Notes, abstracts, papers, exams and problems of Weitere Kurse

Sort by
Subject
Level

Vorrömische Völker, Westgoten, Emirat und Kalifat von Córdoba

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 4,2 KB.

Vorrömische Völker auf der Iberischen Halbinsel

Während der Eisenzeit entwickelten sich verschiedene indigene Kulturen auf der Iberischen Halbinsel. Im Süden und Osten siedelten iberische Völker, während der Rest, mit Ausnahme der Vaccones, von indogermanischen Völkern besiedelt wurde.

Iberische Kultur (Turdetani)

  • Betrieben Landwirtschaft
  • Besassen ein Alphabet
  • Entwickelten städtische Zentren
  • Hatten eine Aristokratie und Stammesstrukturen
  • Praktizierten Brandbestattung
  • Archäologische Funde: "Dame von Elche"

Keltische Kultur (Vaccaei, Asturer)

  • Dominierten die Metallurgie, insbesondere die Eisenverarbeitung
  • Lebten von der Viehzucht
  • Siedelten in Castros (befestigten Siedlungen)
  • Leisteten Widerstand gegen die römische Eroberung
  • Archäologische Funde:
... Continue reading "Vorrömische Völker, Westgoten, Emirat und Kalifat von Córdoba" »

Ökosysteme: Bevölkerung, Faktoren und trophische Struktur

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 3,83 KB.

1. Artbegriff, Population und Gemeinschaft

  • Art: Eine Gruppe von Individuen mit ähnlicher morphologischer Erscheinung, die sich in denselben anatomischen und physiologischen Eigenschaften ähneln, sich miteinander fortpflanzen können und fruchtbare Nachkommen hervorbringen.
  • Population: Eine Gruppe von Individuen derselben Art, die zur gleichen Zeit im gleichen Raum leben.
  • Gemeinschaft: Eine Gruppe von Populationen in einer gemeinsamen Umwelt, die durch verschiedene Zusammenhänge miteinander verbunden sind.

2. Ökosystem: Biotische und abiotische Faktoren, trophische Struktur

Ein Ökosystem ist eine Einheit aus biotischen Komponenten (Lebewesen und ihre Beziehungen) und abiotischen Komponenten (physische Umwelt und ihre Faktoren), durch die... Continue reading "Ökosysteme: Bevölkerung, Faktoren und trophische Struktur" »

Generation 27: Spanische Dichter und Theater nach dem Bürgerkrieg

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 8 KB.

Generation 27: Ein Überblick

GENERATION 27: 1. Dichter der Generation 27: Die Generation 27, auch bekannt als die Gruppe von Dichtern von 1927, feierte in Sevilla das Ateneo-Ereignis zum Gedenken an den Barockdichter Góngora (gest. 1627). In einem Essay von Pedro Salinas mit dem Titel "Neun oder zehn Dichter" (1945) erinnert er an Vicente Aleixandre, Luis Cernuda, Emilio Prados und Manuel Altolaguirre.

2. Die Gruppe der Dichter: Namen und Merkmale

2. Generation oder eine Gruppe poetico.diferentes Namen In Anlehnung an die Funktionen, die Julius Petersen für eine literarische Generation festlegte, stellen wir fest, dass nicht alle Merkmale erfüllt sind. Einige nennen die Autoren Generation 27 oder Dichtergeneration, fast alle waren Lehrer.... Continue reading "Generation 27: Spanische Dichter und Theater nach dem Bürgerkrieg" »

Proteine und Nukleinsäuren: Struktur und Funktion

Classified in Biologie

Written at on Deutsch with a size of 4,31 KB.

Proteine: Die Bausteine des Lebens

Struktur und Aufbau von Proteinen

Proteine bestehen aus langen Ketten von Aminosäuren. Es gibt 20 verschiedene Aminosäuren, von denen 8 als essentiell bezeichnet werden, da der menschliche Körper sie nicht selbst herstellen kann. Aminosäuren sind durch Peptidbindungen miteinander verbunden. Diese Bindung entsteht unter Abspaltung eines Wassermoleküls.

Man unterscheidet zwischen hydrophoben (wasserabweisenden) und hydrophilen (wasserliebenden) Aminosäuren. Hydrophile Aminosäuren sind polar und können Wasserstoffbrückenbindungen mit Wasser eingehen.

Vorkommen: Proteine sind in vielen Lebensmitteln enthalten, z. B. in Fleisch, Eiern, Hülsenfrüchten und Milchprodukten.

Atomare Zusammensetzung: C, H, O, N

Submolekulare

... Continue reading "Proteine und Nukleinsäuren: Struktur und Funktion" »

Sexualerziehung Einheit 10: Ein umfassender Leitfaden

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 7,14 KB.

**Sexualerziehung Einheit 10**

Verständnis von Sexualität

Sexualität ist eine komplexe Realität, die zwei Hauptbereiche umfasst:

  • Biophysiologisch: Alles, was in unserem Körper geschlechtsspezifisch ist, nicht nur die Genitalien.
  • Psychosozial: Unsere Psyche, unsere soziale und kulturelle Organisation sind geschlechtsspezifisch und beeinflussen unser Leben.

Sexualerziehung (SE) ist ein integraler Bestandteil der Entwicklung. Von Geburt an sind wir sexuelle Wesen, und die Erziehung muss die biophysiologischen, psychologischen und soziokulturellen Bereiche berücksichtigen.

Verantwortung in der Sexualerziehung

  • Eltern: Primäre Verantwortung, aber auch Lehrer sind beteiligt.
  • Bei Neugeborenen: Neugier in einem Klima der Natürlichkeit und des Vertrauens
... Continue reading "Sexualerziehung Einheit 10: Ein umfassender Leitfaden" »

Bildungssystem und berufliche Bildung

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 6,34 KB.

Umgang mit Vielfalt: Gerechtigkeit muss durch die Förderung der Chancengleichheit, die Nutzung des Potenzials und die Entwicklung jedes Kindes erreicht werden, um jede Art von Ausgrenzung zu vermeiden. Es müssen die Bedingungen geschaffen werden, um einen gleichberechtigten Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Bildung zu gewährleisten.

Betreuung von Schülern mit besonderem Förderbedarf: Schüler, die spezifische, vorübergehende oder dauerhafte pädagogische Unterstützung benötigen. Der Ursprung ihres Bedarfs kann auf persönliche oder Behinderungsbedingungen zurückzuführen sein (geistig, sensorisch oder motorisch) oder auf schwere Verhaltensstörungen oder benachteiligte soziokulturelle Situationen.

Betreuung von Neuankömmlingen:

... Continue reading "Bildungssystem und berufliche Bildung" »

Arbeitsverträge: Arten, Vermittlung und Pflichten

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 6,31 KB.

Arten von Arbeitsverträgen

Unbefristete Arbeitsverträge

  • Reguläre unbefristete Arbeitsverträge: Der Vertrag ist auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Es ist keine Schriftform erforderlich.
  • Unbefristete Arbeitsverträge zur Förderung von unbefristeten Verträgen: Diese Verträge sollen Arbeitgeber dazu ermutigen, bestimmte Gruppen von Arbeitnehmern unbefristet einzustellen, darunter:
    • Arbeitnehmer mit Behinderungen
    • Arbeitslose Jugendliche zwischen 16 und 30 Jahren (vor dem 30. Lebensjahr)
    • Über 45-Jährige
    • Frauen in unterrepräsentierten Bereichen (niedrige Erwerbsquote von Frauen)
    • Personen, die von sozialer Ausgrenzung betroffen sind
    Diese Verträge bedürfen der Schriftform. Die einzige Besonderheit ist, dass bei einer Kündigung aus objektiven Gründen,
... Continue reading "Arbeitsverträge: Arten, Vermittlung und Pflichten" »

Proteine, Aminosäuren, Enzyme und Nukleinsäuren

Classified in Chemie

Written at on Deutsch with a size of 4,53 KB.

1.3 Proteine

Proteine sind organische Verbindungen aus Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und in geringerem Maße Schwefel. Sie sind Polymere, die aus kleineren Einheiten, den Aminosäuren, aufgebaut sind. Die Aminosäuren sind durch Peptidbindungen miteinander verknüpft. Verbindungen aus 1 bis 12 Aminosäuren werden als Oligopeptide, aus 12-100 als Polypeptide und ab 100 Aminosäuren als Proteine bezeichnet. Ab einem Molekulargewicht von 5000 g/mol spricht man von Proteinen.

Biologische Bedeutung von Proteinen

Proteine sind die am häufigsten vorkommenden organischen Verbindungen in Zellen. Ihre Bedeutung liegt in der enormen Vielfalt an Funktionen, die sie ausüben:

  • Enzymatisch: Enzyme sind Proteine, die den Stoffwechsel der Zelle
... Continue reading "Proteine, Aminosäuren, Enzyme und Nukleinsäuren" »

Logik: Einteilung, Klassifizierung, Urteil

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 4,8 KB.

Einteilung

Die Einteilung ist die Verteilung aller Elemente in all ihren Teilen, Mitgliedern und logischen Grundlagen. Arten von Einteilungen:

  • Abstrakte Begriffe
  • Moral - Organisationen
  • Physik - Diagramme
  • Metaphysik - das Objekt und seine Eigenschaften
  • Eigenschaft - Unterteilung in Arten

Vollständige Regeln für die Einteilung: Sortiert, Ausschluss, gleicher oberster Begriff, kurzgefasst.

Klassifizierung

Die Klassifizierung ordnet Elemente in Klassen nach Ähnlichkeiten und Unterschieden.

Urteil

Ein Urteil ist ein Denkprozess, in dem ein Prädikat einem Subjekt bejaht oder verneint wird. Der Richter bestimmt, ob ein Urteil wahr oder falsch ist.

  • Wahrheit: Übereinstimmung mit der Realität.
  • Korrektheit: Vollständigkeit der Elemente.
  • Struktur: Subjekt, Kopula,
... Continue reading "Logik: Einteilung, Klassifizierung, Urteil" »

Buchhaltungs- und Finanzgrundlagen: Ein umfassender Überblick

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,79 KB.

Buchhaltungs- und Finanzgrundlagen

In der Übersetzung von Log-Dateien, die sich auf die Geschäftstätigkeit des Unternehmens auswirken, wird chronologisch ein Journal Paper aufgerufen.

Vorausbezahlte Ausgaben

Vorausbezahlte Ausgaben sind definiert als Kosten, die noch nicht verbraucht wurden, da die Lieferung einer Ware oder Dienstleistung am Ende einer Abrechnungsperiode noch nicht erfolgt ist.

Auswirkungen auf das Eigenkapital

Wenn am Ende des Geschäftsjahres keine Arbeitsleistung erfolgt, wirkt sich die Anpassung auf die Bilanzgleichung aus: Sie erhöht das Nettovermögen.

Bewertungskriterien

Wenn ein Konto Belastungen und Zahlungen anhand verschiedener Bewertungskriterien aufweist, findet die Rechnungslegung spekulativ statt.

Finanzierungsrechnung

... Continue reading "Buchhaltungs- und Finanzgrundlagen: Ein umfassender Überblick" »