Grundlagen der Mikroökonomie: Märkte, Nachfrage, Angebot & Elastizität
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 4,51 KB
1. Die Märkte
In der Wirtschaft bezeichnet der Begriff Markt eine Sammlung von Angeboten für bestimmte Waren oder Dienstleistungen, die von ihren jeweiligen Nachfragen begleitet werden. Ein Markt ist nicht nur ein physischer Ort, sondern im weiteren Sinne die Gesamtheit von Einzelpersonen, Institutionen und Normen, die einen solchen Austausch ermöglichen.
Arten von Märkten
Markt für Waren und Dienstleistungen
Ausgetauschtes Objekt ist eine Ware oder Dienstleistung, für die ein Preis gezahlt werden muss.
Markt für Produktionsfaktoren
Die Nachfrager sind die Unternehmen, die Produktionsressourcen für ihre Tätigkeit benötigen, und die Anbieter sind die Haushalte. Diese Faktoren werden im Austausch gegen Geld zur Verfügung gestellt.