Externe Effekte und Aufgaben des öffentlichen Sektors
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,3 KB
Externe Effekte
Externe Effekte beschreiben die Auswirkungen der Tätigkeit eines Unternehmens oder eines Verbrauchers auf Dritte, die nicht direkt an der Transaktion beteiligt sind. Diese Effekte können positiv oder negativ sein.
Negative Externe Effekte
Wenn beispielsweise eine Person Müll wegwirft oder ein Unternehmen bei der Zementherstellung die Umwelt verschmutzt, beeinträchtigt dies die Gesellschaft und die natürliche Umwelt wesentlich. Wir leiden unter den Folgen dieser negativen externen Effekte. Da die Kosten für diese externen Effekte die Geschäftskosten nicht beeinflussen, spiegeln sie sich nicht im Preis dieser Güter wider. Dies stellt ein Marktversagen dar, da die tatsächlichen Kosten – d.h. die privaten Kosten des Unternehmens... Weiterlesen "Externe Effekte und Aufgaben des öffentlichen Sektors" »