Notes, abstracts, papers, exams and problems of Weitere Kurse

Sort by
Subject
Level

Wirtschaft: Schlüsselkonzepte und Definitionen

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,17 KB.

Geld

Geld: Korreliert, um die Anwendung zu betrachten, und bezeichnet die Menge (q) an Waren, die zu einem bestimmten Preis (x) pro Zeiteinheit (d) zum Verkauf angeboten werden.

Steuern

Steuern: Finanzielle Beiträge in Form von Sachleistungen (k) oder fester Währung, die der Staat von den Bürgern (x) erhebt (Steuergutschrift).

Markt

Markt: Bezeichnet den Ort, an dem Käufer und Verkäufer zusammenkommen, um Produkte und Dienstleistungen auszutauschen (d).

Monopol

Monopol: Eine Situation, in der ein einziger Verkäufer die totale Dominanz über ein Produkt (und dessen Ersatzprodukte (k)) hat, einschließlich der Preissetzung (n, d). Beispiele für Monopole in Mexiko: Pemex, Telmex.

Kredit

Kredit: Kommt vom lateinischen *credere*, was "Vertrauen haben"... Continue reading "Wirtschaft: Schlüsselkonzepte und Definitionen" »

Serialisierbarkeit und relationale Algebra

Classified in Informatik

Written at on Deutsch with a size of 3,2 KB.

Serialisierbarkeitsprobleme

Unter der Annahme, dass die Operation ein Commit der Transaktion beinhaltet, ist sie serialisierbar. Andernfalls wäre sie nicht serialisierbar (man stelle sich den Pfeil als T3 vor). Abschließend lässt sich sagen, dass die oben genannte Graphentechnik nur angewendet werden kann, wenn es Module mit gleichzeitigen Transaktionen gibt.

Eine erfolgreiche Transaktion kann selbst ein falsches Ergebnis erzeugen, wenn sie in eine andere Transaktion eingreift. Drei mögliche Probleme:

  1. Lost Update (Verlorenes Update):
    • t1 A liest x
    • t2 B liest x
    • t3 A schreibt x
    • t4 B schreibt x
    • Update von A geht verloren
  2. Unbestätigte Einheit: Wenn eine Transaktion ein Tupel abruft oder aktualisiert, das von einer anderen Transaktion aktualisiert wurde,
... Continue reading "Serialisierbarkeit und relationale Algebra" »

Griechische Lyrik: Jambus, Elegie und Hauptvertreter

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,17 KB.

Lyrische Jamben

Der Jambus besaß ein beliebtes Thema, spöttisch scharf, oder kritisch. Die verwendete Metrik war dem Tempo der gesprochenen Sprache sehr nahe.

  • Archilochos von Paros (7. Jh. v. Chr.): Der Hauptvertreter dieses Genres. Wir wissen, dass er ein unehelicher Sohn eines Adligen der Insel Paros war und seinen Lebensunterhalt als Söldner verdiente. Er komponierte Gedichte, in denen er den heroischen Geist der früheren Epochen verspottete. Er schätzt das "Hier" und das "Jetzt", drückt auch seine persönlichen Gefühle, seine Liebe und seinen Hass aus. Er verwendet die homerische Sprache, ohne sich sklavisch daran zu halten.
  • Semonides: Drückt in seiner Poesie absoluten Pessimismus aus. Es erscheinen Themen wie die Ohnmacht des Menschen,
... Continue reading "Griechische Lyrik: Jambus, Elegie und Hauptvertreter" »

Die Umwelt in Europa

Classified in Geologie

Written at on Deutsch with a size of 3,36 KB.

Die Umwelt in Europa ist im Allgemeinen günstig, sowohl in den gemäßigten Klimazonen als auch in den maritimen Gebieten.

Einfluss auf das Relief

Der europäische Kontinent hat eine Fläche von 10.500.000 km² mit einer durchschnittlichen Höhe von 300 m. Die geologische Geschichte hat das aktuelle Relief Europas geprägt:

  • Präkambrische Schilde bilden den Kern und die Basis des Kontinents.
  • Im Paläozoikum hob die kaledonische Gebirgsbildung das Relief des nordwestlichen atlantischen Europas. Die herzynische Gebirgsbildung schuf Massive wie das Zentralmassiv.
  • Während des Mesozoikums wirkte die Erosion auf diese Reliefs und formte Erosionsflächen, die sich in den Sedimenten des Tethysmeeres und der kontinentalen Sedimentbecken ablagerten.
  • Während
... Continue reading "Die Umwelt in Europa" »

Betriebsvermögen: Definition und Bilanz

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,54 KB.

Betriebsvermögen: Eine Einführung

Das Betriebsvermögen umfasst alle Güter, Rechte und Verpflichtungen eines Unternehmens. Es lässt sich aus zwei Perspektiven betrachten:

  • Wirtschaftliche Perspektive (Aktiva): Umfasst das gesamte Eigentum und alle Rechte des Unternehmens.
  • Finanzielle Perspektive (Passiva): Zeigt die Herkunft der finanziellen Ressourcen (Eigenkapital und Verbindlichkeiten).

Die grundlegende Bilanzgleichung lautet:

Aktiva = Eigenkapital + Verbindlichkeiten

Vermögenswerte (Aktiva)

Die Vermögenswerte werden unterteilt in:

  • Anlagevermögen: Langfristig verfügbare Ressourcen, die die Produktionskapazität und Entwicklung des Unternehmens ermöglichen.
  • Umlaufvermögen: Vermögenswerte, die innerhalb eines Jahres in liquide Mittel umgewandelt
... Continue reading "Betriebsvermögen: Definition und Bilanz" »

Stadtentwicklung und -struktur

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 3,5 KB.

Metropolregion

Eine Metropolregion ist eine städtische Region, deren Agglomeration eine zentrale Stadt umfasst, die der Region ihren Namen gibt, sowie eine Reihe von Satellitenstädten (z. B. Schlafstädte oder Funktionsstädte), die durch einen Prozess verbunden sind.

Periurbane Siedlungen

Periurbane Siedlungen sind Gebiete, die um Städte herum angeordnet sind. Sie bilden einen Übergang zwischen Stadt und Land und weisen eine Mischung aus städtischen und ländlichen Nutzungen und Lebensweisen auf, die sich aus den Vorstädten entwickeln. Einige dieser Gebiete dienen als Business Center, in denen sich Handel, Wirtschaft und die Eliten konzentrieren, die Dienstleistungen, Verwaltung usw. anbieten. Business Center sind in der Regel in der Stadt... Continue reading "Stadtentwicklung und -struktur" »

Karlistenkriege und die Regierungszeit von Isabella II.: Konflikt, Liberalismus und politische Umwälzungen in Spanien (1833-1874)

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 4,31 KB.

1. Karlistenkrieg

Nach dem Tod von Ferdinand VII. im Jahre 1833 begann unter dem Vorwand der Thronfolge von Isabella II. ein Bürgerkrieg, der bis 1839 dauerte. Die Allianz zwischen Maria Christina und den Liberalen führte zu einem Gegensatz zwischen Liberalismus und absolutistischem Traditionalismus. Schauplatz waren vor allem das Baskenland und Navarra aufgrund der Frage der Beibehaltung oder Abschaffung ihrer Provinzprivilegien (Steuerautonomie, Abschaffung der Wehrpflicht, u. a.). Die Karlisten befürworteten die Aufrechterhaltung ihrer Rechte und den Schutz der Religionsfreiheit und genossen breite Unterstützung im Baskenland und Navarra, besonders in verschiedenen sozialen Bereichen (Bauern, Handwerker). Die oberen Schichten, deren Wunsch... Continue reading "Karlistenkriege und die Regierungszeit von Isabella II.: Konflikt, Liberalismus und politische Umwälzungen in Spanien (1833-1874)" »

Die Renaissance: Kunst, Architektur und Skulptur

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 2,49 KB.

Die Renaissance: Ein Neubeginn in Florenz

Im frühen fünfzehnten Jahrhundert begann in Florenz ein Prozess der künstlerischen Erneuerung, der eine Pause von den formalen Prinzipien der Gotik darstellte.

Architektur der Renaissance

Neue Erfahrungen mit Perspektive und Proportionen entstanden in Florenz. Brunelleschi betonte Lösungen, die neue Schönheit und Harmonie brachten, und gab der Perspektive mathematische Formeln. Im Cinquecento stachen Bramante und Michelangelo hervor.

Skulptur der Renaissance

Arbeiten aus Marmor und Bronze. Die Themen betonten die Bedeutung des menschlichen Körpers, suchten Ruhe und Gleichgewicht in der Einstellung, mit einem Interesse an Komposition und räumlicher Einheit. Die Sorge um die Perspektive und Tiefe wurde... Continue reading "Die Renaissance: Kunst, Architektur und Skulptur" »

Spanische Literatur: Ursprünge bis 15. Jh.

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,56 KB.

Die Anfänge der spanischen Literatur (10. - 15. Jh.)

Die *Glosas Emilianenses* (10. Jh.)

Die Glosas Emilianenses sind die ersten bekannten Worte in spanischer Sprache. Sie erscheinen in lateinischen Urkunden der Klöster von San Millán de la Cogolla und Santo Domingo de Silos. Ein Mönch übersetzte einige lateinische Wörter zur besseren Lesbarkeit.

Die *Jarchas* (11. Jh.)

Die Jarchas sind frühe literarische Manifestationen in mozarabischer Sprache. Sie erregten die Aufmerksamkeit hebräischer oder arabischer Dichter und wurden in deren Gedichte integriert.

Der *Mester de Juglaría* (12. Jh.)

In diesem Jahrhundert entstand die Literatur des Mester de Juglaría (Dienst der Spielleute). Spielleute waren Sänger und Schauspieler, die das Volk auf... Continue reading "Spanische Literatur: Ursprünge bis 15. Jh." »

Markenführung und Vertriebsstrategien für Luxusprodukte

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,79 KB.

Markenführung und Vertriebsstrategien

4. Ebenen der Markenleistung von Vertu

Leistung: Der Beitrag der Kommunikation und der Satzung.

  • Ware: Besteht im Wesentlichen aus Marke, Design, Produktqualität, Zubehör und ästhetischen Vorteilen.
  • Leistung: Umfasst die symbolischen Leistungen (Garantie).
  • Erlöse: Die Auswirkungen des Butler-Services auf die Positionierung, Markenführung und das Premium-Luxus-Image von Vertu.

Vertu hat ein starkes Interesse an der Einführung von Produkten im Namen von Ferrari, um die Markenpositionierung als Luxuslinie der Exklusivität zu verstärken und höhere Segmentierungsmöglichkeiten zu erreichen. Vertu profitiert auch vom globalen Charakter der Marke Ferrari.

Produktkomponenten von Bezoya Premium

  • Qualität (niedriger
... Continue reading "Markenführung und Vertriebsstrategien für Luxusprodukte" »