierte an der Frankfurter Schule. Er ist bis heute einer der einflussreichsten Denker der Gegenwart.

Der Positivismus

Der Positivismus ist eine philosophische Strömung, die seit dem 19. Jahrhundert großen Einfluss auf... Continue reading "Positivismus vs. Kritische Theorie: Comte und Habermas" »