Notes, abstracts, papers, exams and problems of Wirtschaft

Sort by
Subject
Level

Der Markt für Wechselkurse

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,82 KB.

Der Markt für Wechselkurse

Zur Erleichterung des internationalen Handels sind notwendig:

  • Relative Preise für die Umwandlung von einer Währung in eine andere.
  • Ein Markt, der die Wechselkurse produziert.
  • Ein System, das feste oder flexible Wechselkurse ermöglicht.
  • Die Geschäfte werden in der Währung eines Austausches abgewickelt.

1. Der Devisenmarkt

Währungen werden aus mehreren Gründen in einem bestimmten Markt gekauft und verkauft:

  • Der Weg zum Kauf und Verkauf von Vermögenswerten und zur Erzielung von Rentabilität.
  • Kauf und Verkauf von Devisen in Erwartung von Wechselkursschwankungen.
  • Die Funktion von Angebot und Nachfrage der Währungen bildet den Gleichgewichtspreis, der in diesem Fall Wechselkurs genannt wird.
  • Eine Währung wertet ab, wenn
... Continue reading "Der Markt für Wechselkurse" »

Banking-Aktivitäten und Finanzmärkte: Eine Übersicht

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 7,75 KB.

Banking-Aktivität Das Bankgeschäft hat sich in jüngster Zeit stark entwickelt. Es ist eine Tätigkeit, die sich schnell zu einer grundlegenden Versorgungsstrategie entwickelt hat, wobei das Finanzgeschäft heute eine klassische Handlung ist. In dieser Entwicklung sticht das Phänomen der Fusion von Gesellschaften und ihrer Integration hervor. Retail Banking (Privatkunden, kleine Unternehmen, Geschäfte, etc.), Wholesale Banking, Corporate Banking, das man unterteilen kann in Bankgesellschaften (spezialisiert auf Business in der Welt) und Institutional Banking (zuständig für den öffentlichen Sektor), Retail und Private Banking (spezialisiert auf die globale Behandlung von Vermögenden). Das Internet dient als Medium zur Verteilung anvisierter... Continue reading "Banking-Aktivitäten und Finanzmärkte: Eine Übersicht" »

Indirekte Leistungsverrechnung: Methoden, Phasen und Modelle

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 197,1 KB.

Einheit 18: Indirekte Leistungsverrechnung

Einleitung

Direkte Kosten:

  • Direkte Zuweisung zum Produkt/zur Abteilung ist wirtschaftlich machbar.

Indirekte Kosten:

  • Können nicht direkt dem Produkt/der Abteilung zugerechnet werden.

Warum ist eine Zuordnung notwendig?

  1. Sie entstehen als Ergebnis der Tätigkeit.
  2. Forderung der Weiterentwicklung des PGC Bewertungsregeln (Regel 13).
  3. Notwendig für die Entscheidungsfindung.

18.2 Methoden der Zuweisung: Kostengünstige Systeme

  • Full Cost System: Weist dem Produkt direkte und indirekte Kosten zu.

Stufe 1: Indirekte Kosten auf Kostenstellen verteilen.

Stufe 2: Kosten des Produkt Centers.

  • Variables Kostensystem: Variable Kosten (direkte und indirekte) werden einem Produkt zugewiesen.
  • Rationales Allocation System: Beinhaltet
... Continue reading "Indirekte Leistungsverrechnung: Methoden, Phasen und Modelle" »

Internationaler Handel: Spezialisierung, Protektionismus

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 5,13 KB.

Internationaler Handel und Außenhandel

Grundlagen des internationalen Handels

Der internationale Handel umfasst die Gesamtheit der internationalen Wirtschaftsbeziehungen, einschließlich der Importe und Exporte zwischen verschiedenen geografischen Gebieten. Folgende Faktoren beeinflussen den internationalen Handel:

  • Produktionskosten: Beispielsweise investieren Länder mit günstigeren Arbeitskräften mehr in die Produktion bestimmter Güter.
  • Technologie
  • Natürliche Ressourcen und Klima: Länder importieren Produkte, die sie selbst nicht herstellen können.
  • Nachfrage: Die Nachfrage und die Präferenzen der Konsumenten spielen eine wichtige Rolle.

Unterschied zwischen internationalem Handel und Außenhandel

Internationaler Handel bezieht sich auf die... Continue reading "Internationaler Handel: Spezialisierung, Protektionismus" »

Staatsfinanzierung, Defizit und Schulden: Ein Überblick

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,4 KB.

Die staatliche Finanzierung

Sie erfolgt in der Regel durch Steuern oder durch die Ausgabe öffentlicher Schulden.

1. Die Verwendung von Steuern

Die Verwendung von Steuern zur Finanzierung von Defizitausgaben ist oft eingeschränkt, da die Besteuerung in vielen Fällen unpopulär ist.

2. Die Ausgabe von Staatsanleihen

Eine weitere Möglichkeit ist die Finanzierung des Defizits des öffentlichen Sektors durch die Ausgabe von Staatsanleihen. Der Staat muss zum Zeitpunkt der Darlehenssumme Zinsen zahlen.

Das öffentliche Defizit und der Schuldenstand

Das öffentliche Defizit und der Überschuss sind Variablen, die die Differenz zwischen Staatsausgaben und Steuereinnahmen für einen bestimmten Zeitraum (in der Regel ein Jahr) messen. Von einem Defizit... Continue reading "Staatsfinanzierung, Defizit und Schulden: Ein Überblick" »

Grundlagen des internationalen Handels und Protektionismus

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,16 KB.

Grundlagen des internationalen Handels

Der internationale Handel unterscheidet sich nicht wesentlich vom Handel innerhalb eines Landes. Er beinhaltet den Austausch von Waren, Dienstleistungen und Produktionsfaktoren zwischen Ländern. Der Handel mit verschiedenen Währungen führt zu Wechselkurseffekten, die im Devisenmarkt gehandelt werden. Außenhandelsgeschäfte werden in der Zahlungsbilanz erfasst.

Ein Hauptgrund für den internationalen Handel liegt in der ungleichen Verteilung der Produktionsfaktoren. Manche Länder haben einen Überschuss an bestimmten Gütern, während andere Länder spezialisierte Fähigkeiten in der Produktion anderer Güter besitzen. Diese Verteilung von Ressourcen und Fähigkeiten führt zu Handelsinteressen.

Spezialisierung

... Continue reading "Grundlagen des internationalen Handels und Protektionismus" »

Steuerliche Fragen und Antworten in Chile

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,93 KB.

Kosten für die Erzeugung von außerbetrieblichen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeiten

Nennen Sie mindestens 5 Personen, die Kosten für die Erzeugung von außerbetrieblichen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeiten tragen:

  • Allgemeine Mietereinbauten
  • Zinsen
  • Verlorene Steuern und Abgaben
  • Notleidende Kredite
  • Spenden

Funktionsweise der Cap-Rate und der mutmaßlichen Kosten

Wie funktioniert die Cap-Rate und wie werden die mutmaßlichen Kosten abgezogen? Im Nachhinein wird nach den ergänzenden globalen Steuertabellen, die vom SII berechnet werden, eine Ermäßigung von 30 % der mutmaßlichen Kosten mit einer Obergrenze von 15 UTM gewährt.

Bestandteile des Gewinns und der Einnahmen, die die Einkommensteuer beeinflussen

Welche Bestandteile des Gewinns... Continue reading "Steuerliche Fragen und Antworten in Chile" »

Produktivität und Produktionsprozesse: Optimierung und Automatisierung

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 10,86 KB.

Produktivität: Definition und Messung

1. Zur Quantifizierung der Produktivität bestehen keine größeren mathematischen Schwierigkeiten, die Schwierigkeiten sind praktischer Natur. Die Gesamtproduktivität ergibt sich aus dem Verhältnis von Output zu Input (Produkte/Ressourcen). Schwierigkeiten ergeben sich bei der Quantifizierung von Zähler und Nenner. Im Zähler haben wir heterogene Einheiten, da die Summe der Produkte nicht homogen ist und Produktionspläne und -programme zeitlich variieren. Im Nenner variieren die Preise der Ressourcen und verschiedene Ressourcen werden unterschiedlich genutzt. Da die Quantifizierung der Gesamtproduktivität schwierig ist, wird versucht, die spezifische Produktivität zu quantifizieren.

2. Führt die

... Continue reading "Produktivität und Produktionsprozesse: Optimierung und Automatisierung" »

Sekundärverteilung: Methoden & Allokation

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,48 KB.

DEAL oder Sekundärverteilung

Die Sekundärverteilung kann zwei Formen annehmen:

Direkte Umverteilung

Die Kosten für Hilfsabteilungen werden direkt auf die Hauptabteilungen umgelegt. Es ist einfach und schnell, berücksichtigt aber nicht die möglichen Leistungen, die Hilfsabteilungen untereinander erbringen können.

Indirekte Umverteilung

Dieses Verfahren berücksichtigt die möglichen Leistungen von Hilfsabteilungen. Ein Teil der Kosten der Hilfsabteilungen wird auf andere Hilfsabteilungen umgelegt, bevor die endgültige Verteilung auf die Hauptabteilungen erfolgt.

Es gibt zwei Formen der indirekten Umverteilung:

Einseitige Kaskade

Die Abteilungen werden in aufsteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung (gemessen an den absorbierten Kosten oder der

... Continue reading "Sekundärverteilung: Methoden & Allokation" »

Opportunitätskosten und Wirtschaftsakteure

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,7 KB.

Opportunitätskosten und Produktionsmöglichkeitsgrenze

Die Opportunitätskosten, auch Alternativkosten genannt, bezeichnen den entgangenen Nutzen einer nicht gewählten Handlungsalternative. Sie entsprechen dem Wert der besten nicht realisierten Option.

Produktionsmöglichkeitsgrenze (PMG)

Die Produktionsmöglichkeitsgrenze (PMG), auch Transformationskurve genannt, zeigt die verschiedenen Güterkombinationen, die eine Volkswirtschaft mit den vorhandenen Ressourcen und der gegebenen Technologie maximal produzieren kann. Sie spiegelt die maximalen Mengen an Waren und Dienstleistungen wider, die eine Gesellschaft in einem bestimmten Zeitraum produzieren kann.

Drei Situationen in der Produktionsstruktur eines Landes sind zu unterscheiden:

  • Ineffiziente
... Continue reading "Opportunitätskosten und Wirtschaftsakteure" »