Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Wirtschaft

Sortieren nach
Fach
Niveau

Internationaler Handel: Spezialisierung, Protektionismus

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,13 KB

Internationaler Handel und Außenhandel

Grundlagen des internationalen Handels

Der internationale Handel umfasst die Gesamtheit der internationalen Wirtschaftsbeziehungen, einschließlich der Importe und Exporte zwischen verschiedenen geografischen Gebieten. Folgende Faktoren beeinflussen den internationalen Handel:

  • Produktionskosten: Beispielsweise investieren Länder mit günstigeren Arbeitskräften mehr in die Produktion bestimmter Güter.
  • Technologie
  • Natürliche Ressourcen und Klima: Länder importieren Produkte, die sie selbst nicht herstellen können.
  • Nachfrage: Die Nachfrage und die Präferenzen der Konsumenten spielen eine wichtige Rolle.

Unterschied zwischen internationalem Handel und Außenhandel

Internationaler Handel bezieht sich auf die... Weiterlesen "Internationaler Handel: Spezialisierung, Protektionismus" »

Grundlagen der Kostenkontrolle: Flexible Budgets & Varianzen

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,18 KB

Kapitel 7: Flexible Budgetierung und Standardkosten

Unterschied: Flexibles vs. statisches Budget

Ein statisches Budget basiert auf einem einzigen, geplanten Produktionsniveau zu Beginn des Geschäftsjahres. Im Gegensatz dazu wird ein flexibles Budget an das tatsächliche Produktionsniveau während des Budgetzeitraums angepasst. Flexible Budgets ermöglichen eine genauere Analyse der Ursachen von Abweichungen, da die budgetierten Kosten an die tatsächliche Aktivität angepasst werden.

Entwicklung eines flexiblen Budgets und Varianzen

Manager entwickeln ein flexibles Budget in der Regel in drei Schritten. Wenn alle Kosten entweder variabel (abhängig von den Produktionseinheiten) oder fix sind, erfordern diese Schritte lediglich die folgenden Informationen:... Weiterlesen "Grundlagen der Kostenkontrolle: Flexible Budgets & Varianzen" »

Analyse und Bewertung von Cashflows in Projekten

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 13,03 KB

Analyse und Bewertung von Cashflows

Cashflows sind ein wichtiger Bestandteil bei der Untersuchung eines Projekts, da die Ergebnisse dieser Analyse diejenigen sind, die das Projekt auszeichnen.

Sie ermöglichen es, die Rentabilität aller Investitionen zu messen.

Der Cashflow systematisiert alle Erstinvestitionen, Investitionen während des Betriebs, Einnahmen und Ausgaben für den Betrieb, den Restwert des Projekts und die Verwertung von Working Capital.

Hauptanwendungen des Cashflows

  • Zur Messung der Rentabilität des Projekts
  • Zur Messung des Return on Equity (Eigenkapitalrendite)
  • Zur Messung der Zahlungsfähigkeit des Unternehmens im Vergleich zu den erhaltenen Darlehen zur Finanzierung.

Die Erstellung eines Cashflows unterscheidet sich je nach Art... Weiterlesen "Analyse und Bewertung von Cashflows in Projekten" »

Standortentscheidungen und langfristige Kapazitätsplanung

Gesendet von Javi und eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 118,74 KB

Einführung

Unternehmen sind in verschiedenen Einrichtungen tätig: Produktions- und/oder Montageanlagen, Lager für Werkstoffe und Bauteile oder Fertigwaren, Geschäfte und/oder Kundendienst und Büros. Die Konfiguration dieser Einrichtungen basiert auf einer Reihe von getrennten, aber stark voneinander abhängigen Entscheidungen. So hängt die Art der Anlage im Wesentlichen vom herzustellenden Produkt (Lagerung oder Verkauf) oder der zu erbringenden Dienstleistung und dem Herstellungsverfahren oder den Technologien ab. Auch die Größe der Anlagen hängt von der Menge der Ware oder Dienstleistung ab, die kurzfristig benötigt wird, also von den notwendigen Kapazitäten. Ein weiteres Thema im Zusammenhang mit den Anlagen ist die Wahl des Standorts,... Weiterlesen "Standortentscheidungen und langfristige Kapazitätsplanung" »

Staatsfinanzierung, Defizit und Schulden: Ein Überblick

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,4 KB

Die staatliche Finanzierung

Sie erfolgt in der Regel durch Steuern oder durch die Ausgabe öffentlicher Schulden.

1. Die Verwendung von Steuern

Die Verwendung von Steuern zur Finanzierung von Defizitausgaben ist oft eingeschränkt, da die Besteuerung in vielen Fällen unpopulär ist.

2. Die Ausgabe von Staatsanleihen

Eine weitere Möglichkeit ist die Finanzierung des Defizits des öffentlichen Sektors durch die Ausgabe von Staatsanleihen. Der Staat muss zum Zeitpunkt der Darlehenssumme Zinsen zahlen.

Das öffentliche Defizit und der Schuldenstand

Das öffentliche Defizit und der Überschuss sind Variablen, die die Differenz zwischen Staatsausgaben und Steuereinnahmen für einen bestimmten Zeitraum (in der Regel ein Jahr) messen. Von einem Defizit... Weiterlesen "Staatsfinanzierung, Defizit und Schulden: Ein Überblick" »

Bankkarten: Debit- und Kreditkarten im Überblick

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,74 KB

Bankkarten: Eine Einführung

Bankkarten sind vielseitige Zahlungsmittel für Zahlungen und Dienstleistungen sowie zur Durchführung von Kauftransaktionen an Geldautomaten und in Bankfilialen. Im Finanzjargon sind sie auch als "Plastikgeld" bekannt.

Finanzinstitute haben die Nutzung von Geldautomaten gefördert, was zu einer Reduzierung des Personals in den Filialen führte. Für Kunden bieten Bankkarten eine bequeme und einfache Möglichkeit, Rechnungen zu bezahlen und Geld abzuheben. Für teilnehmende Geschäfte bedeuten sie mehr Kunden und Umsatz. Die zu zahlenden Bankgebühren variieren pro Geschäft, typischerweise zwischen 0,5 % und 3 %.

Debitkarten

Mit Debitkarten können Inhaber Geld abheben, alle weiteren Dienstleistungen eines Geldautomaten... Weiterlesen "Bankkarten: Debit- und Kreditkarten im Überblick" »

FAQ zur Lagerverwaltung und Warenwirtschaft im Restaurant

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,15 KB

Protokoll zur Lager- und Warenwirtschaft

Dieses Dokument beantwortet häufig gestellte Fragen zur korrekten Erfassung und Verwaltung von Warenbeständen, um Zeit zu sparen und Fehler zu vermeiden. Das Protokoll ist eine Sammlung von Regeln, die die Abläufe festlegen und deren korrekte Anwendung sicherstellen.

Wie werden Warenausgänge erfasst?

Die Erfassung von Warenausgängen erfolgt über das Lagerverwaltungssystem. Jeder Warenausgang wird vom entsprechenden Bestandsblatt des Produkts im jeweiligen Lager oder Geschäft abgebucht.

  • Lebensmittelgeschäft: Abbuchung vom Bestandsblatt des jeweiligen Produkts.
  • Fleisch: Abbuchung über das Bestandsformular der Fleischabteilung.
  • Obst und Gemüse: Abbuchung über die Bestandskarte für jeden einzelnen
... Weiterlesen "FAQ zur Lagerverwaltung und Warenwirtschaft im Restaurant" »

Grundlagen des internationalen Handels und Protektionismus

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,16 KB

Grundlagen des internationalen Handels

Der internationale Handel unterscheidet sich nicht wesentlich vom Handel innerhalb eines Landes. Er beinhaltet den Austausch von Waren, Dienstleistungen und Produktionsfaktoren zwischen Ländern. Der Handel mit verschiedenen Währungen führt zu Wechselkurseffekten, die im Devisenmarkt gehandelt werden. Außenhandelsgeschäfte werden in der Zahlungsbilanz erfasst.

Ein Hauptgrund für den internationalen Handel liegt in der ungleichen Verteilung der Produktionsfaktoren. Manche Länder haben einen Überschuss an bestimmten Gütern, während andere Länder spezialisierte Fähigkeiten in der Produktion anderer Güter besitzen. Diese Verteilung von Ressourcen und Fähigkeiten führt zu Handelsinteressen.

Spezialisierung

... Weiterlesen "Grundlagen des internationalen Handels und Protektionismus" »

Grundlagen des Marketings

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,13 KB

Der Marketing-Plan

Der Marketing-Plan ist die operative Planung der Marketing-Abteilung. Er ist in einem schriftlichen, umfassenden Dokument festgelegt, das die Politik des Marketing-Mix kombiniert, um die Ziele zu erreichen. Er legt auch Verantwortlichkeiten und Kontrollsysteme fest und hat weitere Zwecke:

  1. Verpflichtet das Unternehmen
  2. Dient als Leitfaden für andere Aktivitäten
  3. Zeigt externe Chancen und Bedrohungen auf
  4. Erleichtert die Umsetzung des Management by Objectives
  5. Hilft allen Mitgliedern des Unternehmens, ihre Rolle und Verantwortung besser zu verstehen
  6. Impliziert niedrigere Kosten
  7. Begünstigt langfristiges Management
  8. Ermöglicht das Finden von Lösungen

Benchmarking

Benchmarking ist nützlich, um Ziele zu setzen. Es wird gewöhnlich von führenden... Weiterlesen "Grundlagen des Marketings" »

Steuerliche Fragen und Antworten in Chile

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,93 KB

Kosten für die Erzeugung von außerbetrieblichen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeiten

Nennen Sie mindestens 5 Personen, die Kosten für die Erzeugung von außerbetrieblichen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeiten tragen:

  • Allgemeine Mietereinbauten
  • Zinsen
  • Verlorene Steuern und Abgaben
  • Notleidende Kredite
  • Spenden

Funktionsweise der Cap-Rate und der mutmaßlichen Kosten

Wie funktioniert die Cap-Rate und wie werden die mutmaßlichen Kosten abgezogen? Im Nachhinein wird nach den ergänzenden globalen Steuertabellen, die vom SII berechnet werden, eine Ermäßigung von 30 % der mutmaßlichen Kosten mit einer Obergrenze von 15 UTM gewährt.

Bestandteile des Gewinns und der Einnahmen, die die Einkommensteuer beeinflussen

Welche Bestandteile des Gewinns... Weiterlesen "Steuerliche Fragen und Antworten in Chile" »