Kurzfristige Finanzierungsquellen und ihre Kosten
Classified in Wirtschaft
Written at on Deutsch with a size of 3,12 KB.
C. Externe Ressourcen – Kurzzeitbelastung
Das Unternehmen verfügt über kurzfristige Kredite, die es zur Finanzierung eines Teils seiner Geschäftstätigkeit nutzt. Die meistgenutzten Quellen sind:
- Kurzfristige Kredite: Das Unternehmen beantragt Geld, um seine Bedürfnisse zu finanzieren. Nach einer gewissen Zeit muss das Unternehmen das Geld zuzüglich der vereinbarten Zinsen zurückzahlen.
- Bankkredite (kurz- / langfristig): Es gibt zwei Arten:
- Der Kontokorrentkredit ist eine Finanzierungsquelle für die Nutzung eines Betrags, der über den üblichen Restbetrag eines Girokontos hinausgeht.
- Das Guthabenkonto: Das Unternehmen schließt einen Vertrag mit einem Finanzinstitut ab, das ihm ein Girokonto mit einem bestimmten Limit zur Verfügung stellt.