Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Wirtschaft

Sortieren nach
Fach
Niveau

Investition und Finanzierung im Unternehmen

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,63 KB

INVESTITION

Ein Unternehmen muss eine Reihe von Elementen oder Faktoren der Produktion nutzen, um tätig zu sein. Durch die Ersparnisse einzelner Wirtschaftssubjekte können Unternehmen die benötigten Mittel für Investitionen erhalten und somit Anspruch auf Leistungen erheben. Pierre Massé definiert Investition als: „Die Investition ist die Handlung, die Befriedigung eines Augenblicks und den Verzicht auf die Hoffnung, dass das erworbene Gut die Unterstützung ist.“ Investitionen ermöglichen das Unternehmenswachstum.

AUSWAHL DER FINANZIERUNGSQUELLE

Mehrere Faktoren sind ausschlaggebend:

  • Die Art der Investition: Bei der Finanzierung von Umlaufvermögen können die Finanzierungsquellen kurzfristig sein. Wenn das Anlagevermögen jedoch länger
... Weiterlesen "Investition und Finanzierung im Unternehmen" »

Britische Wirtschaft schrumpft um 0,5 %

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,34 KB

Britische Wirtschaft schrumpft um 0,5 %

Neue Zahlen bestätigen Schwäche

Neue in Großbritannien veröffentlichte Zahlen bestätigen, dass die Wirtschaft stark geschwächt ist. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) fiel im dritten Quartal des Jahres um 0,5 Prozent. Hier ist unser Wirtschaftskorrespondent Andrew Walker:

Die Nachricht kommt in derselben Woche, in der der italienische Ministerpräsident und die Zentralbank sagten, dass Großbritannien vor einer Rezession steht. Die neuen Zahlen, die überarbeitet werden könnten, stehen im Einklang mit dieser Einschätzung, obwohl sie diese nicht bestätigen.

Rezessionen in den Industrieländern werden oft als zwei aufeinanderfolgende Quartale mit rückläufigem BIP definiert, und dies war das erste. Die

... Weiterlesen "Britische Wirtschaft schrumpft um 0,5 %" »

Die 4 Ps des Marketings: Strategien für Produkt, Preis, Distribution & Promotion

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,92 KB

Die Untersuchung der Lebensdauer eines Produkts ist sehr wichtig, um die Phase zu kennen, in der es sich befindet, und die am besten geeignete Marketingstrategie anwenden zu können.

B) Preisgestaltung: Strategien & Einflussfaktoren

Der Preis ist der Geldbetrag, den ein Käufer für eine bestimmte Ware oder Dienstleistung an den Verkäufer entrichtet. Dies ist die Variable, die Marketing-Entscheidungen des Käufers am schnellsten beeinflusst, weshalb ihre Untersuchung sehr wichtig ist. Einflussfaktoren auf die Preisgestaltung sind: Produktkosten, Nachfrage, Wettbewerb, die Phase des Produktlebenszyklus und weitere.

Preiselastizität der Nachfrage

In der ökonomischen Theorie ist die Preiselastizität der Nachfrage das Verhältnis zwischen der... Weiterlesen "Die 4 Ps des Marketings: Strategien für Produkt, Preis, Distribution & Promotion" »

Der öffentliche Sektor: Funktionen, Struktur und Wirtschaftspolitik

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,85 KB

Der öffentliche Sektor: Eine Einführung

Der öffentliche Sektor umfasst alle wirtschaftlichen Aktivitäten, die in den Zuständigkeitsbereich des Staates fallen.

Funktionen des öffentlichen Sektors

Der öffentliche Sektor erfüllt verschiedene wichtige Funktionen:

  • Gesetzgebung: Er erlässt Rechtsvorschriften, die die Aktivitäten der Wirtschaftssubjekte regeln.
  • Allokation: Er produziert Güter und Dienstleistungen.
  • Besteuerung: Er legt Steuern fest und erhebt sie.
  • Umverteilung: Er verändert die Verteilung des Einkommens zwischen den Menschen.
  • Stabilisierung: Er stabilisiert makroökonomische Variablen, um Schwankungen zu glätten.

Struktur des öffentlichen Sektors

Die Struktur des öffentlichen Sektors kann auf verschiedene Weisen betrachtet werden:... Weiterlesen "Der öffentliche Sektor: Funktionen, Struktur und Wirtschaftspolitik" »

Das vereinfachte Steuersystem und das System der Unternehmensgruppe

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,77 KB

Das vereinfachte System

Das System vereinfacht die Regulierung gemäß Artikel 122. Ein Verzicht gilt, wenn das Thema...

Voraussetzungen für das System

  1. Für Einzelpersonen.
  2. Das Einkommen einen bestimmten Betrag nicht übersteigt und die Einkäufe ebenfalls einen bestimmten Betrag nicht überschreiten.
  3. Bestimmte, in den Vorschriften definierte Tätigkeiten ausgeübt werden.
  4. Keine Befreiung von der objektiven Einkommensteuer-Veranlagung besteht.

Merkmale des Systems

  1. Die Beziehung zwischen Lieferant und Auftragnehmer sowie zwischen Arbeitgeber und Kunde ist nicht speziell geregelt.
  2. Die Gebühren zur Berechnung des Einkommens werden jedoch durch objektive Bewertungsmodule bestimmt, unabhängig von der tatsächlichen Höhe des Einkommens.

Quantifizierung

... Weiterlesen "Das vereinfachte Steuersystem und das System der Unternehmensgruppe" »

Produktionsmanagement: Tätigkeiten, Ziele und Prozesse

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,74 KB

Haupttätigkeiten in der Produktion

  • Kauf von Materialien: Umfasst die Auswahl der Lieferanten und die Abwicklung des Kaufs.
  • Bestandsmanagement (Inventur): Dient zur Steuerung des Materialvolumens. Umfasst die Bestandsaufnahme, die Entscheidung über Standort, Größe und Organisation des Lagers sowie die Sicherstellung eines Sicherheitsbestands, um Produktionsstopps zu vermeiden.
  • Fertigung (Verarbeitendes Gewerbe): Umfasst die Planung von Produktionsabläufen, die Bestimmung der einzusetzenden Maschinen und deren Anordnung sowie die Organisation des Personals in der Fabrik.
  • Management von Fertigerzeugnissen: Beinhaltet Nachfrageprognosen, die Festlegung von Verfahren für die Annahme und Abgabe von Bestellungen sowie die Bildung von Sicherheitsbeständen.
... Weiterlesen "Produktionsmanagement: Tätigkeiten, Ziele und Prozesse" »

Marketing-Kommunikation: Strategien, Instrumente & Erfolgsfaktoren

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,39 KB

Die Marketing-Kommunikation ist ein entscheidendes Instrument, um Produkte zu veröffentlichen, ihre Merkmale und die komparativen Vorteile im Markt bekannt zu machen. Sie umfasst alle Aktionen, die darauf abzielen, überzeugende Informationen zu kommunizieren, um den Kauf der angebotenen Waren oder Dienstleistungen zu fördern.

Im Bereich der Werbeaktivitäten und Kommunikationsstrategien ist die einfachste Form das Merchandising, das direkt am Verkaufsort stattfindet. Weitere Kommunikationsmittel, die sich je nach Zielgruppe unterscheiden, sind:

  • Werbung
  • Verkaufsförderung
  • Das Vertriebsteam
  • Öffentlichkeitsarbeit

Werbung: Reichweite und Wirkung

Werbung ist eine bezahlte Form der Massenkommunikation, die von einem Unternehmen eingesetzt wird, um Informationen... Weiterlesen "Marketing-Kommunikation: Strategien, Instrumente & Erfolgsfaktoren" »

Strategien für Produktionslayout, Standortwahl und Marktforschung

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,4 KB

Produktionslayout-Strategien für Geräte und Anlagen

Bei der Gestaltung von Geräten und Anlagen gibt es verschiedene Layout-Strategien, die jeweils Vor- und Nachteile mit sich bringen:

  • Produktorientiertes Layout (Fließfertigung): Diese Layouts sind äußerst effizient, haben jedoch den Nachteil, dass bei einem Stopp der Linie die gesamte Belegschaft untätig bleibt.
  • Prozessorientiertes Layout (Gruppen- oder Teamarbeit): Hierbei sind die Mitarbeiter in Gruppen oder Teams organisiert, was eine höhere Flexibilität ermöglicht. Allerdings kann der Workflow in solchen Umgebungen schwieriger zu steuern sein.
  • Festpositionslayout: Bei diesem Layout werden Personal, Hilfs- und Betriebsstoffe zum Arbeitsplatz gebracht, da das Produkt selbst an einem
... Weiterlesen "Strategien für Produktionslayout, Standortwahl und Marktforschung" »

Marketing: Geschichte, Konzepte und Wettbewerb

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,47 KB

Geschichte des Marketings

Marketing: Stufen der wirtschaftlichen Entwicklung

  • 1. Wirtschaftliche Autarkie

    Frühphasen-Gruppe: Autarkie, bei der die Bedürfnisse der Familie nicht durch gemeinschaftliches Teilen gedeckt wurden.

  • 2. Primitiver Kommunismus

    Union von Familien, Land und Arbeitsgemeinschaften.

  • 3. Tauschhandel der Ware

    Verteilung der Wirtschaftsgüter – Basis für Marketing.

  • 4. Lokaler Markt

    Zunahme des Handels; Akteure im Handel entstehen: Hersteller, Händler, Verbraucher.

  • 5. Monetäre Ökonomie

    Probleme mit unterschiedlichen Werten beim Tauschhandel; konzeptuelle Muster von Eigentum und Wert – Metalle: Kupfer, Gold, Silber, Bronze.

  • 6. Primitiver Kapitalismus

    Konzept des Gewinnideals entsteht: größere Vorteile erzielen; Handel führt zu

... Weiterlesen "Marketing: Geschichte, Konzepte und Wettbewerb" »

Meilensteine der nachhaltigen Entwicklung & Investitionsförderung

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,38 KB

Die Evolution der nachhaltigen Entwicklung

Die weltweite Besorgnis über globale Fragen führte zu entscheidenden Meilensteinen in der Geschichte der nachhaltigen Entwicklung:

  • 1972: Die Konferenz der Vereinten Nationen über die menschliche Umwelt, der erste Weltgipfel, rückt globale Umweltfragen erstmals in den Fokus der Weltöffentlichkeit.
  • 1981: Der „Global 2000 Report“ des US Council on Environmental Quality kommt zu dem Schluss, dass die biologische Vielfalt des Planeten für sein reibungsloses Funktionieren entscheidend ist.
  • 1987: Der von der Weltkommission für Umwelt und Entwicklung vorbereitete Brundtland-Bericht formalisiert erstmals das Konzept der nachhaltigen Entwicklung.
  • 1992: Auf der Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt
... Weiterlesen "Meilensteine der nachhaltigen Entwicklung & Investitionsförderung" »