Produktionsfaktoren, Arbeitsmarkt und Marktversagen: Eine umfassende Analyse
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,92 KB
Ergebnis
Der Ertrag stellt den Wert oder den Preis eines Produktionsfaktors in einem bestimmten Zeitraum dar. Die Einnahmen haben verschiedene Namen, je nachdem, wer den produktiven Faktor erzeugt: Ertrag aus Arbeit wird als Gehalt bezeichnet, Ertrag aus natürlichen Ressourcen als Miete, und Ertrag aus Kapital als Zinsen.
Kapitalmarktzinsen
Der Wert der Dienstleistungen des Kapitals, genauer gesagt, der Preis des Geldes.
- Nachfrage (Anleihe): Wird von verschiedenen Wirtschaftsakteuren gebildet, die ihren Konsum (im Falle einer Familie), Investitionen (im Falle eines Unternehmens) oder Ausgaben (im Falle der Verwaltung) decken müssen.
- Angebot (Darlehensgeber): Besteht aus Ersparnissen (von Familien), Gewinnen (von Unternehmen) und Überschüssen