PAU und SUP in der Stadtplanung: Bodenmanagement und Entwicklung
Classified in Wirtschaft
Written at on Deutsch with a size of 2,52 KB.
PAU (Partielles Bebauungsplan)
PAUs sind detaillierte Pläne für Gebiete, die entwickelt oder umgestaltet werden sollen. Sie legen fest, wie der Boden genutzt werden darf (z.B. für Wohnungen, Parks, Straßen) und schaffen einen Wettbewerb zwischen verschiedenen Entwicklern. Dabei werden die Gesetze des Landes und die Nutzungsrechte Dritter berücksichtigt.
Es gibt zwei Systeme für die Umsetzung von PAUs:
Entschädigungssystem
Ein Entschädigungsrat, bestehend aus Landbesitzern, legt die Entschädigung für die Enteignung von Grundstücken fest.
Enteignungssystem
Die Enteignung wird durch Partnerschaften organisiert und bietet sowohl wirtschaftliche als auch nicht-wirtschaftliche Vorteile.
Die PAU ist das Planungsinstrument, das den SUNP in einen... Continue reading "PAU und SUP in der Stadtplanung: Bodenmanagement und Entwicklung" »