Lagerverwaltung im Gesundheitswesen
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,42 KB
LAGER
1. Merkmale der Lager:
- Die Abmessungen variieren je nach Lager.
- Rückhaltesystem und Brandbekämpfung.
- Notausgänge.
- Natürliche oder erzwungene Belüftung.
- Gebaut mit widerstandsfähigem und gut waschbarem Material.
- Ordentlich und sauber.
2. Definition von Lagerbestand:
Eine Reihe von Artikeln verschiedener Typen, die das Zentrum für die spätere Verwendung durch die verschiedenen Gesundheitsdienste bereithält.
3. Lagerbestand 0: Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Geringere Lagerhaltungskosten.
- Weniger Investitionen erforderlich.
Nachteile:
- Starke Abhängigkeit von Lieferanten.
- Häufigere Bestellungen notwendig.
Halten Sie einen sehr geringen Lagerbestand vor, sodass häufige Lieferungen und Bestellungen erforderlich sind.