Lagerverwaltung: Optimierung und Kontrolle
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,47 KB
Grundlagen der Lagerverwaltung
Lagerbestand (Stock): Eine Ansammlung von Produkten, die in Raum und Zeit angesammelt sind, wirtschaftlichen Wert haben und bis zu ihrer Verwendung verbleiben.
- Wirtschaftlicher Lagerbestand: Materialien, die sich auf dem Weg zum oder an bestimmten Punkten (z. B. beim Lieferanten) befinden.
- Physischer Lagerbestand: Produkte mit Gewicht und Volumen, die in einem physischen Raum gelagert werden und einen wirtschaftlichen Wert haben.
Sortiment: Eine Reihe von unterschiedlichen Produkten (Vielfalt).
Lagerbestand: Die Menge, die im Lager angesammelt ist. Großhändler haben in der Regel einen großen Lagerbestand und ein kleines Sortiment.
Beschaffung: Eine Reihe von Vorgängen, die von einem Unternehmen durchgeführt werden,... Weiterlesen "Lagerverwaltung: Optimierung und Kontrolle" »