Notes, abstracts, papers, exams and problems of Wirtschaft

Sort by
Subject
Level

PAU und SUP in der Stadtplanung: Bodenmanagement und Entwicklung

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,52 KB.

PAU (Partielles Bebauungsplan)

PAUs sind detaillierte Pläne für Gebiete, die entwickelt oder umgestaltet werden sollen. Sie legen fest, wie der Boden genutzt werden darf (z.B. für Wohnungen, Parks, Straßen) und schaffen einen Wettbewerb zwischen verschiedenen Entwicklern. Dabei werden die Gesetze des Landes und die Nutzungsrechte Dritter berücksichtigt.

Es gibt zwei Systeme für die Umsetzung von PAUs:

Entschädigungssystem

Ein Entschädigungsrat, bestehend aus Landbesitzern, legt die Entschädigung für die Enteignung von Grundstücken fest.

Enteignungssystem

Die Enteignung wird durch Partnerschaften organisiert und bietet sowohl wirtschaftliche als auch nicht-wirtschaftliche Vorteile.

Die PAU ist das Planungsinstrument, das den SUNP in einen... Continue reading "PAU und SUP in der Stadtplanung: Bodenmanagement und Entwicklung" »

Produktionsfaktoren und -prozesse: Grundlagen und Optimierung

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 5,22 KB.

Top 7 Produktionskonzepte

6.1 Begriff der Produktion

Aus wirtschaftlicher Sicht ist die produktive Tätigkeit die Entwicklung von Produkten aus grundlegenden produktiven Ressourcen durch Unternehmen mit dem Ziel, von Familien erworben zu werden. Aus technischer Sicht wird Produktion als eine Kombination von Elementen definiert, die einer Reihe von vordefinierten Prozeduren folgen, um Güter oder Dienstleistungen zu beschaffen. Aus funktional-utilitaristischer Sicht ist die Produktion ein Prozess, der durch die Wertschöpfung von Dingen Wert schafft, d.h., den Wert der Ware erhöht.

Produktionsfaktoren

Die Produktionsfaktoren sind grundsätzlich drei:

  • Natürliche Ressourcen oder Land: Rohstoffe, Energie und verschiedene Materialien, aus denen das
... Continue reading "Produktionsfaktoren und -prozesse: Grundlagen und Optimierung" »

Optimierung der Baukosten und Ressourcen

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,58 KB.

Plan der Arbeit

Bewertung der laufenden Ausgaben

Bewertung der laufenden Ausgaben in Abhängigkeit von der Dauer der Aktivitäten.

Ressourcenoptimierung

Optimierung der Ressourcennutzung.

Bewertung durch das Bauteam

Bewertung der Erwartungen hinsichtlich der Einhaltung der Arbeitszeit durch das Bauteam, insbesondere den Leiter der Arbeiten.

Erstellung des Entscheidungsfindungskalenders

Erstellung des Entscheidungsfindungskalenders für Beschaffung und Lieferungen.

Optimierung der Arbeitsmöglichkeiten

Freigabe für die Umsetzung und Optimierung der Arbeitsmöglichkeiten.

Beurteilung der Ausrüstung und Anlagen

Beurteilung der Anzahl der Ausrüstungen und Anlagen hinsichtlich der Einhaltung der Programmrichtlinien.

Überwachung und Bewertung

Durch die Überwachung... Continue reading "Optimierung der Baukosten und Ressourcen" »

Methoden zur Auswahl von Investitionen

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,57 KB.

Methoden der Auswahl von Investitionen

Business-Entscheidungen werden von der Unternehmensleitung getroffen. Diese bewertet und wählt die entsprechenden Investitionen aus, die getätigt werden sollen. Hierfür müssen eine Reihe von Kriterien festgelegt werden. Alle Kriterien für die Bewertung und Auswahl der Investitionen basieren auf der größtmöglichen Rendite.

Diese Methoden können in zwei Kategorien unterteilt werden: statische und dynamische Methoden.

Statische Methoden

Diese beruhen auf der Annahme, dass der Wert des Geldes über die Zeit konstant ist. Sie gehen davon aus, dass der Wert gleich ist, obwohl er zu unterschiedlichen Zeiten auftritt. Tatsächlich hat Geld aber einen unterschiedlichen Wert im Zeitverlauf, der von Zinsen und... Continue reading "Methoden zur Auswahl von Investitionen" »

Wirtschaftstheorien: Ricardo, Kaldor und Pasinetti

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 5,55 KB.

David Ricardo

Bei Ricardo gleicht die Produktionsfunktion derjenigen von Adam Smith, jedoch geht Ricardo von einer abnehmenden Grenzproduktivität aus, da die Qualität des Landes variabel, die Verfügbarkeit jedoch begrenzt ist. Infolgedessen sinkt nicht nur die marginale Produktivität des Landes, sondern auch die von Kapital und Arbeit, wenn die Ernteerträge steigen. Als Reaktion auf den Bevölkerungsdruck wird die Anbaugrenze auf weniger fruchtbares Land ausgedehnt. Die gleiche Menge an Kapital und Arbeit, die auf die am wenigsten produktiven Flächen angewendet wird, führt zu einer geringeren Steigerung der Produktionsleistung. Die Geschwindigkeit dieses Rückgangs wird durch die Rate bestimmt, mit der Innovationen eingeführt werden.... Continue reading "Wirtschaftstheorien: Ricardo, Kaldor und Pasinetti" »

Produktion und Kosten: Ein umfassender Überblick für Unternehmen

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 5,78 KB.

Die Fertigung: Produktionsprozess und Abteilungsfunktionen

Die Produktionsfunktion eines Unternehmens umfasst alle Aktivitäten zur Herstellung einer Ware oder Dienstleistung. Dabei wird ein Endprodukt unter Einsatz von Rohstoffen, Maschinen und Anlagen erzeugt.

Funktionen der Produktionsabteilung

Die Produktionsabteilung ist für folgende Funktionen verantwortlich:

  • Beschaffung: Bereitstellung der notwendigen Materialien für die Produktion.
  • Fertigung: Verwaltung der Produktion, bei der Produktionsfaktoren zu einem Endprodukt verarbeitet werden.
  • Lagerung: Organisation aller Materialien in den Unternehmenseinrichtungen zur Verwendung im Herstellungsprozess oder zum Verkauf an Kunden.
  • Qualitätskontrolle: Überprüfung, ob das Produkt den gewünschten
... Continue reading "Produktion und Kosten: Ein umfassender Überblick für Unternehmen" »

Wirtschaftskreislauf: Faktoren, Klassifizierung und Vergütung

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 6,52 KB.

Wirtschaftskreislauf: Ein Überblick

Der Wirtschaftskreislauf beschreibt den Fluss von Geld, Waren und Dienstleistungen zwischen Haushalten, Unternehmen und dem Staat.

  • Familien bieten Arbeit, Boden und Kapital an und kaufen Waren und Dienstleistungen von Unternehmen.
  • Unternehmen zahlen Löhne und Gehälter, produzieren Waren und Dienstleistungen und verkaufen diese an Familien.
  • Der Staat erhebt Steuern von Familien und Unternehmen und stellt öffentliche Dienstleistungen und Infrastruktur bereit.

Banken spielen eine wichtige Rolle, indem sie Ersparnisse von Haushalten entgegennehmen und Kredite an Unternehmen vergeben.

Klassifizierung von Unternehmen

Unternehmen können nach verschiedenen Kriterien klassifiziert werden:

  • Nach Sektoren:
    • Primärsektor:
... Continue reading "Wirtschaftskreislauf: Faktoren, Klassifizierung und Vergütung" »

Kartesische Ebene, Marktgleichgewicht und Nachfragefaktoren

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 5,79 KB.

Kartesische Ebene

Bestehend aus zwei Zahlenlinien, einer vertikalen und einer horizontalen, die sich an einem Punkt schneiden, der als Ursprung bezeichnet wird.
Die vertikale Linie ist als Achse der Y-Werte (Y-Achse) bekannt.
Die horizontale Linie wird als X-Achse bezeichnet.
Es gibt vier (4) Quadranten, die es ermöglichen, positive und negative Zahlen zu kombinieren oder zuzuordnen.
Die kartesischen Positionen beschreiben das Verhältnis zwischen den Zahlen, die durch Koordinaten dargestellt werden (X, Y).

Der I. Quadrant

Hier sind beide Werte von X und Y positiv.
Der Grund dafür ist, dass wir Preis und Menge der Waren und Dienstleistungen beziehen, und in der Realität gibt es keine negativen Preise und Mengen.
Wo:
Y ist die abhängige oder endogene
... Continue reading "Kartesische Ebene, Marktgleichgewicht und Nachfragefaktoren" »

Einkauf, Logistik und Vertrieb: Optimierung für Unternehmen

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 11,93 KB.

Einkaufs- und Supply-Management-Funktionen

Dies ist die logistische Funktion, die von einem Unternehmen erbracht wird, ob im Handel, Gewerbe oder in der Dienstleistung. Sie umfasst alle notwendigen Ausrüstungen für die Tätigkeiten, die in diesen Prozess einbezogen werden können. Darunter fallen: Bedarfsberechnung, Auswahl von Lieferanten, Kaufentscheidung, Lagerung, Bestandsführung usw. Der Einkauf ist für die Verwaltung des gesamten Prozesses verantwortlich. Er spielt eine grundlegende Rolle, da er einen relevanten Einfluss auf die Kosten und damit auch auf die Preise hat, was wiederum die Fähigkeit beeinflusst, auf dem Markt zu konkurrieren.

Dass ein Unternehmen seine Ziele erreicht, hängt von Menge, Qualität und Opportunitätskosten... Continue reading "Einkauf, Logistik und Vertrieb: Optimierung für Unternehmen" »

Wirtschaftssysteme: Arbeitslosigkeit, Geld und Inflation

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,89 KB.

Wirtschaftssysteme und der Einkommenskreislauf

Ein Wirtschaftssystem ist die Art und Weise, wie sich die Individuen einer Gesellschaft organisieren, um ihre grundlegenden wirtschaftlichen Probleme zu lösen. Der Einkommenskreislauf beschreibt den Fluss von Waren und Dienstleistungen sowie die Zahlungen zwischen Haushalten, Unternehmen und dem öffentlichen Sektor.

Arbeitslosigkeit: Arten und Auswirkungen

Arten der Arbeitslosigkeit

  • Zyklische Arbeitslosigkeit: Tritt auf, wenn Arbeitnehmer untätig sind, weil die Ausgaben der Wirtschaft nicht ausreichen, um Arbeitsplätze für alle Ressourcen zu schaffen.
  • Saisonale Arbeitslosigkeit: Wird durch Veränderungen in der Arbeitsnachfrage zu verschiedenen Jahreszeiten verursacht.
  • Friktionelle Arbeitslosigkeit:
... Continue reading "Wirtschaftssysteme: Arbeitslosigkeit, Geld und Inflation" »