Monopole, Kartellrecht und Preisdiskriminierung: Staatliche Eingriffe und Regulierung
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,92 KB
Staatliche Reaktionen auf Monopole
Die Behörden können auf vier verschiedene Weisen auf die Probleme der Monopole reagieren:
- Versuch, monopolistische Industrien wettbewerbsfähiger zu machen.
- Regulierung der Durchführung von Monopolen.
- Umwandlung einiger privater Monopole in öffentliche Unternehmen.
- Nichts zu tun (Laissez-faire).
Kartellrecht und Wettbewerbsförderung
Das Kartellrecht ist eine Reihe von Gesetzen, die zur Eindämmung der Monopolmacht dienen.
Es ermöglicht der Regierung, den Wettbewerb zu fördern und zu verhindern, dass Unternehmen ihre Aktivitäten so koordinieren, dass weniger wettbewerbsintensive Märkte entstehen (z. B. durch die Aufteilung von Unternehmen).
Vorteile von Unternehmenszusammenschlüssen (Synergie)
Ein Vorteil des... Weiterlesen "Monopole, Kartellrecht und Preisdiskriminierung: Staatliche Eingriffe und Regulierung" »