Notes, abstracts, papers, exams and problems of Wirtschaft

Sort by
Subject
Level

Marktstrukturen und Mikroökonomie: Eine Übersicht

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,59 KB.

Marktstrukturen im Überblick

Ein Markt ist ideal, wenn die Händler die Möglichkeit haben, den Marktpreis individuell zu beeinflussen.

  • Anmerkungen: Das Produkt ist nicht homogen.
  • Es gibt Marktzutrittsschranken.
  • Es gibt nur wenige Bieter (einige Angebote).
  • Der Marktanteil ist größer.

Ein Unternehmen wird seine Produktion nur dann erhöhen, wenn seine Leistungen steigen. Der größte Nutzen wird erzielt, wenn die Grenzkosten dem Grenzerlös entsprechen.

Monopol

Ein Monopol liegt vor, wenn die Versorgung des Marktes auf ein einziges Unternehmen reduziert ist.

  • Hinweise: Es gibt einen einzigen Anbieter.
  • Das Produkt ist homogen.
  • Es gibt Eintrittsbarrieren.
  • Das Unternehmen legt fest, welche Menge es produzieren und zu welchem Preis es verkaufen möchte.
  • Die
... Continue reading "Marktstrukturen und Mikroökonomie: Eine Übersicht" »

Standortanalyse, Steuern und Mehrwertsteuer in Spanien: Ein umfassender Leitfaden

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 5,56 KB.

Standortanalyse

Lage:

  • Marktnachfrage: Analyse des Interesses an dem Produkt am Standort, Analyse der potenziellen Kundenresonanz, Wettbewerb, etc.
  • Lieferung von Rohstoffen: Bewertung der Materialqualität, Kosten, etc.
  • Kommunikation und Transport: Einfacher Zugang zur Website und gute Kommunikation mit Kunden und Lieferanten.
  • Infrastruktur: Verfügbarkeit und Kosten von Strom, Wasser und Telefon.

Die Kosten für Bau und Solarenergie variieren je nach Standort.

  • Gesetzgebung: Kenntnis der gesetzlichen Vorschriften und Einschränkungen, Steuern, Handel, Soziales, Förderungen, etc.
  • Investitionen und Finanzierung: Suche nach Investitionsstandorten mit einfachem Zugang zu Finanzinstituten und Optionen für neue Unternehmen.
  • Wirtschaftliche Entwicklung der
... Continue reading "Standortanalyse, Steuern und Mehrwertsteuer in Spanien: Ein umfassender Leitfaden" »

Effektive Buchhaltung: Ziele, Benutzer und Kostenrechnung

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 17,63 KB.

Buchhaltungsziele: Informieren und Steuern

Die Buchhaltung hat das Ziel, Informationen bereitzustellen und die finanziellen Abläufe eines Unternehmens zu steuern.

Kapitalflussrechnung

Die Kapitalflussrechnung zeigt die Herkunft und Verwendung der Mittel.

Unternehmensstruktur

Ein Unternehmen ist eine Agentur oder Institution mit einer inneren Struktur und einer bestimmten Verteilung der Elemente in eine gewisse innere Ordnung. Es ist unabhängig von der Rechtsform. In dieser Organisation werden die ursprünglichen Elemente, Arbeits- und Herstellungskosten zusammengeführt, um einen Prozess der Produktion von Waren und/oder Dienstleistungen zu schaffen. Diese Waren oder Dienstleistungen erfüllen die Bedürfnisse einer Gemeinschaft, wie beispielsweise... Continue reading "Effektive Buchhaltung: Ziele, Benutzer und Kostenrechnung" »

Businessplan: Gründung & Tragfähigkeit

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 5,33 KB.

Business-Projekt

Ein Business-Projekt umfasst die Bereitstellung materieller, personeller und finanzieller Ressourcen. Es beinhaltet die Übernahme von Verantwortung für Risiken und die Entwicklung persönlicher Fähigkeiten. Als formeller Aspekt beinhaltet es Projektplanung und Unternehmertum. Ziel ist die Entwicklung einer wirtschaftlichen Tätigkeit – neu oder bereits bestehend – mit dem Ziel wirtschaftlichen oder sozialen Vorteils.

Faktoren für eine produktive wirtschaftliche Tätigkeit:

  • Natürliche Ressourcen: Rohstoffe, Energie, Zulieferungen und Materialien.
  • Personal: Arbeitszeit und -kraft.
  • Kapital: Investitionsgüter und finanzielle Ressourcen.
  • Organisation & Unternehmertum: Leitung, Verwaltung, Entscheidungsfindung und Risikobereitschaft.
... Continue reading "Businessplan: Gründung & Tragfähigkeit" »

Buchhaltung: Transaktionen und Bilanzerstellung

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,79 KB.

Anfangsbestand

Aktiva:

  • Bank: 53.000 €
  • Waren: 16.000 €
  • Forderungen: 34.000 €
  • Kundenforderungen: 14.000 €
  • Mobiliar: 8.000 €
  • Maschinen: 10.000 €
  • Transportmittel: 90.000 €
  • Forderungen aus Lieferungen und Leistungen: 7.000 €

Passiva:

  • Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten: 3.000 €
  • Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen: 17.500 €
  • Verbindlichkeiten für sonstige Zwecke: 12.900 €
  • Verbindlichkeiten gegenüber Gläubigern: 8.000 €
  • Kapital: 254.000 €

Geschäftsvorfälle

  1. Kauf von Waren von einem Lieferanten für 1.500 € (+ MwSt.) auf Ziel (15 Tage).

    Buchungssatz:

    • 500 (407) Anzahlungen an Lieferanten
    • 750 (472) Abziehbare MwSt.
    • an (572) Bank 1.575
  2. Kauf von Waren für 14.000 €, Verpackung für 2.600 €.

    Zahlung: 2.400 € per Scheck,

... Continue reading "Buchhaltung: Transaktionen und Bilanzerstellung" »

Organisationen: Typen, Strukturen und Strategien

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 13,56 KB.

Organisationen

Organisationen sind hoch spezialisierte und voneinander abhängige Institutionen, die in unserer Gesellschaft weit verbreitet sind. Beispiele hierfür sind Unternehmen, Armeen, Schulen, Krankenhäuser, Kirchen usw.

Der Mensch in Organisationen

Der Mensch spielt verschiedene Rollen in verschiedenen Organisationen. Er benötigt folgende Eigenschaften:

  • Flexibilität: Aufgrund der Vielfalt der Rollen und der ständigen Veränderungen im modernen Leben.
  • Frustrationstoleranz: Um den emotionalen Konflikt zwischen persönlichen und organisatorischen Anforderungen zu vermeiden.
  • Fähigkeit zur Belohnungsaufschiebung: Um die Routine in der Organisation auf Kosten der persönlichen Vorlieben oder Berufungen zu kompensieren.
  • Permanenter Wunscherfüllung:
... Continue reading "Organisationen: Typen, Strukturen und Strategien" »

Finanzmanagement: Grundlagen, Strategien und Unternehmensführung

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 55,46 KB.

Einheit I: Finanzen und Finanzinformationen

Finanzdefinition

Wenn wir ein Unternehmen gründen wollen, ist einer der wichtigsten Punkte die Beschaffung der erforderlichen Mittel für die Durchführung der Geschäftstätigkeit. Auch bei der Planung für die nächste Periode sollte das Problem der Betriebswirtschaftslehre, der Zusammenstellung von Ressourcen und deren ordnungsgemäße Durchführung berücksichtigt werden.

Der Finanzmanager steht dann vor folgenden Fragen:

  • Welche Finanzierungsquellen können verwendet werden?
  • Wie können diese im Unternehmen richtig eingesetzt werden?
  • Welche Ressourcen stehen dem Unternehmen zur Verfügung?
  • Welchen Geldbedarf hat das Unternehmen?

Abbildung 1.1. Fragen, die ein Finanzverwalter beantworten sollte

Der Finanzmanager... Continue reading "Finanzmanagement: Grundlagen, Strategien und Unternehmensführung" »

Überblick über allgemeine Geschäftskonzepte

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 6,71 KB.

Allgemeine Theorie der Systeme

Zur Erfüllung seines primären Ziels der Tagungsgemeinschaft braucht ein Unternehmen, müssen die Unternehmen andere werden Sie zu einer Reihe von Menschen, Institutionen und.

Management- und Verwaltungsprozess

Management ist ein kontinuierlicher, systematischer Prozess, dessen Aktionen darauf abzielen, durch ein Tor von Menschen am besten zu erreichen, wer ihre Anstrengungen im Einklang miteinander verknüpft und koordiniert.

Dies beinhaltet die Definition, was zu tun ist, bestimmen, wie sie tun sollten, Maßnahmen ergreifen, dies zu tun, und die Wirksamkeit ihrer Bemühungen überprüfen.

Der Administrator hat die Aufgabe, im Wesentlichen auf effiziente Ausnutzung der Gruppe Bemühungen.

Manager arbeiten in Unternehmen,... Continue reading "Überblick über allgemeine Geschäftskonzepte" »

Strategisches Management: Umweltkräfte

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 5,61 KB.

Externe Ereignisse und Einflüsse

Externe Ereignisse und Einflüsse, direkt und indirekt, mit möglichen Auswirkungen auf die Entscheidungen und Handlungen einer Organisation.

Generaldirektion Umwelt

Faktoren wie das soziale und politische Umfeld und die Inflation wirken sich oft indirekt auf alle Organisationen aus.

  • Wirtschaftssystem: "Soziale Marktwirtschaft"
  • Politisches System: Partizipative Demokratie
  • Ökosystem: Umweltfaktoren (schwaches System in Chile)
  • Demographie: Nationale Bevölkerung (16 Millionen, konzentriert in Santiago) in Chile und globaler Trend der Bevölkerungsalterung.

Kulturelle Kräfte

Kultur wird definiert als die gemeinsamen Werte und Eigenschaften (Sprache, Religion und Traditionen), die verschiedene Gruppen von Menschen unterscheiden.... Continue reading "Strategisches Management: Umweltkräfte" »

Marketing: Analyse, Planung, Umsetzung und Kontrolle

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,36 KB.

Die Marketing-Funktion

Die Marketing-Funktion dient dazu, unerfüllte Bedürfnisse und Wünsche zu identifizieren, zu definieren und ihre Größe zu bestimmen. Sie hilft, die Zielgruppe zu bestimmen, die das Unternehmen am besten bedienen kann. Außerdem hilft sie, Produkte, Dienstleistungen und entsprechende Programme zu entwickeln, um diese Märkte zu bedienen.

Der Marketing-Mix

Der Marketing-Mix besteht aus vier Variablen (4Ps):

  • Product (Produkt)
  • Price (Preis)
  • Promotion (Werbung)
  • Place (Distribution/Platzierung)

Das Marketing-Management lässt sich in vier Schritte unterteilen:

  1. Marketing-Analyse
  2. Planung
  3. Umsetzung
  4. Kontrolle

Marketing-Analyse

Die Verwaltung der Marketing-Funktion beginnt mit einer gründlichen Analyse der Situation des Unternehmens. Der... Continue reading "Marketing: Analyse, Planung, Umsetzung und Kontrolle" »