Notes, abstracts, papers, exams and problems of Weitere Themen

Sort by
Subject
Level

Herario bedeutung

Classified in Weitere Themen

Written at on Deutsch with a size of 8,72 KB.

Modigliani-Miller-Theorem

Die Modigliani-Miller-Theoreme wurden von Franco Modigliani und Merton Miller 1958 in ihrem Aufsatz The Cost of Capital, Corporation Finance and the Theory of Investment vorgestellt. Sie behandeln den Einfluss des Verschuldungsgrades eines Unternehmens auf dessen Kapitalkosten und wiesen nach, dass die Kapitalstruktur eines Unternehmens unter bestimmten Voraussetzungen keinen Einfluss auf den Unternehmenswert haben.

Inhaltsverzeichnis

Erstes Theorem

Irrelevanz der Kapitalstruktur für den Marktwert eines Unternehmens:

In friktionslosen Märkten, das heißt, wo es

... Continue reading "Herario bedeutung" »

Über den Audit sprechen

Classified in Weitere Themen

Written at on Deutsch with a size of 1,46 KB.

Doch nicht nur rhetorische mittel könne Anlass für eine tiefergehende Analyse sein

Auch schlüsselwörter sind eine genaure Betrachtung Wert

...Sind populäre Beispiele für die Verwendung von Schlüsselbegriffen die sich im Kopf des Zuhörers festsetzen

Ein gänzlich anderer aspekt sind personalpronomen welche vom Redner sehr bewusst eingesetzt werden, um die Stimmung im Piblikum zu lenken

Überdies regulieren sie auch Nähe und Diztanz

Die beide Pronomem „Uns und wir“ erzeugen ein Solidaritätsgefühl

„Ich“ ist immer sehr persönlich und soll Nähe zum Redner aufbauen

Einh „dir“ spricht den Zuhörer unmittelbar an un bündelt die Aufmerksamkeit

„Ihr und Sie“ wirken distanzierend

äußern, artikulieren, in Worte fassen, sprechen,

... Continue reading "Über den Audit sprechen" »

Análisis de las obras de Goethe: Faust y Werther

Classified in Weitere Themen

Written at on Deutsch with a size of 4,01 KB.

La época del Clasicismo Alemán

Características del Clasicismo Alemán

El Clasicismo Alemán se desarrolló durante la amistad y colaboración entre Goethe y Schiller en Weimar, desde el viaje de Goethe a Italia hasta la muerte de Schiller en 1805. Este período se caracterizó por un interés en la cultura de la Antigüedad y la búsqueda de la humanidad, entendida como la armonía entre la razón y los sentimientos, el cuerpo y el espíritu. Los héroes clásicos representan esta totalidad del ser humano y su integración positiva en la sociedad.

Ideales del Clasicismo Alemán

  • Humanidad: Búsqueda de la armonía entre razón y sentimiento, cuerpo y espíritu.
  • Forma clásica: Obras caracterizadas por la medida, la simetría y la proporción.
  • Evolución
... Continue reading "Análisis de las obras de Goethe: Faust y Werther" »

Deutschkurs Zusammenfassung

Classified in Weitere Themen

Written at on Deutsch with a size of 3,48 KB.

LT1

Ergänzen Sie die Nomen:

  1. Jan hat fast alle seine Freunde in einem sozialen Netzwerk kennengelernt.
  2. Ich möchte deutsche Originale lesen.
  3. Die Prüfung war nicht ergebnisorientiert.
  4. Mit Frau Lieblingskursleiterin verstehe ich mich gut.
  5. Die Geschichte ist sehr spannend.
  6. Ich benutze immer ein Wörterbuch.
  7. Es fällt mir schwer, Aussprachetraining zu machen.
  8. Ich mache mir eine Liste.

Was ist richtig?

a) Den letzten Brief habe ich sehr selten geschrieben. Ich gehe nie ohne mein Handy aus dem Haus. Ich informiere mich immer online, aber manchmal schreibe ich auch SMS.
b)
  1. Ich lerne Deutsch mit einem interessanten Buch, in einer schönen Schule und in einem ruhigen Raum.
  2. Wir haben das alte Klassenzimmer renoviert.
  3. Sie hat die neuen Wörter gelernt.
  4. Ich habe Probleme
... Continue reading "Deutschkurs Zusammenfassung" »

Analyse eines Dramas: Autor, Titel, Entstehungszeit und Zusammenfassung

Classified in Weitere Themen

Written at on Deutsch with a size of 1,31 KB.

Einleitung: Autor, Titel, Entstehungszeit, Zusammenfassung des Dramas

Thema der Szene, Protagonisten

Im Hauptteil wird erörtert, worum es in der Szene geht, mögliche Unterbrechungen sowie Höhe- oder Wendepunkte. Es wird analysiert, welche Intentionen die Personen haben und wie sie versuchen, ihre Absichten umzusetzen. Dabei werden auch die Gefühle und Charaktereigenschaften der Protagonisten beleuchtet. Es wird untersucht, wer das Gespräch führt, wie das Verhältnis der Protagonisten zueinander ist und ob sich die Beziehung im Verlauf verändert. Des Weiteren wird die verwendete Sprache betrachtet und die Atmosphäre des Gesprächs analysiert.

Schluss: Bedeutung des Gesprächs für die Handlung

Im Schlussteil wird die Art des Gesprächs betrachtet,

... Continue reading "Analyse eines Dramas: Autor, Titel, Entstehungszeit und Zusammenfassung" »

Welche Arten von Wissenschaften gibt es?

Classified in Weitere Themen

Written at on Deutsch with a size of 243,35 KB.

Epistemologie

Epistemologie (Deutsch)

Substantiv, f

SingularPlural
Nominativdie Epistemologie
Genitivder Epistemologie
Dativder Epistemologie
Akkusativdie Epistemologie

Worttrennung:

Epis·te·mo·lo·gie, kein Plural

Aussprache:

IPA: [epɪsˌteːmoloˈɡiː]
Hörbeispiele: —

Bedeutungen:

[1] Philosophie: Lehre der Wissenschaft; Wissenschaftslehre; Erkenntnistheorie

Herkunft:

zu altgriechisch ἐπιστήμη (epistéme) → grcWissenschaft“ und λόγος (lógos) → grcLehre, Wissenschaft

Synonyme:

[1] Wissenschaftstheorie, Wissenschaftslehre, Erkenntnistheorie, Erkenntnislehre

Beispiele:

[1] Seit den 1930er Jahren hat sich die Epistemologie in Frankreich als eine Richtung der gegenwärtigen Philosophie konstituiert.
[1] „Die
... Continue reading "Welche Arten von Wissenschaften gibt es?" »

Die Charakterisierung von Mildred in Berlin

Classified in Weitere Themen

Written at on Deutsch with a size of 2,15 KB.

CHARAKTERISIERUNG VON MILDRED

Mildred ist die Nachbarin von Karl, die wahrscheinlich ein bisschen jünger und fitter als Karl ist, da sie sich um seine Gesundheit kümmert.

Von ihrem Aussehen, äußerlichen Situation und Lebensumständen wird keine bestimmte Information angegeben - außer, dass sie in Berlin wohnt - , aber man kann vermuten, dass sie nicht so viele Beziehungen mit ihrer Familie hat, weil sie immer mit Karl ist und sie soll eine mittlere oder hohe soziale Position haben, weil sie Marie vorschlägt, mit ihr zu leben.

Obwohl sie die Nachbarin von Karl ist, hat sie eine sehr gute Beziehung mit ihm, die viel zu einer Ehebeziehung ähnelt. Dies kann man am folgenden Beispiel erkennen: Ich habe das Gefühl, als würde Karl hier irgendwo

... Continue reading "Die Charakterisierung von Mildred in Berlin" »

Goethes Werther: Ein Briefroman des Sturm und Drang

Classified in Weitere Themen

Written at on Deutsch with a size of 5,09 KB.

Goethes Werther: Ein Briefroman des Sturm und Drang

•Wie heißt Goethes erster Roman? Wann erschien er Goethes erster Roman heißt die Leiden des jungen Werthers und wurde 1774 veröffentlicht.

•Was für ein Roman ist Werther? Es ist ein Briefroman.

•Was verursachte das Werk? Das Werk hat eine Werther-Mode in Kleidung und Lebensstil verursacht.

•Welches Ereignis bildet den autobiografischen Hintergrund des Werthers? Es wurde von der Liebe zu Lotte Buff gebildet.

•In wen verliebt sich Werther? Werther verliebt sich in Charlotte Buff.

•Wer ist Albert? Albert ist der Verlobte von Charlotte. Er vertritt das Unternehmen.

•Wie endet der Roman? Der Roman endet mit dem Selbstmord des Hauptfigur.

•Wie stellt sich Werther den Forderungen der

... Continue reading "Goethes Werther: Ein Briefroman des Sturm und Drang" »

Avatar: Bedeutung, Ursprung und Verwendung

Classified in Weitere Themen

Written at on Deutsch with a size of 4,82 KB.

Avatar: Ein vielseitiger Begriff

Der Begriff Avatar (Sanskrit: avatāra, „Herabkunft“) hat verschiedene Bedeutungen, abhängig vom Kontext:

  • Hinduismus: Im Hinduismus bezeichnet Avatara die körperliche Manifestation (Inkarnation) einer Gottheit.
  • Internet: Im digitalen Raum ist ein Avatar eine künstliche Person oder ein grafischer Stellvertreter einer echten Person.
  • Harry Palmer: Avatar bezeichnet auch ein Kurssystem von Harry Palmer.

Avatar in Film und Fernsehen

  • Avatar – Der Herr der Elemente: Eine US-amerikanische Zeichentrickserie (2005–2008).
  • Avatar – Aufbruch nach Pandora: Ein Science-Fiction-Film von James Cameron (2009).
  • James Cameron’s Avatar: Das Spiel: Ein Computerspiel (2009).

Avatar in der Musik

  • Avatar (Band): Eine schwedische
... Continue reading "Avatar: Bedeutung, Ursprung und Verwendung" »

Epigonen: Bedeutung und kulturelle Auswirkungen

Classified in Weitere Themen

Written at on Deutsch with a size of 7,28 KB.

Epigonen

Der Ausdruck Epigonen (griechisch ἐπίγονος epigonos „Nachgeborener“) bezeichnet in der griechischen Mythologie die Nachkommen der Sieben gegen Theben.[1] Die Epigonen zogen zehn Jahre nach dem fehlgeschlagenen Versuch ihrer Väter gegen Theben, zerstörten es und töteten Eteokles’ Sohn und Nachfolger Laodamas. Dieser mythologische Krieg ist unter den Bezeichnungen Zweiter Thebanischer Krieg oder Krieg der Epigonen bzw. Epigonenkrieg bekannt. Die mitstreitenden Epigonen waren Aigialeus, Alkmaion, Diomedes, Thersander, Euryalos, Amphilochos, Promachos, Polydoros und Sthenelos.[2]

In der Geschichtswissenschaft werden (nach Gustav Droysen) auch die Nachfolger der Diadochen als Epigonen bezeichnet.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Übertragene
... Continue reading "Epigonen: Bedeutung und kulturelle Auswirkungen" »