Die Europäische Zentralbank: Aufgaben und Geldpolitik
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,21 KB
Die Europäische Zentralbank (EZB)
Die EZB Europäische Zentralbank wurde geschaffen, um den Euro, die einzige Währung, zu unterstützen und für die Preisstabilität zu sorgen. Die EZB und die nationalen Zentralbanken der Mitgliedsländer der EU bilden das Europäische System der Zentralbanken, das von der EZB geleitet wird. Ihre Funktion ist die Definition und Umsetzung der Geldpolitik in den Ländern, die den Euro als Währung haben. Zu den Aufgaben des ESZB gehören:
- Definieren und Umsetzung der Geldpolitik in der Eurozone
- Durchführen von Devisengeschäften
- Halten und Verwalten der offiziellen Währungsreserven der teilnehmenden Mitgliedsstaaten
- Gewährleisten des reibungslosen Funktionierens der Zahlungssysteme in der Eurozone
- Bankenaufsicht