Makroökonomische Grundlagen: BIP, Inflation, Fiskalpolitik & mehr
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,5 KB
Bruttoinlandsprodukt (BIP): Grundlagen und Berechnung
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist der monetäre Wert aller Waren und Dienstleistungen, die von einem Land in einem bestimmten Zeitraum hergestellt werden. Es misst die Folgen eines monetären Standards und berücksichtigt nur erklärte Aktivitäten.
Es verweist auf den Wert der Endprodukte und misst den Wert dessen, was innerhalb der Grenzen eines Landes in einem bestimmten Zeitraum produziert wurde.
Formeln:
- BIPmp (Marktpreise) = C (Konsum) + I (Investitionen) + G (Staatsausgaben) + (X-M) (Exporte minus Importe)
- BIPcf (Faktorkosten) = VAA (Wertschöpfung A) + VAB (Wertschöpfung B) ...
Nominales und Reales BIP
Das nominale BIP wird durch Multiplikation der Menge der Waren und Dienstleistungen... Weiterlesen "Makroökonomische Grundlagen: BIP, Inflation, Fiskalpolitik & mehr" »