Notes, abstracts, papers, exams and problems of Weitere Kurse

Sort by
Subject
Level

Ibn-Tulun-Moschee in Kairo: Architektur und Geschichte

Classified in Geologie

Written at on Deutsch with a size of 4,15 KB.

Die Ibn-Tulun-Moschee in Kairo

Ein Meisterwerk islamischer Architektur

Von seinem Palast namens al-Qatai aus regierte Ahmad Ibn Tulun Ägypten mit großer Autorität. Während seines Aufenthalts in Samarra, wo er aufwuchs, wurde er von den riesigen Moscheen aus Backstein, die nach irakischer Tradition gebaut wurden, geprägt. Er beschloss, in Fustat (nahe der zukünftigen Stadt Kairo) ein ähnliches Gebetshaus von monumentalen Ausmaßen zu errichten. Entgegen dem Brauch des Niltals, wo die Verwendung von Stein seit den Pharaonen verbreitet war, verwendete der Meister von Ägypten das in Mesopotamien übliche System der Ziegelverkleidung mit Stuck.

Bau und Dimensionen der Moschee

Der Bau der Ulu-Moschee des Ibn Tulun begann 876 und wurde 879 abgeschlossen.... Continue reading "Ibn-Tulun-Moschee in Kairo: Architektur und Geschichte" »

Diskursanalyse: Schlüsselkonzepte und Textualitätskriterien

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 6,38 KB.

Schlüsselkonzepte der Diskursanalyse

Adresse

Die Adresse ist eine soziale Praxis, die aus dem kontextualisierten Sprachgebrauch (mündlich oder schriftlich) hervorgeht. Sie ist Teil des gesellschaftlichen Lebens und gestaltet dieses mit. Sie repräsentiert Situationen, Wissensgegenstände, die soziale Identität von Individuen und die Beziehungen zwischen sozialen Gruppen. Alle öffentlichen und privaten Bereiche generieren diskursive Praktiken. Die Adresse ist immer mit einer bestimmten sozialen Praxis verbunden (z. B. juristischer Diskurs, medizinischer Diskurs, religiöser Diskurs, anthropologischer Diskurs, humoristischer Diskurs, Wetterdiskurs, literarischer Diskurs, wirtschaftlicher Diskurs usw.). Deshalb spricht man von "gesellschaftlichen... Continue reading "Diskursanalyse: Schlüsselkonzepte und Textualitätskriterien" »

Emotionen: Arten, Dimensionen und Theorien

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 5,38 KB.

Emotionen

Zwei Arten von Affekten

Emotion

  • Starke emotionale Reaktionen
  • Unmittelbar
  • Kurze Dauer
  • Deutliche organische Beteiligung
  • Relativ standardisierte Verhaltensreaktionen

Gefühl

  • Affektive Reaktionen
  • Diffus
  • Sanft und langlebig
  • Organische und milde Verhaltensreaktionen

Dimensionen der Emotionen

Tonalität

  • Wie die Emotion erlebt wird (positiv-negativ, angenehm-unangenehm)

Intensität

  • Grad der physiologischen Erregung (Erröten, Zittern)
  • Persönliche Erfahrung (Gefühl starker Emotion)
  • Späteres Verhalten (mehr oder weniger starke Reaktion)

Dauer

  • Kurz- oder langanhaltend

Biologisches oder psychisches Problem?

  • Zajonc: Emotionen sind biologische Prozesse, vor oder nach der Kognition, aber deutlich von diesen.
  • Lazarus, Ellis, Beck: Emotion ist postkognitiv. Die Art und
... Continue reading "Emotionen: Arten, Dimensionen und Theorien" »

Verfassen von Texten: Struktur & Stil

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,78 KB.

Erste Schritte: Die Einleitung

Die Einleitung ist der erste Teil der Arbeit und soll den Leser dazu anregen, den Rest des Textes zu lesen. Sie sollte Folgendes beinhalten:

  • A) Begründung der Grenzen der Arbeit: Erklären Sie den Fokus und Umfang der Arbeit.
  • B) Vorstellung des Inhalts: Geben Sie einen Überblick über die Kapitel oder Abschnitte und deren Entwicklung.
  • C) Diskussion der Literaturauswahl: Erläutern Sie die Wahl der verwendeten Quellen und deren Relevanz.

Der Hauptteil: Entwicklung des Themas

Im Hauptteil müssen alle Elemente verwendet werden, um die gesetzten Ziele zu erreichen: zu überzeugen, zu informieren und zu fördern. Berücksichtigen Sie dabei:

Externe Strukturierung

  • A) Ausgewogene Abschnitte: Die verschiedenen Teile der
... Continue reading "Verfassen von Texten: Struktur & Stil" »

Geldschöpfung & Zentralbanken: Funktionen

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,63 KB.

Banken und der Geldschöpfungsprozess

Banken: Sie sind Finanzinstitute, die befugt sind, Einlagen anzunehmen und Kredite zu vergeben.

  • Einleger: Verwahren Einlagen.
  • Dienstleistungen: Verwahrung von Einlagen, Kredite, Überweisungen, Geldwechsel.
  • Weitere Dienstleistungen: Operationen mit Wertpapieren, Tresorvermietung.

Der Geldschöpfungsprozess der Banken

Das moderne Finanzsystem basiert auf der Tatsache, dass Banken nur einen Teil der eingezahlten Gelder in ihren Tresoren aufbewahren und den Rest in Form von Krediten vergeben. Der einbehaltene Betrag wird als Mindestreserve bezeichnet und in Prozent der Einlagen ausgedrückt (Mindestreservesatz oder Mindestreservepflicht). Dieser Koeffizient wird von der Zentralbank festgelegt, um sicherzustellen,... Continue reading "Geldschöpfung & Zentralbanken: Funktionen" »

Netzwerkkommunikation: Protokolle und OSI-Modell

Classified in Informatik

Written at on Deutsch with a size of 5,76 KB.

Was ist die Aufgabe eines Kommunikationsprotokolls?

Ein Kommunikationsprotokoll **reguliert** verschiedene Aspekte der Kommunikation.

Was ist die Aufgabe jeder Schicht in einer hierarchischen Schichtstruktur?

Jede Schicht befasst sich mit ihrer unteren Ebene, die Dienste anfordert, und der oberen Ebene, die Ergebnisse liefert.

Wie funktioniert eine Multiple Access Unit (MAU)?

Eine MAU enthält einen inneren Ring. Das Netzwerk scheint sternförmig zu sein (wegen seiner Vorteile), arbeitet aber wie ein Ring. Wenn die MAU das Herunterfahren eines Knotens erkennt, leitet sie den Datenverkehr um und unterbricht den Ring nicht.

Was ist ein Service Access Point (SAP)?

Ein SAP ist eine "Tür", durch die eine Schicht Zugriff auf Dienste hat und Informationen... Continue reading "Netzwerkkommunikation: Protokolle und OSI-Modell" »

Gerichtsbarkeit Chiles: Verbrechen im Ausland

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,39 KB.

Artikel 6: Der Gerichtsbarkeit Chiles unterliegende Verbrechen und Vergehen, die außerhalb des Staatsgebiets begangen wurden

Verbrechen und Vergehen, die außerhalb des Gebiets der Republik begangen wurden und der chilenischen Gerichtsbarkeit unterliegen, sind:

  1. Solche, die von einem Diplomaten oder Konsularbeamten der Republik in Ausübung seiner Funktionen begangen wurden;
  2. Die Veruntreuung öffentlicher Gelder, Betrug und Erpressung, Untreue bei der Verwahrung von Dokumenten, Verletzung von Geheimnissen, Bestechung, begangen von chilenischen oder ausländischen Beamten im Dienst der Republik;
  3. Solche, die gegen die Souveränität oder die äußere Sicherheit des Staates verstoßen, sei es von gebürtigen oder eingebürgerten Chilenen, und solche,
... Continue reading "Gerichtsbarkeit Chiles: Verbrechen im Ausland" »

Finanzielle Rentabilität: Definition und Optimierung

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,58 KB.

Die Rendite (auch bekannt als Return on Equity oder ROE) ist das Verhältnis zwischen dem Nettoergebnis (nach Abzug von Zinsen und Steuern) und dem Eigenkapital (Kapital und Rücklagen) eines Unternehmens. Sie kann auch als Kapitalrendite bezeichnet werden, da sie die erzielte Gewinnspanne des Unternehmens im Verhältnis zum von den Gesellschaftern eingebrachten Kapital aufzeigt.

Die Formel für die finanzielle Rentabilität lässt sich in drei Komponenten zerlegen:

  • Marge: Nettoergebnis / Umsatz
  • Rotation: Umsatz / Aktiva
  • Hebelwirkung: Aktiva / Eigenkapital

Die Formel lautet also:

Finanzielle Rentabilität = Marge * Rotation * Hebelwirkung

Diese Aufschlüsselung ermöglicht es uns zu analysieren, wie wir auf die einzelnen Komponenten einwirken können,... Continue reading "Finanzielle Rentabilität: Definition und Optimierung" »

Kommunikationsformen in Wissenschaft und Öffentlichkeit

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,01 KB.

TC-T. Situation kann für seine kommunikative Absicht und kommunikativ unterschieden werden:

Wissenschaftliche Arbeit

Schriftliche Arbeiten von und für Spezialisten.

TX Outreach

Zielgruppe sind Nichtspezialisten (Rezeptoren), z.B.:

  • Presseberichte
  • Interviews
  • Artikel
  • Enzyklopädische TX für Geringqualifizierte (weit verbreitete Bildung, Verbreitung von wissenschaftlichen und kommerziellen Inhalten)

Wissenschaftler erstellen eine Sendung, in der die referentielle und metasprachliche Funktion dominiert (mit Erläuterung der Begriffe an die Leser). Es werden allgemeine Informationen vermittelt und Verfahren der Darstellung entwickelt: Klassifikationen, Definitionen, Beispiele, Kontraste, Analogien, wobei die wichtigsten Informationen hervorgehoben werden.... Continue reading "Kommunikationsformen in Wissenschaft und Öffentlichkeit" »

Notfallpläne: Regional, Speziell & PLATERCAM Madrid

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 5,72 KB.

Regionale und Spezielle Notfallpläne

Regionale Pläne

Regionale Pläne werden entwickelt, um allgemeine Notfälle zu bewältigen, die im jeweiligen territorialen Bereich einer Autonomen Gemeinschaft (CCAA) und auf untergeordneten Ebenen auftreten können. Der territoriale Plan der CCAA, der als Masterplan fungiert, bildet den organisatorischen Rahmen für das gesamte Gebiet und ermöglicht die Integration von Raumplänen untergeordneter Ebenen. Die staatliche Verwaltung schafft organisatorische Verfahren, um die Leitung und Koordinierung der Regionalpläne durch staatliche Behörden in Notfallsituationen von potenziell nationalem Interesse sicherzustellen.

Im Allgemeinen analysieren diese Pläne alle Risiken, die in einem bestimmten geografischen... Continue reading "Notfallpläne: Regional, Speziell & PLATERCAM Madrid" »