David Ricardo, Thomas Malthus und die Klassische Ökonomie: Eine Einführung
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 6,35 KB
David Ricardo
David Ricardo, geboren am 18. April 1772 in London, war einer der einflussreichsten Ökonomen – zusammen mit Adam Smith und Thomas Malthus. Er gilt als einer der Pioniere der modernen Makroökonomie und wird sowohl von Monetaristen und Neoklassikern als auch von den englischen Marxisten herangezogen. Ricardo war zudem ein erfolgreicher Spekulant, Kaufmann, Börsenmakler und Abgeordneter. Er gehörte der klassischen Schule der Ökonomie an.
Theorie der Differentialrente
David Ricardo untersuchte, wie der wachsende Wohlstand einer Gesellschaft unter ihren Mitgliedern verteilt wurde. Er betrachtete die Bestimmung der Gesetze dieser Verteilung als das Hauptproblem der Wirtschaft und entwickelte seine Theorie der Differentialrente.... Weiterlesen "David Ricardo, Thomas Malthus und die Klassische Ökonomie: Eine Einführung" »