Internationaler Handel: Spezialisierung, Protektionismus
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 5,13 KB
Internationaler Handel und Außenhandel
Grundlagen des internationalen Handels
Der internationale Handel umfasst die Gesamtheit der internationalen Wirtschaftsbeziehungen, einschließlich der Importe und Exporte zwischen verschiedenen geografischen Gebieten. Folgende Faktoren beeinflussen den internationalen Handel:
- Produktionskosten: Beispielsweise investieren Länder mit günstigeren Arbeitskräften mehr in die Produktion bestimmter Güter.
- Technologie
- Natürliche Ressourcen und Klima: Länder importieren Produkte, die sie selbst nicht herstellen können.
- Nachfrage: Die Nachfrage und die Präferenzen der Konsumenten spielen eine wichtige Rolle.
Unterschied zwischen internationalem Handel und Außenhandel
Internationaler Handel bezieht sich auf die... Weiterlesen "Internationaler Handel: Spezialisierung, Protektionismus" »