Geld, Finanzmärkte und ihre Funktionen: Ein Leitfaden
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,52 KB
Grundlegende Funktionen des Geldes
- Zahlungsmittel oder Tauschmittel: Geld ist ein allgemein akzeptiertes Zahlungsmittel.
- Wertaufbewahrungsmittel: Geld lässt sich aufgrund seiner geringen Größe leichter als andere Vermögenswerte speichern und verschlechtert sich nicht im Laufe der Zeit.
- Rechen- oder Rechnungseinheit: Alle Produkte, Dienstleistungen und Einkommen werden in Bezug auf die gültige Währungseinheit bewertet, um Berechnungen und Vergleiche zu ermöglichen.
Geld bezeichnet jedes Zahlungsmittel, das allgemein akzeptiert wird und als Wertaufbewahrungsmittel sowie als Recheneinheit dient.
Geldarten und ihre Entstehung
- Gesetzliches Zahlungsmittel: Dies bezieht sich auf Geld, dessen Herstellung und Ausgabe einer Institution mit Monopolrecht