Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Wirtschaft

Sortieren nach
Fach
Niveau

Produktstrategie: Marke, Lebenszyklus und Preisgestaltung

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,06 KB

Produkt: Differenzierung und Verbraucherbedürfnisse

Ein Produkt ist ein Objekt, mit dem ein Unternehmen Einfluss nehmen und den Markt erfüllen kann, um ein Verbraucherbedürfnis zu befriedigen und zum Kauf anzuregen. Eine differenzierte Produktpalette entsteht durch eine oder mehrere Eigenschaften des Produkts, die von den Verbrauchern als neuartig wahrgenommen werden. Dies ermöglicht es Unternehmen, durch Produktdifferenzierung Monopole zu schaffen.

Die Bedeutung der Produktpräsentation

Eine gute Produktpräsentation ist wichtig. Die Marke dient Unternehmen zur Produktdifferenzierung. Die Marke ist ein Symbol, eine Kombination aus Design oder einem Markennamen, der sich aus dem Namen (Produktbeschreibung) und dem Logo (Bild zur Identifizierung... Weiterlesen "Produktstrategie: Marke, Lebenszyklus und Preisgestaltung" »

Phasen des Beschaffungsprozesses

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,55 KB

Planung der Einkäufe

Eng an den Bedürfnissen der Kunden im Zusammenhang mit der Durchführung und einem Umsatz von zuvor falsch Akquirierten. Eine falsche Lieferantenauswahl kann zu erhöhten Transportkosten, schlechter Qualität der Produkte, Unzuverlässigkeit, nicht-wirtschaftlichen Preisen und Verzögerungen bei den Lieferzeiten führen.

Etappen

Start des Prozesses: Kenntnis des Marktes und seiner Bedürfnisse sowie der Voraussetzungen für die Kundenzufriedenheit.

Vorbereitung des Kaufs:

  • Anfrage der Angebote und Bewertung.
  • Suche und Auswahl von Lieferanten.

Ausführung des Kaufs:

  • Aushandlung und Durchführung von Einkauf.
  • Wareneingang und Kontrolle.
  • Überwachung der Vereinbarungen.

Sammlung und Analyse von Marktinformationen

Sammeln und Analysieren... Weiterlesen "Phasen des Beschaffungsprozesses" »

Strategisches Management: Wettbewerbsfähigkeit im 21. Jahrhundert

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,27 KB

Die Antwort der Gesellschaft: Strategisches Management

Konzept der Strategie

Es gibt mehrere Definitionen von Strategie, aber die Formulierung basiert auf fünf grundlegenden Ideen:

  • Die Strategie ist eine langfristige Beziehung zwischen dem Unternehmen und seiner Umwelt.
  • Die Strategie ist eine Antwort auf die Erwartungen der Arbeitgeber, die in der Definition einer Aufgabe und langfristiger Ziele festgelegt sind.
  • Die Strategie ist eine Entscheidung, ein Modell, das die Politik, kurzfristige Ziele, Maßnahmen und die Zuweisung von Ressourcen festlegt, die erforderlich sind, um diese Mission zu erfüllen.
  • Die Strategie ist ein System zur Lösung strategischer Probleme des Unternehmens oder eine Kombination aus den negativen (Gefahren) und positiven
... Weiterlesen "Strategisches Management: Wettbewerbsfähigkeit im 21. Jahrhundert" »

Wirtschaftsakteure und Kreislaufwirtschaft

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,16 KB

Wirtschaftsakteure

Verbraucher

Verbraucher (Familien und Haushalte) entscheiden über den Konsum von Gütern und Dienstleistungen zur Bedarfsdeckung. Ihre Präferenzen für Waren und Dienstleistungen mit gleichen Eigenschaften hängen von individuellen Geschmäckern und Vorlieben sowie vom Einkommensniveau ab.

Unternehmen

Unternehmen organisieren und koordinieren die Produktion, um bestimmte Ziele zu erreichen, wie z. B. Gewinnmaximierung (Nutzen = Einkommen - Kosten), Schaffung von Arbeitsplätzen und Wohlstand in der Region und Umweltschutz.

Öffentlicher Sektor

Der öffentliche Sektor umfasst verschiedene öffentliche Verwaltungen (lokal, regional, zentral). Er erhebt Steuern (z. B. MwSt.), stellt öffentliche Güter und Dienstleistungen bereit,... Weiterlesen "Wirtschaftsakteure und Kreislaufwirtschaft" »

Distribution und Business-Kommunikation: Konzepte und Strategien

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 42,93 KB

Konzept und Bedeutung

Distribution ist ein Marketing-Tool, das eine Reihe von Strategien, Prozessen und Aktivitäten umfasst, die erforderlich sind, um Produkte vom Herstellungsort zum Ort zu bringen, an dem sie entweder an den Endkunden (Verbraucher oder industrielle Anwender) in den genauen Mengen, unter optimalen Bedingungen für den Verbrauch oder Gebrauch und zur Zeit und am Ort, wo die Kunden sie brauchen und/oder wollen, gelangen.

Vertriebswege

Der Vertriebsweg ist eine Struktur interdependenter Unternehmen, deren Zweck es ist, den Kunden Zugang zu Produkten und Dienstleistungen des Herstellers zu ermöglichen. Die Kanäle umfassen:

  • Direkt: Der Hersteller vertreibt seine Produkte direkt an den Verbraucher.
  • Indirekt: Das Produkt gelangt über
... Weiterlesen "Distribution und Business-Kommunikation: Konzepte und Strategien" »

Der allgemeine Staatshaushalt: Aufbau & Zyklus

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,94 KB

Der allgemeine Staatshaushalt

Der allgemeine Staatshaushalt ist der verschlüsselte, gemeinsame und systematische Ausdruck der Rechte und Pflichten im Laufe des Jahres für jede der Einrichtungen und Organisationen im staatlichen öffentlichen Sektor. Sein Geltungsbereich umfasst alle Einnahmen und Ausgaben der Einrichtungen, die den staatlichen Sektor bilden.

Haushaltsgrundsätze

  • 1. Kompetenz: Dies beinhaltet die Vorherrschaft des Volkswillens, vertreten durch das Parlament, das heißt, das Parlament hat die Zuständigkeit, die Staatshaushalte zu genehmigen.
  • 2. Gleichgewicht: Äquivalenz zwischen Einnahmen und Ausgaben.
  • 3. Einheit: Alle Einnahmen und Ausgaben müssen im Haushaltsplan enthalten sein; keine außerbudgetären oder separaten Haushalte.
... Weiterlesen "Der allgemeine Staatshaushalt: Aufbau & Zyklus" »

Marketing-Mix: Vertrieb und Kommunikation

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,91 KB

Marketing-Mix: Vertrieb

Konzept und Arten der Vertriebskanäle

Die Distributionspolitik sorgt dafür, dass das Produkt zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Die Distribution umfasst die gesamte Reihe von Prozessen, die das Produkt vom Unternehmen zum Verbraucher bringen. Der Prozess, dem das Produkt von der Produktionskette bis zum Verbraucher folgt, ist wie folgt:

  • Lagerung des Produkts
  • Physische Distribution
  • Fakturierung und Inkasso

Vertriebskanäle können nach dem Eigentum an dem Kanal unterschieden werden:

  • Direktkanal: Es gibt keine Zwischenhändler, und der Hersteller übernimmt die Verteilungsfunktion.
  • Externer Kanal: Die Verteilung wird von anderen Unternehmen als dem Hersteller durchgeführt. In diesem Fall ist die Verteilung selbst ein
... Weiterlesen "Marketing-Mix: Vertrieb und Kommunikation" »

Analyse und Interpretation von Finanzberichten: Ein Leitfaden

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 19,48 KB

Finanzberichte verstehen und analysieren

Die Bedeutung von Finanzberichten

Finanzberichte sind ein wesentliches Instrument zur Beurteilung der finanziellen Gesundheit und Leistung eines Unternehmens. Sie bieten Einblicke in die Vermögenswerte, Schulden, das Eigenkapital, die Erträge und die Cashflows eines Unternehmens.

Bilanz

  • Eine Momentaufnahme der finanziellen Lage des Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt.

... Die grundlegende Buchhaltungsgleichung: Aktiva = Passiva + Eigenkapital

Doppelte Buchführung = Bilanzkonten

Risikofaktoren und Liquidität des Unternehmens.

Fremdkapital: Schulden. Bei Problemen können Gläubiger und Kreditgeber eine Klage einreichen, um Geld zurückzufordern. Aktionäre erhalten ihr Geld erst nach Begleichung der... Weiterlesen "Analyse und Interpretation von Finanzberichten: Ein Leitfaden" »

Unternehmenskapital: Notwendigkeit, Quellen und Finanzierungsarten

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,21 KB

Die Notwendigkeit für das Kapital der Gesellschaft

Die Rolle der Azubis, die alle Aktivitäten zur Beschaffung von Finanzmitteln und die notwendige Zuordnung der rationellsten Nutzung, sodass eine höhere Rendite bei geringerem Risiko und Kosten erzielt wird.

Quellen der Finanzierung

Nach dem Verdienst: Die internen Ressourcen des Unternehmens werden durch Rücklagen und Abschreibungen erzeugt. Die externen Ressourcen werden außerhalb des Unternehmens gewonnen, z.B. durch Beiträge von Partnern, Kapitalerhöhungen, Darlehen und verschiedene Formen der Verschuldung durch Kredite.

Gemäß den Eigentumsverhältnissen: Die Ressourcen können aus dem Ausland stammen, wie die Beiträge der Mitglieder, oder durch die Aktivität des Unternehmens generiert... Weiterlesen "Unternehmenskapital: Notwendigkeit, Quellen und Finanzierungsarten" »

Formen der Verwaltungstätigkeit

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,39 KB

Polizeiliche Tätigkeit (Ordnungstätigkeit)

Dies ist eine staatliche Tätigkeit zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung. Sie umfasst rechtliche Maßnahmen, die zur Wahrung des allgemeinen oder öffentlichen Interesses die Rechte von Personen einschränken können.

Förderungstätigkeit

Hierbei handelt es sich um eine Verwaltungstätigkeit, die öffentliche Zwecke durch rechtliche Anreize verfolgt, um das Verhalten von Privatpersonen zu beeinflussen. Das öffentliche Interesse wird dabei nicht direkt durch die zuständige öffentliche Verwaltung erreicht, sondern durch die Tätigkeit von Personen, die auf dem Prinzip der freiwilligen Zusammenarbeit mit den Behörden basiert.

Öffentliche Dienstleistungstätigkeit

Im Falle der öffentlichen... Weiterlesen "Formen der Verwaltungstätigkeit" »